Will Smiths umfangreiche Karriere schien plötzlich zum Stillstand gekommen zu sein, als er sich entschied, bei den 94. Oscar-Verleihungen aggressiv zu werden und dem Komiker Chris Rock eine Ohrfeige verpasste. Die Ohrfeige, die eine Vergeltung für einen Witz war, der über seine Frau gemacht wurde, führte dazu, dass eine Wagenladung Hass auf den Schauspieler zukam. Er wurde sogar zehn Jahre lang von der Teilnahme an Academy-Veranstaltungen ausgeschlossen.
Will Smith schlägt Chris Rock bei der Oscar-Verleihung
Aufgrund der Kontroverse war Will Smith ziemlich besorgt darüber, wie sein Film Emancipation bei der Oscar-Verleihung ankommen würde Publikum. Er befürchtete, dass die an der Entstehung des Films beteiligten Personen die Folgen seines Handelns zu tragen hätten. Laut einem Bericht scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein und es sieht so aus, als könnte Will Smith diese Tortur endlich hinter sich lassen.
Lesen Sie auch: „Nicht, dass das mein Verhalten rechtfertigt“: Will Smith behauptete, Chris Rocks Oscar-Schlag sei das Ergebnis eines Kindheitstraumas, kaufte sogar seinen 9-jährigen Neffen ins Gespräch, um die Fans zu überzeugen
Hat die Kontroverse endlich hinter Will Smith gestanden?
Will Smith in Emanzipation
Lesen Sie auch: „Das ist wirklich ein Hammer“: Will Smith kann angeblich nicht begreifen, dass er nach der „Emanzipation“ von Golden Globes Oscar-Snub völlig gedemütigt wurde
Variety berichtete, dass laut einer Umfrage von Maru Group/Blue Omnibus Mitte Dezember Fans in der Altersgruppe von 18 bis 34 Jahren den Schauspieler nicht aufgegeben haben, da sie erklärten, dass sie Will Smith jetzt in einem anderen (und besseren) Licht sehen als vorher. Da die Ohrfeige Smith auf eine ganz andere Ebene der Medienaufmerksamkeit brachte, besteht die Möglichkeit, dass die Leute eher geneigt waren, seinen Filmen eine Chance zu geben. Auch AppleTV+ gab an, dass sie mehr als zufrieden mit der Leistung von Emancipation auf der Streaming-Plattform sind.
Dank der Tatsache, dass die Altersgruppe der 18-bis 34-Jährigen eher Filme anschaut In den Kinos sieht es so aus, als würde Smith keine Probleme haben, wieder auf die Spur zu kommen, auf der er vor der Oscar-Kontroverse war.
Worum geht es bei Emanzipation?
Ein Standbild aus Emanzipation (2022).
Lesen Sie auch: „Ich hoffe, meine Handlungen bestrafen mein Team nicht“: Will Smith bittet die Fans verzweifelt, sich „Emancipation“ anzusehen, und behauptet, dass die gesamte Crew nicht dafür bestraft werden sollte, dass er Chris Rock schlägt
Der Film ist unter der Regie von Antoine Fuqua und sieht Smith in der Rolle eines Sklaven, Peter, der beschließt, seine Freiheit selbst in die Hand zu nehmen. Der Film basiert auf der realen Geschichte von Gordon, der als „Whipped Peter“ bekannt ist, da das Foto seines stark vernarbten Rückens die Aufmerksamkeit auf die unglückliche Zeit lenkte.
Während der Film dem folgt Bis zu einem gewissen Grad echte Geschichte, es gibt auch ein bisschen kreative Freiheit, die sich die Macher nehmen, um den Film zu einem dramatischen Stück zu machen. Charmaine Bingwa, die in dem Film die Rolle der Dodienne spielte, sprach mit RadioTimes.com über die Intensität des Films und erklärte, dass sie sich intensiv auf die Rolle vorbereitet habe.
„Das war es wirklich intensiv, die Vorbereitung. Aber ich würde den Menschen, die wir in diesem Film ehren, niemals den Bärendienst erweisen, weniger als alles zu tun.“
Sogar Fuqua bestand darauf, Authentizität in seinem Geschichtenerzählen zu haben, so sehr dass er den Hintergrunddarstellern das Foto von „Whipped Peter“ zeigte, damit sie sich tiefer in den Film einbringen konnten. Der Regisseur hat auch Szenen auf einer echten Plantage gedreht, anstatt an einem Set.
Wenn man sich die 45 % Rotten Tomatoes-Punktzahl ansieht, die Emancipation gegeben wird, scheinen die Kritiker kein Fan des Films zu sein, den Smith gemacht hat nennt einen „Freiheitsfilm“. Aber dank des oben erwähnten Berichts wissen wir zumindest, dass der Film gut genug läuft!
Emancipation ist zum Streamen auf AppleTV+ verfügbar.
Quelle: Vielfalt