Der Mitschöpfer der Sesamstraße, Lloyd Morrisett, ist gestorben. Er war 93 Jahre alt.
Der Twitter-Account von Sesame Workshop gab heute Morrisetts Tod in den sozialen Medien bekannt, Schreiben, „Sesame Workshop trauert um unseren geschätzten und geliebten Mitbegründer.“
„Als lebenslanger Ehrentreuhänder hinterlässt Lloyd ein übergroßes und unauslöschliches Erbe unter Generationen von Kindern auf der ganzen Welt , wobei die Sesamstraße nur die sichtbarste Hommage an ein Leben voller guter Arbeit und nachhaltiger Wirkung ist“, fuhren sie fort.
In der Erklärung wurde Morrisett weiter als „seit Jahrzehnten ein weiser, nachdenklicher und vor allem freundlicher Leiter des Workshops“ bezeichnet und sein Interesse an Technologie erwähnt und „neue Wege, wie es zur Bildung verwendet werden könnte.“
Es endete mit einer Botschaft von Mitschöpfer Joan Ganz Cooney, der auch ein enger Freund von Morrisett war. „Ohne Lloyd Morrisett gäbe es keine Sesamstraße. Er war der Erste, der auf die Idee kam, Vorschulkindern mit dem Fernsehen grundlegende Fähigkeiten wie Buchstaben und Zahlen beizubringen“, schrieb Cooney. „Er war mir über fünfzig Jahre lang ein vertrauenswürdiger Partner und treuer Freund, und er wird schmerzlich vermisst werden.“
Morrisetts Todesursache wurde noch nicht öffentlich mitgeteilt.
Morrisett und Cooney waren 1968 Mitbegründer des Children’s Television Workshop und gründeten im folgenden Jahr die Sesamstraße. Das Duo wurde von ihrem Bestreben inspiriert, benachteiligten Kindern bei der Vorbereitung auf frühe Bildung zu helfen.
Vor seiner Arbeit beim Children’s Television Workshop arbeitete Morrisett für die Unterstützung der Bildung bei der Carnegie Corporation und wurde schließlich Vizepräsident der Organisation und ihre Stiftung, die sich der Lehre widmet. Später dachte er darüber nach, wie diese Erfahrung ihn dazu veranlasste, das beliebte Kinderprogramm zu kreieren.
„Rückblickend passierten mehrere verschiedene Dinge, die zur Gründung der Sesamstraße führten“, sagte Morrisett in ein Interview mit The Academy aus dem Jahr 2004. Er erwähnte die Programme, die er bei Carnegie finanzierte, und sagte, dass sie zwar nützlich seien, aber nur ein paar hundert Kinder erreichen würden – trotz der Millionen, die Hilfe benötigen. „Es gab eine riesige Lücke zwischen dem, was wir taten, und dem, was wir zu erreichen versuchten“, sagte er, was ihn letztendlich dazu veranlasste, sich mit Cooney zu verbinden.
Sesame Street wurde für 31 Primetime Emmys nominiert und gewann 12, in seiner Zeit auf Sendung. Das Kinderprogramm läuft seit 53 Staffeln und kann derzeit unter HBO Max. Morrisett blieb bis zu seinem Tod im Kuratorium von Sesame Workshop.