Formula 1: Drive to Survive Staffel 5 wurde am Freitag, den 24. Februar auf Netflix ausgestrahlt. Sie zeigt die dramatischsten Momente auf der Strecke und Geschichten hinter den Kulissen der Formel-1-Saison 2022, die von Max dominiert wurde Verstappen und der F1-Rekord von 15 Siegen, den er auf dem Weg zu seinem zweiten Fahrertitel in Folge anhäufte.
Der Serie wird der Popularitätsschub der Formel 1 in den Vereinigten Staaten in den letzten Jahren zugeschrieben, eine Transformation, die dazu führte zur Einführung von zwei zusätzlichen US-basierten Rassen. Im vergangenen Mai fand der allererste Grand Prix von Miami statt, ein packender Wettbewerb, den Verstappen mit weniger als vier Sekunden Vorsprung auf Charles Leclerc von Ferrari gewann. Der Formel-1-Kalender 2023 wird einen Rekord von 23 Rennen aufweisen, die am 5. März in Bahrain beginnen, und wird um ein drittes Rennen auf US-amerikanischem Boden ergänzt: das erste Las Vegas Grand Prix, der am 19. November auf dem sagenumwobenen Strip der Stadt und den umliegenden Straßen stattfinden wird.
Verstappen und sein Red Bull-Teamkollege Sergio Perez hätte bis dahin seinen zweiten Konstrukteurstitel in Folge gewinnen können, aber Ferraris Wiederaufleben im Jahr 2022 könnte bedeuten, dass Leclerc und Teamkollege Carlos Sainz immer noch im Kampf sein werden, wenn das Rennen unter den heißen Lichtern des Las Vegas Boulevard grün wird >
In der kommenden F1-Saison werden auch Oscar Piastri von McLaren und Nyck DeVries von Alpha Tauri sowie der Formel-2-Champion von 2022, Logan Sargeant, debütieren, der sich Alex Albon bei Williams anschließen wird.
Das neue Rennen und neue Treiber geben Netflix jede Menge Handlungsstränge, um eine weitere Staffel von Drive to Survive zu füllen. Die immense weltweite Popularität der Show (laut