Was haben Marvel und Star Wars gemeinsam, abgesehen davon, dass sie Disney gehören? Beide Franchises wurden nun offiziell von James Camerons Idee Avatar 2 gestürzt. Aber das ist natürlich nur natürlich für eine Vision, die 13 Jahre in der Entwicklung war. Eine Vision ist jedoch die geringste aller Lobpreisungen für das, was der Meistererzähler auf den großen Leinwänden rund um den Globus erzählt und Fans, Träumer, Künstler und diejenigen vereint, die dem Land der harten Realitäten entkommen wollen in einem einzigartigen, gemeinsamen Ziel – dem Publikum eine Welt zu bieten, die nicht nur ein Spiegelbild unserer eigenen ist, sondern das Potenzial hat, fehlerhaft und gleichzeitig perfekt zu sein.

Avatar 2 setzt seinen Aufstieg an die Spitze fort

Lesen Sie auch: Kameramann von Avatar 2 sagt, die Zusammenarbeit mit James Cameron sei eine Herausforderung: „Er überdenkt die Dinge bis zur Nacht, bevor wir alles drehen.“

Avatar 2 klettert höher in die Top 5 der höchsten-Earner-Kategorien

Die umsatzstärksten Filme in der weltweiten Sammlung verteilen sich gleichmäßig auf die Projekte von Disneys Lucasfilm und Marvel Studios. Aber jetzt, da sich James Camerons Ehrgeiz von der sorgfältig geknüpften Schlinge gelöst hat, die ihn in Schach gehalten hatte, wurde die Kategorie „Top Five“ von den neuesten Projekten des Regisseurs überrannt – Avatar, Titanic und Avatar: The Way of Water. Der Film von 2022 war mit trotziger Leichtigkeit leise bergauf gegangen und hatte langsam jedes Hindernis auf seinem Weg mit Anmut und Geschicklichkeit gestürzt. Die jüngste Eroberung war Star Wars: Episode VII – The Force Awakens (2015), das bisher bequem auf Platz 4 gesessen hatte.

Avatar: The Way of Water – ein visueller Leckerbissen

Lesen Sie auch: „Hope Avatar 3 floppt“: Boshafte Marvel-Fans sind so verärgert darüber, dass Avatar 2 No Way Home stürzt, sie hoffen, dass James Camerons Threequel Crashes and Burns abstürzt

Die neueste Aufregung ereignet sich als Avatar 2 erreicht sein sechstes Wochenende in Folge und verdient 2,074,8 Milliarden US-Dollar, während The Force Awakens mit weltweiten Einnahmen von 2,071 Milliarden US-Dollar hinterherhinkt. Seit der Veröffentlichung des Films am 16. Dezember hat The Way of Water jede Woche gleichmäßig seine Kassensammlung erobert. Mit ungewöhnlich hohen Zahlen hat das Cameron-Projekt Spider-Man: No Way Home und Avengers: Infinity War von ihren früheren Positionen unter den Top 5 verdrängt.

Auf dem Weg, die Box zu erobern Büro und Geschichte zu schreiben, findet sich The Way of Water jetzt mit Camerons eigener Titanic [$2,19 Milliarden], Avengers: Endgame [$2,79 Milliarden] und Avatar [$2,92 Milliarden] wieder.

Fans reagieren auf Avatar 2’s Aufstieg zum vierthöchsten Verdienerplatz

James Cameron dreht Avatar: The Way of Water

Lesen Sie auch: James Cameron Trolls Marvel, DC Yet Again – Says Avatar 2  isn’t a Superhero Movie Bei „Jedem Film ein neuer Bösewicht“

war es – wie James Camerons eingeschworener CGI-Feind Thanos sagen würde – unvermeidlich. Avatar 2 hat sich etwas zu lange an der Seitenlinie zusammengebraut und es wäre sicherlich eine traurige Wahl, wenn Camerons Ehrgeiz in seiner alles überragenden letzten Runde scheitern würde. Während der kanadische Regisseur mit seinem von Na’vi geführten Franchise immer höhere Ziele verfolgt und seinem Magnum Opus näher kommt, schafft die zweite Fortsetzung der Geschichte von Pandoras Erzählung mit jedem präzisen Bild und einer bahnbrechenden Kinematographie ein Vermächtnis. Fans könnten natürlich nicht stolzer und glücklicher sein, Partisanen bei der Erschaffung der Geschichte zu sein, als Zeugen da zu stehen und zuzusehen, wie es geschieht.

James Cameron hat bei 3 der 4 erfolgreichsten Filme Regie geführt aller Zeiten pic.twitter.com/j5IW0P8MTL

— Jayden L. (@GemBiscuits) 28. Januar 2023

pic.twitter.com/Ka8YOiacdh

— Ronals Ehemann 🍥 (@Magadaxo) 28. Januar 2023

pic.twitter.com/gIuSVY3Mk8

—. (@MichaelCB_YT) 28. Januar 2023

Der Weg des Wassers hat keinen Anfang und kein Ende. pic.twitter.com/bM8qARfC61

— James Ronan (@JurassicJames1) 28. Januar 2023

Disney ihre Filme aneinander vorbeiziehen sehen pic.twitter.com/K2nCmLqT05

— h4tw (@hayden4thewin ) 28. Januar 2023

Nachdem Cameron den Höhepunkt der technischen Evolution in der filmischen Umsetzung erreicht hat, hört er nun auf, um den heißen Brei herumzuschlagen, und springt kopfüber in die Produktionsaufstellung seiner fünfteiligen Serie. Avatar 3, dessen Vorproduktion bereits begonnen hat, soll nun am 20. Dezember 2024 veröffentlicht werden, gefolgt von Avatar 4 am 18. Dezember 2026 und Avatar 5 am 22. Dezember 2028.

Quelle: Frist