Quentin Tarantino ist mit seinen witzigen und zugleich düsteren Plots einer der erfolgreichsten Regisseure aller Zeiten. Er begann seine Karriere in den frühen 1990er Jahren und hat sich seinen Weg durch Hollywood gebahnt, um einer der angesehensten Regisseure zu werden. Tarantino hat auch als Produzent in dieser Branche gearbeitet und viele Filme und Shows vorangetrieben.
In einem Interview mit BBC Radio 1 teilte Quentin Tarantino sein Interesse an Stan Lees Marvel Comics und wie er damit aufgewachsen ist. Er teilte auch seine Gedanken darüber mit, dass er indirekt in einem der Filme von „Captain America: The Winter Soldier“ gezeigt wurde.
Quentin Tarantino
Lesen Sie auch: „Er ist ein alter Mann“: Quentin Tarantino Defended Marvel-und DC-Filme nach Martin Scorseses harscher Kritik
Quentin Tarantinos Referenz im
In einem der erfolgreichsten Captain-America-Filme der Russo-Brüder, „The Winter Soldier“, wird eine Szene gezeigt wo Steve Rogers alias Captain America und Sam Wilson alias Falcon ihrem gefallenen Kommandanten Nick Fury (da er für tot gehalten wurde) Respekt zollen. Das Epitaph seines Grabes lautete „Der Weg des Gerechten … Hesekiel 25:17“, was eine direkte Anspielung auf Samuel L. Jacksons Rolle als Jules Winnfield aus „Pulp Fiction“ unter der Regie von Quentin Tarantino ist. In dem Film Pulp Fiction zitierte Samuel Jacksons Figur denselben Abschnitt einer Zeile gegenüber einer anderen Person, was zu einer der kultigsten Szenen dieses Films und auch von Jacksons Karriere wurde. Die Zeile lautete:
„Hesekiel 25:17. Der Weg des rechtschaffenen Menschen wird auf allen Seiten von den Ungerechtigkeiten der Egoisten und der Tyrannei des bösen Ichs heimgesucht.“
Grab von Nick Fury
Lesen Sie auch: „Ich bin fast 60. Ich bin nicht ganz so begeistert von ihnen“: Quentin Tarantino zieht in den Krieg gegen , behauptet, dass die „Verwunderung“ Hollywoods das echte Kino tötet
Eine weitere Referenz von Tarantinos Pulp Fiction wurde in Captain Marvel gemacht. Die berüchtigte Aktentasche reist durch den ganzen Film und muss noch enthüllen, was sich in der Schachtel befindet, ob es sich um Elvis ‘Goldanzug oder Goldbarren handelt. Als Hommage an diese Szene zeigte der Film 209 auch eine ähnliche Szene, in der eine Aktentasche geöffnet wird und blaues Licht darin scheint, ohne dass die Kamera tatsächlich zeigt, was sich tatsächlich darin befindet. Obwohl die Zuschauer leicht vermuten können, dass es sich um den Tesserakt handeln könnte, bleibt der Vorschlag offen für Interpretationen.
Ein weiterer Hinweis wurde gemacht, als die Post-Credit-Szene von Avengers: Infinity War zeigt, wie die Hälfte der Bevölkerung Nick geblendet wird Fury verwendet die Obszönität „Motherfu**er“, die Tarantinos Filmen stark ähnelt.
Quentin Tarantino reagiert auf Referenzen
Als Tarantino gefragt wurde, ob er von den Referenzen wisse, antwortete er, dass er es wisse dass er in die Filme eingeführt wurde, als er eine Show von Jimmy Fallons Show sah. Als Samuel L. Jackson zu dieser bestimmten Folge eingeladen wurde und erwähnte, dass es eine „Tarantino-Referenz da draußen“ gebe. Er fügt hinzu, dass Tarantino in seiner Jugend Marvel-Comics gelesen hat und ein großer Fan der Werke von Stan Lee, Jack Kirby und Llyod Thomas war.
Quentin Tarantino
Lesen Sie auch: „Nicht möchte dieser alte Mann werden, der keinen Kontakt mehr hat: Quentin Tarantino will in Rente gehen, weil er nicht weiß, was heutzutage für einen Film gilt
Quentin Tarantino in seinem ersten Film Reservoir Dogs , der herauskam aus dem Jahr 1992 machte eine Marvel-Referenz, da Fantastic Four im Film erwähnt wurde. Tarantino sagte auch, dass es sich wirklich gut anfühle, wenn seine Filmreferenzen in den Filmen gemacht würden. Er lachte auch darüber, dass Samuel Jackson am Ende von „Infinity War“ dieselbe Obszönität verwendet hat, die die meisten seiner Filme berühmt gemacht hat.
Quelle: BBC-Radio 1