Es ist sechs lange Jahre her, seit Staffel 4 der beliebten Mystery-Serie mit dem Titel Sherlock, die auf den Detektivgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle basiert, ausgestrahlt wurde. Aber der Autor und Schöpfer der Show möchte nicht, dass die vierte Staffel die letzte ist, und scheint bereit zu sein, an einer neuen Staffel zu arbeiten. Alles, was Steven Moffat braucht, ist ein grünes Signal von Benedict Cumberbatch, der als Sherlock Holmes auftrat, und Martin Freeman, der John H. Watson auf der Leinwand verkörperte.
Benedict Cumberbatch
Unterdessen ist der Doctor Strange-Star derzeit involviert in einer lautstarken Kontroverse, als seine Familie mit einem möglichen juristischen Drama konfrontiert ist, weil sie Verbindungen zum Sklavenhandel hatte, der im 18. und 19. Jahrhundert auf Barbados durchgeführt wurde.
Siehe auch: ‘Aber war er damals noch nicht einmal am Leben?’: Fans sind davon überzeugt, dass Marvel Benedict Cumberbatch feuern wird, nachdem Doctor Strange Schauspieler beschuldigt wurde, von der Sklaverei profitiert zu haben
Steven Moffat will, dass Benedict Cumberbatch für Sherlock Staffel 5 zurückkommt
strong>
Als er über sein Debütstück mit dem Titel „The Unfriend“ in der Sendung „BBC Today“ sprach, erinnerte sich Steven Moffat an die Zeit, als er als Autor für „Sherlock“ tätig war. Der schottische Fernsehautor behauptete, er wünsche sich nichts sehnlicher als eine fünfte Staffel der britischen Krimiserie, wenn nur Benedict Cumberbatch und Martin Freeman einer Rückkehr zustimmen würden. Er sagte sogar, er würde „morgen anfangen zu schreiben“, wenn die beiden Schauspieler an Bord wären.
„Sie haben größere und bessere Dinge vor, aber Martin und Benedict, ‚bitte komm zurück?’“
Siehe auch: „Das ist die ganze Zeit, die sie wegen anderer größerer Dinge haben“: Benedict Cumberbatch erklärt, warum es Marvel-Filmen an Emotionen mangelt, sagt, es sei unglaublich Hard to Perform „Real Acting“
Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in Sherlock
Sherlocks vierte Staffel wurde 2017 uraufgeführt, wobei das Finale eine entsetzlich enttäuschende Leistung lieferte und die „niedrigsten“ Einschaltquoten aller Zeiten erhielt. Nach diesem Fiasko wurde ein wenig über eine fünfte Staffel gesprochen. Darüber hinaus hatte eine Insider-Quelle gegenüber The Sun enthüllt, dass es keinen „großen Wunsch gab, für eine weitere Staffel zurückzukommen“, da Cumberbatch und Freeman sich nicht allzu sehr mochten. Aber das sind nicht die einzigen Aspekte, die ein Hindernis darstellen, da die aktuelle Situation des ersteren im Rampenlicht sicherlich auch nicht zu helfen scheint.
Warum Sherlock Staffel 5 möglicherweise nicht in Sicht ist Benedict Cumberbatch
Im 18. Jahrhundert betrieb die Familie des preisgekrönten Schauspielers eine Sklavenplantage im Land Barbados, auf der etwa 250 Sklaven lebten. Berichten zufolge brachte es der Familie Cumberbatch sogar eine anständige Summe ein. Jetzt fordert Barbados Reparationen von den Familien, die damals Sklaven besaßen, einschließlich Cumberbatch. Und sollten sie mit einem Rechtsstreit konfrontiert werden, müssten sie eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.
Siehe auch: „Wir hätten noch weiter gehen können“: Benedict Cumberbatch gab zu Benedict Cumberbatch hat in Steve McQueens 12 Years a Slave den Bizarre Doctor Strange vs. Sinister Strange Music Battle ins Leben gerufen und wollte es noch düsterer machen. Es sieht so aus, als müsste er mehr tun, als nur an Filmen über Sklaverei teilzunehmen. Der Oscar für 12 Jahre Sklave wird sich in dieser Situation ganz klar nicht als nützlich erweisen.
Also macht Cumberbatch Schlagzeilen für solche Kontroversen und wiederholt die Rolle des witzigen Detektivs in Sherlock für eine fünfte Staffel vielleicht nicht ganz oben auf seiner To-Do-Liste.
Quelle: Frist