Falls Sie dieses Wochenende dachten, Sie hätten gefroren, schauen Sie sich Arctic an, das Survival-Drama von 2018, das jetzt auf Netflix. Denn egal, wie schlimm der Windchill war, während Sie mit Ihrem Hund Gassi gingen, es ist nicht vergleichbar mit Mads Mikkelsen, der nach dem Absturz seines Flugzeugs am Polarkreis gestrandet ist.

Arctic ist ein fast vollständig dialogloser Film unter der Regie des brasilianischen Filmemachers Joe Penna. Vielleicht war der Film deshalb ein Hit auf Netflix, das für viele nicht englischsprachige Zuschauer gestreamt wird. Aber egal, welche Sprache Sie sprechen, es ist einfach, die Prämisse von Arctic zu verstehen: Dieser Mann ist gestrandet, ihm ist sehr kalt, er ist sehr hungrig und er versucht, nicht zu sterben.

Es ist eine Geschichte, die jeder verstehen kann, aber das bedeutet nicht, dass sie im wirklichen Leben passiert ist. Obwohl es Geschichten aus dem wirklichen Leben von Piloten gibt, die am Polarkreis abgestürzt sind, waren sie nicht die Grundlage des fiktiven Films Arctic. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was den Arctic-Film inspiriert hat.

Ist der Arktis-Film auf Netflix basierend auf einer wahren Begebenheit?

Nein. Vielleicht werden Sie erleichtert sein zu hören, dass Arctic in keiner Weise auf einer wahren Geschichte einer realen Person basiert, die in der Arktis gestrandet ist. Tatsächlich hatte der brasilianische Filmemacher Joe Penna, der bei dem Film Regie führte und gemeinsam mit Ryan Morrison das Drehbuch schrieb, ursprünglich geplant, dass der gesamte Film auf dem Mars statt in der eisigen Tundra der Erde spielt.

„Die ursprüngliche Idee war dieses Bild, das ich im Internet gesehen habe und das einen halb terraformierten Mars darstellt“, sagte Penna 2019 in einem Interview mit Screenrant. „Ich brachte es meinem Co-Autor und sagte: ‚Das ist interessant. Lasst uns eine Geschichte in dieser Welt erzählen.’“

Penna und Morrison entschieden, dass sie eine Überlebensgeschichte erzählen wollten. „Wir haben angefangen, uns verschiedene Überlebensfilme anzusehen, und ich habe schließlich ein Bild davon gefunden, wie der Mars eines Tages aussehen wird, wenn wir anfangen, Bäume und so weiter zu pflanzen, und es sah immer noch so feindselig aus“, sagte Penna in einem anderen Interview mit Der heiße Mais. Penna und Morrison schrieben das gesamte Drehbuch, das auf dem Mars spielt … und dann wurde der Trailer zu „Der Marsianer“ veröffentlicht.

„Wir haben ihn an unsere Agenten geschickt und ihnen gefiel der Film, aber sie gaben uns einen Link zum Trailer für Ridley Scotts neusten Film The Martian. Also … viel Glück beim Versuch, es jetzt zu machen “, erklärte Penna. „Also haben wir es in die Arktis verlegt und dachten, es könnte dort genauso gut funktionieren.“ Er fügte hinzu: „Es ging davon aus, dass er nicht atmen konnte, bis er einfach sehr kalt war. Der Kern der Geschichte, die wir erzählen wollten, blieb gleich, und sie kann überall sein, in der Arktis oder in einer Wüste.“

Du kannst also Ridley Scott und Matt Damon dafür danken, dass sie Mads Mikkelsen dorthin geschickt haben die Arktis statt des Mars.

Wo wurde der Arktis-Film gedreht?

Die Arktis wurde in Island gedreht, was Penna als „schlimmer als ich dachte, vor allem“ beschrieb als Brasilianer!“ im selben Interview mit The Hot Corn. „Der Schneeregen und manchmal der Regen – das war das Schlimmste, weil man dann einfach durchnässt war“, sagte Penna. „Alles, was sagt, dass es wetterfest ist, ist es nicht. Trau keinem Parker, der behauptet, er sei wetterfest.“

Er sagte weiter, es sei „einer der härtesten Drehs“ seiner Karriere gewesen. „Selbst als wir die perfekte Gelegenheit hatten, alles zu fotografieren, was wir wollten“, sagte Penna, „musst du deine Kamera immer bewegen und dann erneut fotografieren, sonst tritt er auf nicht frischen Schnee und es ist wirklich, wirklich schwierig. Wenn du ein Vordergrundelement brauchst, sollte es besser ein falscher Stein oder ein Stein sein, den du bewegen kannst, denn das ist es, was du unbedingt brauchen wirst.“