Die Cloverfield-Filmreihe von Matt Reeves begann als absolute Erfolgsgeschichte, aber nicht alle großartigen Geschichten bestehen bis zum Ende. In diesem etablierten Trend war der Film von 2008 auch ein Fehlerträger, da der dritte Teil des Films bei der Veröffentlichung eine mittelmäßige bis fast schlechte kritische Bewertung erhielt. Jetzt, da genug Zeit vergangen ist, seit der Regisseur irgendwelche Anzeichen einer Wiederaufnahme seiner Science-Fiction-Saga gezeigt hat, regt sich die Fangemeinde vor Ungeduld auf ein einzigartiges Stück Hoffnung in Bezug auf den Status des Franchise.

Cloverfield (2008)

Lesen Sie auch: Cloverfield-Regisseur Matt Reeves bestätigt, dass die bösen Alien-Kreaturen des Films von diesem 2,5-Milliarden-Dollar-Franchise inspiriert wurden

Matt Reeves sagt, er sei offen für einen vierten Cloverfield-Film

Matt Reeves, Regisseur von The Batman, erwarb sich nach der Veröffentlichung seines Sci-Fi-Action-Thrillers „Cloverfield“ im Jahr 2008 einen beneidenswerten Ruf für seinen raffiniert verdrehten Verstand. Dieser Verstand zeigte sich letztes Jahr großartig, als DC eine eindringliche Vision erlebte von Gothams Dark Knight, der es in dem von der Kritik gefeierten und äußerst erfolgreichen Film mit mehreren Bösewichten gleichzeitig aufnimmt.

Cloverfield-Monster

Lesen Sie auch: Der Batman-Regisseur Matt Reeves arbeitet „fieberhaft“, um James Gunn zu überzeugen, SnyderVerse zu ersetzen W ith Expanded Bat-Verse

Aber da der Regisseur jetzt woanders beschäftigt ist, wird das Zeitfenster für einen vierten Cloverfield-Film immer enger. Außerdem dämpfte der schlechte Empfang von „The Cloverfield Paradox“ im Jahr 2018 die Begeisterung der Fans rund um das Thema etwas. Als er nach der Möglichkeit einer vierten Erweiterung der Serie gefragt wurde, behauptete Matt Reeves gegenüber ComicBook:

„Ich denke, wenn sich eine weitere Geschichte präsentieren würde, dachte ich: ‚Meine Güte, das muss ich erzählen diese Geschichte.“ Es ist nicht unmöglich. Ich würde nicht sagen, dass das eine sichere Sache ist, aber ich würde niemals nie sagen.“

Aber mit dem weit verbreiteten Erfolg und Fanrausch, der mit The Batman einherging, wird Reeves immer mehr vertieft in die Erweiterung des Universums seiner DC-Kreation. Derzeit arbeitet und fördert er die Erweiterung des Bat-Verses, beginnend mit der Spin-off-Serie The Penguin auf HBO Max.

Matt Reeves’s Vision For the Cloverfield Franchise

Cloverfield carnage

Lesen Sie auch: Sind neue Horror-Ikonen tot?

Für Visionäre und Träumer ist nichts einfach. Aber die eigentliche Herausforderung liegt im Prozess, diese Träume und Visionen wahr werden zu lassen. Auch Matt Reeves stand vor der gleichen Herausforderung, und wie alle großen, aber geplagten Künstler hatte der Regisseur Mühe, seine Ambitionen in Worte zu fassen und diese Worte in ein vollständig konzeptionelles Bild auf der Leinwand zu übertragen.

„Ich kann Ihnen natürlich keine Informationen über [einen vierten Cloverfield-Film] geben, weil Cloverfield so funktioniert. Um ehrlich zu sein, man weiß nie, was man tun wird. Auch wenn meine Arbeit alles Genrearbeit ist, muss ich etwas Persönliches dabei fühlen. In Cloverfield geht es vor allem um meine Ängste.“

Obwohl es in Form von 10 Cloverfield Lane eine Fortsetzung von Cloverfield gab, war es im Wesentlichen J.J. Abrams Herangehensweise an die erfolgreiche Found-Footage-Filmreihe, die eigentlich als Idee von Matt Reeves begonnen hatte. Da die ursprüngliche dreiteilige Anthologie-Reihe noch in ihrem vollen, unverfälschten Potenzial verwirklicht werden muss, ist eine richtige Fortsetzung in Form von Cloverfield 2 primär für die Entwicklung. Babak Anvari arbeitet derzeit an dem Film mit einem Drehbuch von Joe Barton.

Quelle: ComicBook