Dwayne Johnson und Jason Momoa haben beide verschiedene Rollen in der Hollywood-Industrie übernommen, die zu ihrem Aufstieg in den Ruhm geführt haben. Johnson hat sich kürzlich von seiner Rolle als Black Adam im DC-Universum distanziert, da das Franchise noch nicht den perfekten Weg gefunden hat, um seinen Charakter zurückzubringen. Der Schauspieler macht derzeit eine Phase durch, in der seine Superheldenkarriere noch immer nicht sicher ist, ob sie weitergeht.

Dwayne Johnson als Luke Hobbs in „The Fast and the Furious“

Der Schauspieler war Teil der größten Franchises und arbeitete mit vielen seiner Freunde und Kollegen zusammen. Er war die Hauptfigur in mehreren erfolgreichen Filmen. Von San Andreas bis Jumanji: The Next Level zeigt der Schauspieler sein Talent, seit er sich entschieden hat, vom Wrestling Abstand zu nehmen und mit der Schauspielerei zu beginnen. Jetzt scheint es jedoch so, als würde sich der Schauspieler von einer großen Franchise verabschieden.

Lesen Sie auch: „Ich hatte überall Superman-Poster an meinen Wänden“: Kevin Feige glaubt James Gunn wird DC-Meisterklasse halten, obwohl Henry Cavill aus der Rolle des Mannes aus Stahl gezwungen wird

Dwayne Johnson kehrt nicht in Fast X zurück und wird stattdessen durch Jason Momoa ersetzt

Dwayne Johnson war ein Teil von the Fast and the Furious Franchise seit einiger Zeit und bekam sogar seinen eigenen Spin-off-Film neben Jason Statham mit Hobbs and Shaw. Es wurde erwartet, dass er zum kommenden Film zurückkehren würde, aber das würde nicht der Fall sein. Aufgrund seiner Fehde mit Vin Diesel hat er sehr deutlich gemacht, dass die Franchise Johnson nicht wiedersehen wird.

Jason Momoa im Fast-X-Trailer

Der Schauspieler, dem es nachgesagt wird Den jetzt freien Platz wird kein anderer als Jason Momoa einnehmen. Der Schauspieler war auch Mitglied der DCU und Mitglied der Justice League. Da wir Aquaman spielen und uns bereits auf die Veröffentlichung der Fortsetzung vorbereiten, sieht es so aus, als ob Momoa nun Johnson in der Fast and the Furious-Reihe ersetzen wird.

Lesen Sie auch: Fast X Regisseur Louis Leterrier lehnte es ursprünglich ab, zum Franchise zu kommen, weil „es zu chaotisch ist“

Jason Momoa wird vom Bösewicht zur Familie wechseln

Jason Momoa soll den Bösewicht im kommenden Fast X spielen. Er wird nun den Platz einnehmen, den Dwayne Johnson hinterlassen hat. Ähnlich wie Paul Walkers unglückliche Abwesenheit in der Serie von Deckard Shaw von Jason Stathem ausgefüllt wurde. Johnson und Diesel hatten nach den Dreharbeiten zu „Fate of the Furious“ einen Streit, was dazu führte, dass der Schauspieler auch im neunten Teil der Reihe nicht auftauchte.

Jason Momoa

„Vin schaut dabei nicht in den Rückspiegel Thema, er denkt über die Zukunft nach und im Moment beinhaltet die Zukunft keine Versöhnung mit Dwayne“, hatte ein Insider erklärt. „Tatsächlich ist Vin fest entschlossen, die Kinokassen aller Filme zu übertreffen, in denen Dwayne mit Fast X enthalten war, und das Studio unterstützt ihn. Niemand sagt Vin, er soll seinen Stolz vollstopfen und sich mit Dwayne nett machen. Vins Vision für diese Filme wird voll und ganz unterstützt, Ende der Geschichte.“

Es war eine Entscheidung, die getroffen wurde, um das Franchise und seinen Erfolg im Auge zu behalten, anstatt irgendwelche persönlichen Probleme als Hindernis darzustellen sein Aufstieg. Momoa wird nach den Ereignissen, die im kommenden Film stattfinden, offiziell Teil des Teams sein.

Fast X wird ab dem 19. Mai 2023 in den Kinos zu sehen sein.

Lesen Sie auch: „Er ist ein bisschen wie ein Pfau“: Jason Momoa enthüllt, dass sein Bösewicht-Charakter aus Fast X „androgyn“ sein wird … mit vielen Papa-Problemen“

Quelle: The Sun