Zweifellos die erfolgreichste Romanverfilmung aller Zeiten ist die Harry-Potter-Serie von J.K. Rowling, die nach ihrem Kinostart die Welt im Sturm erobert hatte. Die Adaption nahm das Publikum mit auf eine mystische und fantastische Reise durch die Welt der Zauberer und Magie und schaffte es, die wahre Essenz des Romans einzufangen, den der Autor geschrieben hat, und noch einiges mehr. Das gesamte Franchise wird auf rund 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Hauptbesetzung der Harry-Potter-Serie

Und wie bei jeder überaus erfolgreichen Filmreihe ist es für viele Schauspieler eine Ehre, Teil der Besetzung zu sein die sich mit Herz und Seele dafür einsetzen, den Erfolg noch bekannter zu machen. Wenn also ein Schauspieler leider die Gelegenheit verpasst, bedauert er es, wenn auch ein bisschen. Dieses Mal erinnert sich Brian Cox an die Zeit, als er beinahe Teil des Franchise geworden wäre, aber die Rolle an einen guten Freund verlor.

Brian Cox erinnert sich an die Zeit, als er eine Rolle in Harry Potter verlor

Edward Norton und Brian Cox in der 25. Stunde

Das Gefühl der Enttäuschung bleibt immer bei Ihnen, wenn Sie eine Gelegenheit verpassen, die Ihr Leben und Ihre Karriere hätte verändern können, und dies ist etwas, was viele Schauspieler in der Hollywood-Branche empfunden haben. Brian Cox, ein sehr bekannter Name in der Branche, musste sich ebenfalls einem solchen Dilemma stellen, als er die Rolle von Mad-Eye Moody in Harry Potter und The Goblet Of Fire verlor.

Das könnte Ihnen auch gefallen: „Ich glaube, sie sagten nein“: Weird Al schlug eine Harry-Potter-Parodie vor, Warner Brothers war so verblüfft von der Idee, dass sie sich nicht einmal die Mühe machten, darauf zu reagieren

In den Büchern und Filmen ist Alastor Moody ein ehemaliger Auror, ein Zauberer oder eine Hexe, die als hochqualifizierter Strafverfolgungsbeamter für eine Zaubererverwaltungsbehörde, das Zaubereiministerium, arbeitet und ihnen hilft, korrupte und böse Magier zu fangen. Cox wollte die Figur unbedingt spielen, aber aufgrund des Aussehens und anderer Aspekte wurde die Rolle schließlich an seinen Freund Brendan Gleeson vergeben, der für die Rolle besser geeignet war. In seinen Memoiren Putting The Rabbit in The Hat enthüllte der Schauspieler aus Churchill, wie er sich nach dem Vorfall fühlte. Er sagte:

„Harry Potter. Das ist eine andere, nach der sie mich fragen. Harry verdammter Potter. Ich glaube, jemand hat ein brennendes Kreuz hochgehalten, damit ich nicht in Harry Potter spiele, weil alle meine Kumpels darin waren. Ich denke, die Rolle, die ich hätte spielen können, war die, die Brendan Gleeson bekommen hat, Mad-Eye Moody, aber Brendan war zu diesem Zeitpunkt mehr in Mode als ich, und das ist in meinem Geschäft so ziemlich der Lauf der Welt, also hat er es bekommen es. Außerdem ist er viel besser, als ich es gewesen wäre.“

Obwohl Cox kein Teil der Harry-Potter-Franchise sein konnte, war er Teil vieler anderer erfolgreicher Franchises, darunter Bourne Serie.

Sie mögen vielleicht auch: „Ich stehe sehr darauf, ich liebe dieses Zeug“: Adam Sandler enthüllt, dass er trotz seiner immensen Liebe niemals in der Hauptrolle spielen könnte, und behauptet, niemand will ihn für große Franchises

Was kommt als nächstes in der Zaubererwelt?

Das Ende der Harry-Potter-Franchise

Auch nach dem Ende der Serie in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 ist der Wahnsinn der Wizarding World ist immer noch stark unter den Fans der Bücher und/oder der Filme. Mit all diesen Möglichkeiten, Geld zu verdienen, hat Warner Bros. viele Ideen, die ihnen helfen könnten, dieses Ziel zu erreichen. Es gab Gerüchte über eine Zwei-Film-Adaption von Harry Potter und The Cursed Child in Arbeit, zusammen mit einem kompletten Neustart der ursprünglichen Filmreihe mit neuen Schauspielern für das neue Publikum. Obwohl dies nur Spekulationen sind, dienen sie den Fans auch als Hoffnung.

Vielleicht gefällt Ihnen auch: „Sie können oft das 2-bis 3-fache des Geldes verdienen“: Warner Brothers Rebooting Harry Potter as They Want Um so viele Franchises wie möglich zu melken

Die Harry-Potter-Serie, alle Teile werden jetzt auf Peacock gestreamt.

Quelle: GQ