Im neuesten Teil von Marvel Cinematic Universe, Ant-Man and the Wasp: Quantumania, versteckt Marvels Boss Kevin Feige ein kleines, aber entscheidendes Detail im Intro des Films. Das Detail betrifft den Charakter He Who Remains aus der Loki-Serie, der im Marvel-Intro statt War Machine erscheint.

Dies ist das erste Mal, dass ein Marvel-Bösewicht im Intro vorkommt, was darauf hindeutet, dass Marvel dies versucht dem Publikum etwas ganz anderes vermitteln.

War das ein Moment, in dem sich der Kreis schließt?

Kang der Eroberer in Ant-Man 3

Was hat die Aufmerksamkeit der Zuschauer erregt die den Film gesehen haben, ist ein kleines, aber entscheidendes Detail, das von Kevin Feige, dem Mastermind, im Intro des Films mit Jonathan Majors’He Who Remains versteckt wurde. Und lassen Sie uns Ihnen sagen, dass es keine gute Idee war, ihn zu töten!

Vorgeschlagener Artikel: „Verdient. Die Creed-Trilogie reicht aus, um das zu erreichen.“ Fans jubeln, wenn Michael B. Jordan einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhält

Der YouTuber The Canadian Lad ist einer dieser Zuschauer, der das, was er gefunden hat, aufschlüsselt in He Who Remains’Auftritt im Marvel-Intro. Falls Sie unter einem Felsen gelebt haben, He Who Remains ist eine Figur aus der erfolgreichen Disney+-Serie Loki, gespielt von dem unglaublichen Jonathan Majors.

He Who Remains In Loki

Die Marvel-Figur ist eine Variante von Kang dem Eroberer, der seit Jahrhunderten die Time Variance Authority leitet, um die Ordnung im Multiversum aufrechtzuerhalten. Der YouTuber schlägt vor, dass das VFX-Team seinen Charakter dort platziert haben könnte, um zu vermitteln, dass He Who Remains tatsächlich ein guter Charakter war. Er glaubt auch, dass Marvel versucht, dem Publikum zu sagen, dass „es keine gute Idee war, ihn zu töten.“

„Bis zu diesem Film gab es nur Clips unserer Superhelden. Aber ich denke, Marvel versucht uns hier etwas zu sagen. Ich denke, He Who Remains war tatsächlich ein guter Charakter. Vielleicht hat er die Wahrheit gesagt, dass seine Varianten schlimmer sind als er und es keine gute Idee war, ihn zu töten.

Lesen Sie auch: „Jada sah, dass Margot jung und heiß und in Form war“: Berichten zufolge hat Jada Smith Will Smith dazu gebracht, in Form zu kommen, damit er sie nicht vor Margot Robbie in Verlegenheit bringt

Ein weiteres interessantes Detail, auf das The Canadian Lad hinweist, ist, dass der Film mit einem Hinweis darauf begann Loki Staffel 1 und endete mit einem Einblick in Loki Staffel 2. Dies deutet darauf hin, dass Marvel versucht, einen Kreis zu schließen, indem es den Film mit der Serie verbindet.

Kevin Feige und das VFX-Team kreieren gemeinsam Magie

Kevin Feige

Ein Großteil des Erfolgs des Films ist auf die akribische Arbeit des VFX-Teams zurückzuführen. Scott und Hope rüsten mit Nanotechnologie auf und Hopes Spiegelbild ist im Hintergrund zu sehen. Der Schatten verschiebt sich, sobald Hopes Anzug erscheint. Das Team für visuelle Effekte simulierte sorgfältig einen Schatten, der zu Hopes Outfit passte.

Weiterlesen: „Es ist schrecklich, sein großes Problem ist der verdammte Anzug“: James Camerons Spider-Man mit Leonardo DiCaprio sieht nicht sehr ähnlich aus Tobey Maguires Iconic Trilogy

Marvel hat in Spider-Man: No Way Home etwas Ähnliches gemacht, und wir lieben es, dass das VFX-Team weiterhin so viel Liebe zum Detail schenkt. Das Detail, das uns umgehauen hat, ist das Wandgemälde von Kang dem Eroberer im Außenposten, durch den Janet, Hank und Hope im Quantenreich fliegen. Janet sieht das Wandgemälde und versteht sofort, dass Kang dieses Reich regiert.

Kevin Feige beweist einmal mehr, dass er ein Meister des Geschichtenerzählens und der Liebe zum Detail ist. Fans können nur darüber spekulieren, was dies für die Zukunft von bedeutet, aber es ist klar, dass Kevin Feige und sein Team die Voraussetzungen für noch größere Dinge bereiten, die noch kommen werden.

Mit Kevin Feige an der Spitze können Fans das tun Seien Sie versichert, dass die Zukunft von in guten Händen ist und dass selbst die kleinsten Details den größten Einfluss auf die Geschichte haben können.

Quelle: YouTube