Joy Behar wurde in der heutigen Folge von The View zur vollen Filmkritikerin, indem sie mutig M. Night Shyamalans neuesten Film in die Luft jagte … der noch nicht einmal in die Kinos gekommen ist. Während eines Gesprächs über „Knock at the Cabin“, die bevorstehende Veröffentlichung des Regisseurs, rümpfte Behar die Nase über den Film, während sie gleichzeitig zugab, dass sie keine einzige Sekunde davon gesehen hatte.
Whoopi Goldberg startete die Konversation indem sie ihre Co-Moderatoren fragte, was sie tun würden, wenn sie vor der gleichen Entscheidung stehen würden wie die Charaktere im Film. Jonathan Groff und Ben Aldrige spielen in Knock at the Cabin die Hauptrolle als ein Paar, das von Entführern als Geiseln gehalten wird, die behaupten, dass die Welt untergehen wird, wenn die Männer nicht eines ihrer Familienmitglieder zum Sterben wählen.
Nachdem Goldberg ihre eigene Frage beantwortet und gesagt hatte, sie würde den Entführer töten, wandte sie sich an ihre Co-Moderatoren, um ihre Aufnahmen zu erhalten. Als Behar an der Reihe war, hielt sie sich kein bisschen zurück.
„Dieser Film bekommt von mir eine Razzie“, sagte sie und bezog sich auf die berüchtigte Preisverleihung, die jedes Jahr Hollywoods größte Flops ausruft.
Goldberg protestierte und sagte zu ihr: „Nun, Sie haben es noch nicht gesehen. Mach es noch nicht kaputt“, aber Behar entgegnete: „Nur basierend auf dem, was du mir erzählst.“
Während Goldberg einräumte: „Das ist nicht deine Art von Film“, fuhr Behar fort und fragte: „Warum vermeidet das Töten eines Familienmitglieds die Apokalypse? Er beantwortet die Frage nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nichts!“
Als sich das Gespräch zu einer Debatte darüber entwickelte, ob es sich überhaupt lohnen würde, ein Familienmitglied zu töten, um das Ende der Welt zu vermeiden – wobei einige Co-Gastgeber zugaben, dass sie sich selbst als Familie wählen würden Opfer – The View-Produzent Brian Teta trat ein, um den Chat wieder auf Kurs zu bringen.
„Du rettest jemanden, indem du die Entscheidung triffst“, erklärte er hinter der Bühne. „Im Grunde tauchen diese Typen in der Hütte auf, klopfen an die Tür und sagen: ‚Wir hatten alle Visionen, dass das passieren wird.’“
Aber dort verlor er Goldberg, der lachte von „Visionen“ ab und schüttelte den Kopf.
Als sich das Gremium wieder im Chaos auflöste, versuchte Teta zu klären, aber es war zwecklos. Goldberg schloss das chaotische Thema ab, indem er dem Publikum sagte, es solle einfach das Buch lesen, auf dem der Film basiert, „wenn Sie wirklich wissen wollen, was los ist“.
Aber sie könnten auch einfach einen Tag warten und Knock at the Cabin selbst sehen. Der Film läuft morgen, am 3. Februar, in den Kinos.
The View wird wochentags um 11/10 Uhr auf ABC ausgestrahlt.