Das ansässige Genie und gelegentliche Kritiker Quentin Tarantino hatte sich einst gefragt, ob er seine Traumbesetzung mit seinem neuesten Drehbuch an Bord bekommen würde, und als solcher hatte er sich mit seinem Schicksal abgefunden, was auch immer es sein mag Sein. Es kommt selten vor, dass ein Schauspieler eine von Quentin Tarantino angebotene Rolle abgelehnt hat, wenn alles, was der Mann anfasst, sofort zu einem zertifizierten Klassiker wird. Aber Hollywood ist der Volatilität, dem Wandel und der Evolution versklavt, und alles, was sich nicht vorwärts bewegt, geht unter. Und das Gleiche gilt selbst für die größten Schauspieler und Regisseure auf der Liste.
Quentin Tarantino
Lesen Sie auch: „Ich möchte dort abreisen, wo mein neuer Film herauskommt, ist ein Ereignis“: Quentin Tarantino enthüllt, warum er es ist Rückzug aus Hollywood nach einer Flut von Angriffen auf
Quentin Tarantino über die Zusammenarbeit mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt
Noch bevor die Produktion für den Film Once Upon a Time 2019 begann … in Hollywood machte er wegen seiner spektakulären und unglaublichen Besetzung die Runde. Es war fast unmöglich zu verstehen, dass Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und Margot Robbie nebeneinander in den Hauptrollen spielten, die alle in dem Film die gleiche Bedeutung erhielten, keiner den anderen überstrahlte und jeder sich in seiner jeweils zugewiesenen Rolle vollkommen wohl fühlte. Wie standen die Chancen, dass jemand einen Film schrieb, der dies mit den größten Schauspielern, die diese Generation das Glück hatte, Zeuge zu werden, und sie in einer synchronisierten Harmonie aufstellen konnte?
Once Upon a Time… in Hollywood (2019)
Lesen Sie auch: „Sie sind zwei Spitzenprädatoren, die um Rollen kämpfen“: Tom Cruise hätte Brad Pitt in „Es war einmal in Hollywood“ fast ersetzt, nur um wegen Leonardo DiCaprio aus einem wilden Grund fallen gelassen zu werden
Quentin Tarantino wusste, dass die Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Besetzung von Schauspielern für seinen Film gleichzeitig zu finden, verschwindend gering war. Und er schreckte nicht davor zurück, diese Tatsache in einem Interview mit Ali Plumb von BBC Radio 1 anzuerkennen:
„Die Leute haben mich gefragt… sie sagten: ‚Haben Sie [Once Upon a Time … in Hollywood] mit ihnen im Sinn?“ Und ich sagte: „Nun, ich denke, ich habe es getan, aber ich konnte nicht davon ausgehen, dass ich sie bekommen würde. Ich meine, das ist so etwas wie das Casting-Stichwort des Jahrhunderts!‘ Aber im Fall von Brad und Leo, mit denen ich schon früher zusammengearbeitet habe, habe ich einfach Glück, dass sie auf meine Arbeit ansprechen. Wenn ich ihnen ein Skript zum Lesen schicke, werden sie es definitiv [lesen].
Ich meine, es sei denn, es gibt so etwas. Und keiner dieser Typen bucht sich drei Bilder tief, wissen Sie. Wenn sie also nicht gerade etwas tun, können Sie sie vielleicht bekommen. Es ist denkbar. Aber ich habe einfach Glück, dass sie meine Arbeit mögen, also wollen sie sie lesen und dann können wir über die Figur reden.“
Rückblickend ist es ziemlich schwierig eine Produktion von „Once Upon a Time… in Hollywood“ ohne die Charaktere von Leo DiCaprio, Brad Pitt und Margot Robbie in der Besetzung zu glauben.
Quentin Tarantinos Film über Hollywood und seine Stars
Quentin Tarantino auf den Sets von Once Upon a Time… in Hollywood
Lesen Sie auch: „Will nicht dieser alte Mann werden, der keinen Kontakt mehr hat“: Quentin Tarantino will in den Ruhestand gehen, weil er nicht weiß, wofür er steht Heutzutage ein Film?
Quentin Tarantino schreibt das Drehbuch und führt Regie bei dem Film über einen einst brillanten Schauspieler, der dem Untergang seines Ruhms gegenübersteht und sich mit der vermeintlichen Grausamkeit des Besitzens auseinandersetzt Nebenrollen mit seinem Stuntdouble als Flügelmann immer an seiner Seite zu übernehmen. Trotz des wesentlichen Comedy-Drama-Tons, den der Film anschlägt, wird „Once Upon a Time… in Hollywood“ urkomisch, wenn Leonardo DiCaprio als verwaschener Filmstar auftritt, während Brad Pitt ihn herumfährt und ihm aufmunternde Worte gibt, während er ihn absetzt setzt. Margot Robbie ist wie immer ein Hauch frischer Luft durch und durch.
Von Nazis, Ninja-Attentätern und Kopfgeldjäger-Sklaven entwickelt, dreht sich Tarantinos Geist nun um, um sich selbst mit seiner eigenen Heimat, Hollywood und allem, auseinanderzusetzen seine farbenfroh gekleideten Charaktere.
Once Upon a Time… in Hollywood kann auf Apple TV+ gestreamt werden.
Quelle: BBC Radio 1