Joe Rogan sagt manchmal die seltsamsten Sachen laut und meistens ergeben sie tatsächlich Sinn. Mit einem weit verbreiteten Interesse, das von Comics über Sport bis hin zu Politik und allem dazwischen reicht, spricht Rogans Podcast von den Erfahrungen, die er im Laufe der Jahre gesammelt hat. Und mit Gästen, die gleichermaßen für unterschiedliche Themen gerüstet sind und mit der Schnelligkeit des Gastgebers mithalten können, ergibt sich ein interessantes und gesättigtes Diskussionsfeld.
In einer dieser Episoden von The Joe Rogan Experience ging es zufällig um die Fähigkeit des Marvel Cinematic Universe, die lächerlichsten Aspekte von Sci-Fi und Technologie zu verstehen, und das, obwohl das Kernfandom bereit ist, diese zu akzeptieren Dinge, Joe Rogan hingegen ist nicht so bereit, etwas loszulassen, das für ihn keinen Sinn ergibt.
The Hulk
Lesen Sie auch: „Joe ist ein echter Wächter“: Während WB das Snyder-Verse zerstört, feiert Joe Rogan Zack Snyders „Watchmen“ als einen der besten Superheldenfilme
Joe Rogan weist auf einen wesentlichen Fehler im Design des Hulk hin
Der Hulk – das mit Gammastrahlung infizierte Alter Ego von Dr. Bruce Banner – ist genauso inkohärent, monströs und unleserlich denn Banner ist intelligent. Die Dualität von Jekyll und Hyde, mit der Banner dann konfrontiert ist, ist eine ständige Erinnerung daran, dass rohe Stärke und hohe Intelligenz kaum jemals Hand in Hand gehen. Das einzige andere Beispiel für ein solches Wesen ist Dr. Manhattan aus der Watchmen-Comicwelt. Zufällig endet die Ähnlichkeit dort und Joe Rogan spricht die Mängel in Hulks Design an, die ihn in Bezug auf die Praktikabilität zu einem viel weniger glaubwürdigen Charakter machen als Dr. Manhattan.
„Das Lächerlichste am Hulk sind seine Hosen. Er verliert nie seine Hose. Dieser Typ ist gigantisch. Er ist so viel größer als Bruce Banner. Bruce Banner ist wie ein kleiner bescheidener Wissenschaftler, der wie Ben Shapiro gebaut ist und sich dann plötzlich in diesen Typen [den Hulk] verwandelt und die Hose irgendwie immer noch passt. Wie zum Teufel – wie zum Teufel siehst du diesen riesigen grünen D*ck nicht?
Diese Hose würde genauso aufgehen wie sein Hemd. Das ist lächerlich. Jemand muss eine neue Version des Hulk mit dem riesigen grünen Schwanz machen, wie Dr. Manhattan in den Watchmen. Vor nicht allzu langer Zeit durfte man im Watchmen Dr. Manhattans Schwanz sehen […] und er ist gebaut wie der Hulk – dasselbe.“
Dr. Manhattan
Lesen Sie auch: „WATCHMEN ist für Superheldenfilme, was FMAB für Anime ist“: Zack Snyder-Fans vergleichen „Watchmen, Man of Steel“ mit Fullmetal Alchemist, während Netflix-Kaufgerüchte über SnyderVerse bestehen bleiben
Die Wahrscheinlichkeit, dass Marvel einen seiner Hauptcharaktere neu gestaltet, ist gering bis null. Aber wenn man auch nur ernsthaft darüber nachdenkt, was Rogan postuliert, dann führt uns die Verfolgung dieses logischen Fadens zu Luke Jacobson in She-Hulk und den technologisch weiterentwickelten Anzügen, die jetzt ausgestattet sind, um Banner in der Smart Hulk-Form aufzunehmen. All das macht Joe Rogans Theorie im modernen Zeitalter der CBM-Adaptionen hinfällig.
Der unterschiedliche Ansatz von Watchmen und Marvel zur Zensur
Obwohl Joe Rogans Argument steht, sind es die Watchmen-Comics viel dunklerer Herkunft. Der satirische Ausblick darauf, was passieren könnte, wenn Wesen mit Superkräften den Versuchungen ihrer Macht zum Opfer fallen, anfangen, sich selbst als Götter zu betrachten oder unter dem Gewicht der Erwartungen von Gut und Böse zusammenzubrechen, ist das, was im Wesentlichen die Handlung des Films ausmacht Watchmen.
Darüber hinaus haben die Watchmen-Comics und Alan Moore, ihr Autor, eine ganze sozialphilosophische und theologische Debatte über die primäre Bedeutung dessen zusammengefasst, warum Dr. Manhattan, der nackt auftritt, ein Kommentar zur modernen Gesellschaft und ihrer ist Bräuche – etwas, das ein Wesen wie Dr. Manhattan, der die Menschheit eindeutig transzendiert hat, um gottähnlicher zu werden, nicht befolgen muss, um in Gesellschaft von Mitmenschen höflich zu erscheinen.
Mark Ruffalos Hulk in The Avengers
Lesen Sie auch: „Ich habe das ganze Smart-Hulk-Ding nicht verstanden“: Robert Downey Jr. widersprach Joe Rogan, der mit Marvels umstrittener Entscheidung mit Mark Ruffalos Hulk in „Avengers: Endgame“ nicht zufrieden war
Wunder, andererseits ein generationsübergreifender Werkkanon, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen inspiriert. Es ist verständlich, warum das Artwork oft Komponenten redigiert, die nicht immer als geeignet für eine Massenleserschaft angesehen werden. Darüber hinaus war Zack Snyders Watchmen eine Adaption, die die dunkelste Nische der menschlichen Natur erforschte, gemischt mit den Extremen von Science-Fiction und dem Übernatürlichen. Marvels geerdeter Ansatz hat sich kürzlich die Freiheit genommen zu erklären, warum Spandex wirklich der beste Freund eines Mannes ist, wenn er sich jemals in einer Situation befindet, die dem ähnelt, was wir jetzt als Hulking Out bezeichnen.
Quelle: Das Joe-Rogan-Erlebnis