Pamela Anderson ist das Thema von Netflix’neuester intimer Dokumentation, Pamela, eine Liebesgeschichte, die am 31. Januar 2023 veröffentlicht werden soll. Die Dokumentation soll eine andere Seite der blonden Baywatch-Bombe zeigen, die bekanntlich Mötley geheiratet hat Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee nur wenige Tage nach dem Treffen mit ihm und beweist, dass sie mehr ist als nur das berüchtigte Sextape.

Die offizielle Logline für den Dokumentarfilm über Netflix’s Media Center, lautet:

„Ein intimes und humanisierendes Porträt eines der weltweit berühmtesten blonden Bomben, Pamela, folgt eine Liebesgeschichte dem Weg von Pamela Andersons Leben und Karriere vom Kleinstadtmädchen zum internationalen Sexsymbol, Schauspielerin, Aktivistin und vernarrten Mutter.“

Mit Vorfreude der Veröffentlichung dachten wir, wir würden einen Blick auf die Finanzen ihres berühmten Ex-Mannes werfen und was er in diesen Tagen vorhat. Also ohne weiteres …

Tommy Lees Vermögen

Laut Promi-Vermögen, der amerikanische Schlagzeuger und ehemalige Ehemann von Pamela Anderson, hat ein geschätztes Nettovermögen von 70 Millionen US-Dollar. Sein enormer Reichtum ist größtenteils auf seine fast 45-jährige Musikkarriere zurückzuführen. Er ist weithin als eines der Gründungsmitglieder und Schlagzeuger von Mötley Crüe bekannt.

Er hat 20 Alben (Studio, Compilations und Live) veröffentlicht, von denen sechs laut seiner offiziellen Berühmtheit mit Platin ausgezeichnet wurden Bio-Seite.

Im Vergleich dazu wird das Vermögen seiner Ex, Pamela Anderson, laut Celebrity Net Worth auf rund 20 Millionen US-Dollar geschätzt.

Was macht Tommy Lee jetzt?

Als sich Tommy Lee und Pamela Anderson 2010 zum letzten Mal trennten, beendete das Paar diese einvernehmlich, indem es sich entschied, sich auf die gemeinsame Erziehung ihrer Kinder Brandon Thomas Lee, 26, und Dylan Jagger Lee, 25, zu konzentrieren. Derzeit , Tommy Lee ist auf vierter Ehe – mit Vine, TikTok und der Podcast-Sensation Brittany Furlan.

Er arbeitet immer noch in der Musikbranche und veröffentlichte 2020 sein drittes Soloalbum „Andro“, das er selbst als „ „Hybrid of Sounds“ in einem Interview mit GQ.