Es ist fast drei Wochen her, dass Henry Cavill entschieden eine gnädige Verbeugung vor der lang diskutierten und kurzlebigen Rückkehr als DCs einzigem Superman gemacht hat. Nach der Ankündigung des Man of Steel-Schauspielers am 14. Dezember brach das Fandom des DC-Universums in sich zusammen. In der Folge wurden der Schock und das Chaos, die vorherrschten, ausführlich in den Medien dokumentiert.
Doch selbst als die Fangemeinde sich mit der Tatsache abfindet, dass Cavill (für immer) gegangen ist, wird es dringender und dringender Es stellen sich relativ relevante Fragen, um die Lücke zu schließen, die der Abgang des Schauspielers hinterlassen hat.
Henry Cavills Superman
Lesen Sie auch: „Er ist nur jünger“: James Gunn enthüllt wichtige Details für DCUs jüngeren Superman, nachdem er Henry gezwungen hat Cavill zieht sich aus „Man of Steel 2“ zurück
Wird Battinson neben James Gunns Superman bei der DCU zu Gast sein?
Fast so lange, wie James Gunn in seinem neu eingerichteten Büro gesessen hat, Der Mob-Wahnsinn um die Entwicklung von DC steht im Mittelpunkt des sich entfaltenden Dramas. Gunn war wie üblich das Epizentrum der Schockwellen, die jede zweite Woche den Ausgangsmarkierungen aus dem DCHQ in die öffentliche Arena folgten.
The Batman (2022)
Lesen Sie auch: 8 Wege, wie Robert Pattinson ein besserer Batman als Ben Affleck ist
Eine der neuesten und umstrittensten Erklärungen, die das Fandom ergriffen hat, betraf die neue, junge und verbesserte Superman-Storyline, die Gunn geplant hat für die DCU und ihre Mainstream-Zukunft. Die Ankündigung wurde aus offensichtlichen Gründen zu gleichen Teilen mit Begeisterung und Gegenreaktion aufgenommen. Und obwohl das Fandom die Notwendigkeit eines jüngeren Superman versteht, um die DCU ein Jahrzehnt in die Zukunft zu tragen, gibt es immer noch Bedenken hinsichtlich der Platzierung dieses speziellen Clark Kent im breiteren DC-Multiversum und wo genau Robert Pattinsons Batman in dieses ewige Leben passen würde. erweiternde Vision von James Gunn.
Der Riddler-Comic bringt Metropolis in Battinsons Universum
Matt Reeves’ „The Batman“-Universum hat dem DC-Universum seinen ersten prägenden Batman/Bruce Wayne seit Jahrzehnten beschert (seit Christopher Nolans differenziertere Version der Dark Knight-Trilogie). Die düstere Darstellung diente nicht nur dazu, eine eigene Fraktion des DCU-Fandoms aufzubauen, sondern forderte auch den Platz des älteren Batfleck im Mainstream-Universum heraus. Die Frage bleibt nun, ob Robert Pattinsons Batman in Gunns Mainstream-DCU aufgenommen wurde, und die Antwort ist wenig überraschend mehrdeutig.
The Riddler: Year One
Die neuen Comics zu The Riddler: Year One, geschrieben von Paul Dano , der den Hauptbösewicht im Reeves-Film spielt, haben im Ursprungsbogen seines Charakters scheinbar die Präsenz von Metropolis und damit Superman im Batman-Universum etabliert.
The Riddler: Year One
Dabei Comicstrip, die Zugfahrkarte, die Metropolis zeigt, ist ein direkter Hinweis auf die prägende Fledermaus von Gotham, die in einem Reich existiert, das auch einen jungen Clark Kent/Superman beherbergt. Wenn man bedenkt, dass Gunn auch für eine jüngere Superman-Geschichte gekämpft hat, sollte es eine gute Nachricht für das Fandom sein, endlich Robert Pattinson zu finden, der seinen launischen Gothic-Emo-Fledermaus in seinem eleganten Batmobil vorfährt und bereit ist, sich auf absehbare Zeit zu rächen neben dem Kryptonian mit dem roten Umhang.
Lesen Sie auch: „The Batman >>>> all comic book projects this year“: DC-Fans sichern sich einen seltenen Gewinn, da Robert Pattinsons The Batman zum bestbewerteten Superhelden 2022 wird Film
Aber der einzige Vorbehalt in der gesamten Gedankenkette ist, wie leicht James Gunn widerlegen kann, dass Battinson und sein jüngerer Superman Kohorten innerhalb desselben Universums sind. Angesichts der Tatsache, dass Live-Action-DCU zumindest vorerst eine größere Priorität für den CEO hat, bleiben die aufeinander abgestimmten Geschichten völlig in der Luft, und die einzige schlüssige Antwort muss vom Chief selbst kommen. p>
Quelle: The Riddler: Year One [Paul Dano]