Egal, ob Sie den Super Bowl für die Halbzeitshow von Rihanna mit ihrer umwerfenden ASL-Dolmetscherin, den Werbespot von Ben Affleck Dunkin oder Fußball gesehen haben, Sie und Millionen anderer Menschen sind in guter Gesellschaft.

Der Super Bowl LVII, bei dem der AFC-Champion Kansas City Chiefs den NFC-Champion Philadelphia Eagles mit 38 zu 35 besiegte, lockte über 113 Millionen Zuschauer an über alle Plattformen im Durchschnitt im Verlauf der Ausstrahlung die zweithöchsten Einschaltquoten nicht nur in der Super-Bowl-Geschichte, sondern die dritthöchste in der TV-Geschichte. Richtig: Super Bowl LVII war die dritthäufigste Fernsehsendung aller Zeiten*.

Der meistgesehene Moment des Super Bowl? Rihannas Halbzeitshow, die 118,7 Millionen Zuschauer anzog, ist in Bezug auf das Zuschauerpublikum nur die zweite nach Katy Perrys Halbzeitshow im Jahr 2015. Das heißt, Sie können es wahrscheinlich auf 118.700.001 für das kleine Baby erhöhen, das in Rihannas Bauch heranwächst. Babys wachsen im Magen, richtig? Cool.

Mike Mulvihill, der Head of Strategy & Analytics bei Fox Sports, hatte vorausgesagt dass die diesjährige Veranstaltung in Glendale, Arizona, voraussichtlich über 115 Millionen Zuschauer anziehen würde, wobei die hohen Zuschauerzahlen für die Meisterschaftsspiele der NFC-und AFC-Konferenz der Liga und die Tatsache, dass das Heimpublikum in den Mannschaftsspielen Heimatstädte sind besonders robust und loyal gegenüber ihren Sportfranchise. Obwohl Super Bowl LVII diese Höhen nicht erreichte (verfehlt um zwei Millionen Zuschauer, die vermutlich Besseres zu tun hatten), war es ein Plus von 1 % gegenüber dem Spiel des Vorjahres, eine nicht unerhebliche Zahl, wenn wir von Millionen von Menschen sprechen.

Zum Vergleich: Der meistgesehene Super Bowl aller Zeiten fand 2014 statt, als die New England Patriots die Seattle Seahawks mit 28 zu 24 besiegten; an diesem Abend schalteten über 114,4 Millionen Zuschauer dieses Spiel ein, das eine Halbzeitshow von Bruno Mars beinhaltete.

Die endgültigen Einschaltquoten für den Super Bowl werden am Dienstag verteilt, was bedeutet, dass sie noch höher steigen könnten. Oh Junge!

*Das kleine Sternchen in diesem Rekord ist die Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969, die im Wesentlichen auf jedem damals existierenden Fernsehsender ausgestrahlt und von einer geschätzten Zuschauerzahl zwischen gesehen wurde 125 und 150 Millionen Menschen.