In der heutigen Folge von The View ging Co-Moderator Whoopi Goldberg gegen den Gesetzgeber aus Florida, Matt Gaetz, vor, weil er Zeit verwendet hatte, die sonst hätte verwendet werden können, um sinnvolle Gesetze zu etwas zu verabschieden, das für das Leben der meisten Amerikaner überflüssig und irrelevant ist.
Diese Woche schlug Gaetz im Kongress eine Änderung vor, die sicherstellen würde, dass alle Sitzungen des Justizausschusses des Repräsentantenhauses mit dem Treueschwur beginnen. Der Kongress sagt das Versprechen bereits jeden Morgen bei der Ankunft im Haus, aber trotz des Widerstands der Hausdemokraten, die der Meinung waren, dass eine zweite Rezitation des Versprechens unnötig sei, wurde der Vorschlag angenommen.
„Das ist der Justizausschuss, richtig? Wäre es also nicht ein besserer Ausdruck von Patriotismus, sich mit Themen wie Polizeigewalt, Massenerschießungen, Gefängnisreformen zu befassen?“ fragte Goldberg das Hot Topics Panel.
Sie fuhr fort: „Die Die Menschen in den Vereinigten Staaten albern nicht herum! Du hast die Zeit aller damit verschwendet, Leuten vorzuschlagen, das zu tun, was sie bereits tun! Was soll diese Zeitverschwendung?“
Joy Behar äußerte sich auch dazu, warum Gaetz so etwas überhaupt vorschlagen würde, indem er sagte: „Samuel Johnson, eine berühmte literarische Figur, sagte [1775]: ‚Patriotismus ist die letzte Zuflucht des Schurken.’Die Frage ist also, wovor genau Gaetz Zuflucht sucht?“
Sie fügte hinzu: „Mit anderen Worten, oh, wir müssen den Treueschwur leisten, weil er alles von ihm verbirgt Sünden, und wir kennen sie, eine davon ist, dass er für den Aufstand war. Ihm wurde sexueller Handel vorgeworfen, was er nun bestreitet. Er ist ein Wahlverweigerer. Sie sagen immer, winken Sie mit der Flagge, sammeln Sie sich um die Flagge. Und genau das tut er.“
Das Gespräch veranlasste Co-Moderatorin Sunny Hostin auch dazu, die Idee des amerikanischen Exzeptionalismus zu kritisieren und einem Land die Loyalität anzubieten, ohne die Idee zu berücksichtigen, dass man patriotisch sein, aber auch Amerika anerkennen kann ist fehlerhaft.
„Das Problem, das ich habe, ist diese Darstellung des amerikanischen Ausnahmezustands“, sagte sie. Hostin sagte, dass sie bis zum College, als sie einen afroamerikanischen Geschichtsunterricht belegte, pflichtbewusst den Treueschwur rezitierte.
„Mir wurde klar, dass das eigentliche Treueversprechen für viele unserer Bürger nicht gilt“, erklärte sie. „Dieses Land hat sich diesen Traum, außergewöhnlich zu sein, nicht erfüllt.“
Um das Gespräch aus allen Blickwinkeln abzurunden, fügte Alyssa Farah Griffin hinzu: „Dein Land zu lieben bedeutet nicht zu sagen, dass dein Land perfekt ist. Ich liebe diese große, schöne, fehlerhafte Nation.“
The View wird wochentags um 11/10 Uhr auf ABC ausgestrahlt.