Daredevil: Born Again ist wahrscheinlich eine der am meisten erwarteten Serien auf Disney+. Die Rückkehr von Charlie Cox hat die Leute für eine Matt-Murdock-Action nach She-Hulk begeistert. Neben der Netflix-Serie „Daredevil“ aus dem Jahr 2015 liebten die Leute auch „The Punisher“ und „Marvels Jessica Jones“.
Mit der Rückkehr von Vincent D’Onofrio und Charlie Cox erwarten die Fans die Rückkehr weiterer OG-Charaktere aus der Netflix-Version. Es gibt jedoch einige Gerüchte, dass die kommende Serie möglicherweise nicht kanonisch zu der Version ist, die wir kennen.
Mike Colter in Marvels Luke Cage (2016).
Netflix’s And Disney’s Daredevil Will Be Non Canonical
Fans liebten die brachiale und grausame Natur von Matt Murdock von Charlie Cox, als Daredevil 2015 ursprünglich auf Netflix Premiere feierte. Der Charakter sah einige Veränderungen, nachdem er als humorvoller Typ in She-Hulk: Attorney At Law aufgetreten war. Die dritte Überarbeitung des Charakters ist etwas, worüber die Leute spekuliert haben, und noch wichtiger, auf wessen Seite er sich stellen wird.
Charlie Cox verkörperte den Charakter von Daredevil.
Lesen Sie auch: „Es ist an der Zeit, dass wir zugeben … Charlie Cox hat keine Ahnung, was er sagt“: Marvel-Fans vertrauen dem „Daredevil: Born Again“-Star nicht mehr, nachdem es eine Menge widersprüchlicher Meinungen zu Daredevil gibt Zukunft
Da Mike Colters (von „Luke Cage“) und Jon Bernthal (von „The Punisher“) über eine Rückkehr spekulierten, gibt es viele Gerüchte über die Geschichte der Serie. Obwohl bestätigt, gab Mike Colters an, dass er nicht für Daredevil: Born Again abgeholt wurde. Im Gespräch mit Comicbook.com spekulierte Colters über eine mögliche Rückkehr in der kommenden Serie.
„Ich versuche nur, in angemessener Form zu bleiben, nur weil, aber ich denke nicht an Möglichkeiten für Luke Cage … Es ist eines dieser Dinge, wo es an dieser Stelle im Rückspiegel ist. Wenn ich irgendwie angerufen werde, ist meine Tanzkarte irgendwie voll. Aber wenn ich angerufen werde, passiert was, toll. Ich hatte eine schöne Zeit. Ich bin glücklich, mehr als glücklich, jemand anderen diesen Mantel oder diese Rolle übernehmen zu lassen.
Der Schwarz-und-Blau-Schauspieler fuhr fort:
„Diese Figur lebt schon lange weiter. Fans werden diesen Charakter für den Rest ihres Lebens in irgendeiner Weise, Gestalt oder Form haben, und ich bin glücklich, für diese Jungs ein Teil davon gewesen zu sein.“
So enttäuschend es auch scheinen mag, bringt uns dies zu der Möglichkeit, dass Jon Bernthals Darstellung von The Punisher auch nur ein Gerücht sein könnte. Es wird spekuliert, dass Disney plant, von der uns bekannten Handlung abzuweichen und Daredevil: Born Again nicht kanonisch zur Originalserie zu machen.
Vorschlag: Mike Colter, Krysten Ritter Reunion-Foto weckt Gerüchte über das Debüt von Luke Cage und Jessica Jones
Ist eine nicht-kanonische Geschichte ein guter Schachzug für Charlie Cox’Daredevil?
Charlie Cox als Daredevil in She-Hulk: Attorney at Law.
Verwandt: „Es gibt viel Raum für Wachstum“: Finn Jones, Iron Fist-Schauspieler von Netflix, will mit Reboot Like Daredevil: Born Again die miserablen Einschaltquoten der Serie wettmachen
Wie bereits erwähnt, wurde der von Charlie Cox dargestellte Charakter von Matt Murdock während der Darstellung mehrfach verändert. Fans protestierten sogar gegen She-Hulk: Attorney At Law wegen Charlie Cox’ komödiantischem Auftritt in der Serie. Eine nicht-kanonische Geschichte kann eine neue Sichtweise bieten und etwas, woran die Fans vielleicht vorher nicht gedacht haben. Eine nicht-kanonische Geschichte birgt jedoch auch das Risiko, die Dinge zu ruinieren, indem sie ein chaotisches Durcheinander verursacht, das unverständlich wäre.
Mit der hohen Messlatte, die die Leute für Daredevil: Born Again und die Rückkehr von Charlie Cox angelegt haben, ist es so wäre in der Tat interessant zu sehen, was Disney und Marvel in petto haben. Der Charlie-Cox-Hauptdarsteller „Daredevil: Born Again“ wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.
Quelle: Comicbook.com