Der Der-mit-dem-Wolf-tanzt-Schauspieler Nathan Chasing Horse (geb. Nathan Lee Chasing His Horse) wurde festgenommen, nachdem er beschuldigt wurde, junge indigene Mädchen sexuell angegriffen zu haben.

Laut The Associated Press, der indianische Schauspieler wurde in Gewahrsam genommen, nachdem SWAT-Beamte sein zweistöckiges Haus überfallen hatten. die er mit fünf Ehefrauen teilt. Die Verkaufsstelle behauptet, dass ihm eine seiner Frauen als „Geschenk“ gegeben wurde, als sie 15 war.

Die Verhaftung von Chasing Horse wurde durch eine Untersuchung ausgelöst, die im Oktober 2022 begann, nachdem Polizeibeamte einen Hinweis bezüglich Chasing erhalten hatten Das Verhalten des Pferdes. Der von der AP erhaltene Durchsuchungsbefehl lautet: „Nathan Chasing Horse nutzte spirituelle Traditionen und ihr Glaubenssystem als Werkzeug, um junge Mädchen bei zahlreichen Gelegenheiten sexuell anzugreifen.“

Der Schauspieler hat wurde mit sechs mutmaßlichen Opfern in Verbindung gebracht, deren Vorfälle bis in die frühen 2000er Jahre zurückreichen.

Der Bericht behauptet auch, dass Chasing Horse ein Anführer einer Sekte namens The Circle ist und Anhänger glaubten, er könne mit „höheren Wesen“ kommunizieren. ” Berichten zufolge wurde er als „Medizinmann“ und „Heilige Person“ bezeichnet.

Chasing Horse spielte 1990 in dem Western „Der mit dem Wolf tanzt“ unter der Regie von Kevin Costner die Hauptrolle als Smiles A Lot. Anschließend trat er in den Fernsehfilmen The Broken Chair, Dreamkeeper, Into the West und Bury My Heart at Wounded Knee auf.

Sein letzter Schauspielkredit war 2007; er fungierte jedoch als ausführender Produzent des Films „Show After Hours“ aus dem Jahr 2020 und wird im kommenden Film „The Red Man’s View“ mitspielen.

Der Schauspieler hat eine Vorgeschichte von kriminellem Verhalten und wurde zuvor aus dem Film ausgeschlossen Fort Peck Reservation in Montana nach Vorwürfen des Menschenhandels.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sich wegen sexuellen Missbrauchs oder Übergriffen melden müssen, ist RAINN rund um die Uhr unter 800-656-HOPE (4673) oder online unter RAINN.org.