The Pale Blue Eye auf Netflix basiert vielleicht nicht auf einer wahren Geschichte, aber es ist immer noch so strebt nach Genauigkeit, wenn es darum geht, die reale Kulisse für diese fiktive Geschichte nachzubilden. Basierend auf Louis Bayards gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2003 spielt The Pale Blue Eye Christian Bale als erfahrenen Detektiv aus dem 19. Jahrhundert namens Augustus Landor, der sich mit einem jungen und eifrigen Edgar Allan Poe (gespielt von Harry Melling) zusammenschließt, um eine Reihe von zu untersuchen Morde an der Militärakademie der Vereinigten Staaten in West Point, New York.
Was es wert ist, der echte Edgar Allan Poe besuchte wirklich West Point, kurz, bevor er zu einem weltberühmten Dichter wurde Autor. Allerdings hat er nie geholfen, irgendwelche Mordgeheimnisse zu lösen. Aber der Autor/Regisseur Scott Cooper wollte immer noch eine Welt so genau wie möglich nachbilden, die derjenigen entspricht, die der echte Poe einst bewohnte. Es war entscheidend, den richtigen Standort für die Produktion zu finden. In einem Interview in den Pressenotizen des Films sagte Produzent John Lesher: „Wann immer Sie einen Film drehen, insbesondere einen Historienfilm, wissen Sie, dass Sie versuchen möchten, so viele Details dieser realen Welt wie möglich korrekt wiederzugeben.“ p>
Lesen Sie weiter, um alle Informationen darüber zu erhalten, wo The Pale Blue Eye gedreht wurde.
Was ist das Jahr und der Schauplatz von The Pale Blue Eye?
The Pale Blue Eye nimmt auf Platz 1830 an der United States Military Academy in West Point, New York, einer Militärhochschule im Bundesstaat New York. Aber während The Pale Blue Eye vor Ort filmte, drehte es nicht am eigentlichen West Point. Lesen Sie weiter, um mehr über die Drehorte von The Pale Blue Eye zu erfahren.
Wo wurde The Pale Blue Eye gedreht?
The Pale Bale Eye wurde im Dezember und an verschiedenen Orten im Südwesten von Pennsylvania gedreht Januar 2021. Laut den Pressenotizen für den Film wurden das unbebaute Gebiet und die State Parks rund um Pittsburgh als Ersatz für das eigentliche West Point genutzt, das sich im Bundesstaat New York befindet.
In an Interview für die Pressenotizen erklärte Produzent John Lesher: „Wir haben den Winter in West-Pennsylvania voll ausgenutzt. Zwischen Schnee, Kälte und Nebel ist die Gegend von Natur aus gotisch, blauschwarz und mysteriös. Der Drehort half unserer brillanten Produktionsdesignerin Stefania Cella dabei, die Welt von The Pale Blue Eye zum Leben zu erwecken.“
Für das Äußere der Militärakademie drehte das Produktionsteam am Westminster College, einer kleinen Hochschule für freie Künste Schule, die 1852 gegründet wurde. Hartwood Acres Park in Pittsburgh wurde auch für die Außenanlagen genutzt. Viele der Innenaufnahmen wurden im Old Economy Village gedreht, einer Gemeinde, die in den 1820er Jahren von einer abtrünnigen Sekte der lutherischen Kirche gegründet wurde und jetzt vom Staat erhalten wird.
Was das bescheidene Haus von Detective Landor angeht, das wurde in der Davis Hollow Cabin, einer anderen historischen Stätte, gedreht. Viele der Eishäuser und Tavernen in der Umgebung standen seit dem späten 18. Jahrhundert und waren nicht wesentlich verändert worden, was sie zu perfekten Orten für das historische Stück machte. Schließlich wurde ein neugotisches Herrenhaus, das für den Anwalt des Industriellen Henry Frick gebaut worden war und im ersten Stock noch seinen ursprünglichen Grundriss hatte, für die Innen-und Außengestaltung der Residenz des Marquis verwendet.
Visuelle Effekte wurden verwendet, um alle Orte dem echten West Point zeitgemäßer erscheinen zu lassen. In einem Interview mit den Pressenotizen sagte Visual Effects Supervisor Jake Braver: „Das Westminster College war einer der Hauptstandorte für die Grundschule, während die Artillerie-Kaserne ein weiterer Standort war und die Akademietore und der Eingang zu West Point ein weiterer Standort waren. Der CG West Point bestand aus allen Orten, an denen wir gefilmt und in einem Layout zusammengebaut wurden, das dem Campus um 1830 ziemlich getreu war. Es umfasste sogar beide Seiten des Hudson River Valley. Dadurch konnten wir an einem Ort drehen und Elemente von einem anderen hinzufügen, um die verschiedenen Orte nahtlos in eine zusammenhängende Umgebung zu integrieren.“
Da haben Sie es also! Mit ein bisschen CGI und vielen historischen Schauplätzen kann die großartige Stadt Pittsburgh in das Upstate New York des 19. Jahrhunderts verwandelt werden.