Fans von Sarah Michelle Gellars Hit-Kultserie Buffy the Vampire Slayer sollten sich keine Hoffnungen auf eine Wiederbelebung machen.

Obwohl seit einigen Jahren von einem Neustart die Rede ist jetzt möglich sein könnte, da Disney das Franchise besitzt, hat Gellar deutlich gemacht, dass sie kein Interesse daran hat, ihre Titelrolle in irgendeiner Form zu wiederholen.

Gellar inspirierte Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre eine Generation von Teenagern sie bekämpfte Dämonen, Hexen und natürlich Vampire. Buffy endete 2003, aber nicht bevor die Spin-off-Serie Angel hervorgebracht wurde.

Im Gespräch mit SFX Magazine, Gellar sagt, dass sie mit dem Ende der Serie zufrieden ist und ihren Charakter nicht noch einmal aufgreifen möchte.

„Ich bin sehr stolz auf die Serie, die wir geschaffen haben, und sie muss nicht gemacht werden. Wir haben das eingepackt. Ich bin dafür, dass sie die Geschichte fortsetzen, denn es gibt die Geschichte der weiblichen Ermächtigung“, sagte sie. „Ich liebe die Art und Weise, wie die Show verlassen wurde: „Jedes Mädchen, das die Macht hat, kann die Macht haben.“ Es ist perfekt darauf ausgelegt, dass jemand anderes die Macht hat. Aber wie gesagt, die Metaphern von Buddy waren die Schrecken der Pubertät. Ich finde, ich sehe jung aus, aber ich bin kein Jugendlicher.“

In der Zwischenzeit konzentriert sich Gellar in ihrer neuen Serie „Wolf Pack“ auf Werwölfe. Die Schauspielerin wird in der Serie Kristin Ramsey spielen, eine Brandermittlerin, die als „hoch angesehene Expertin auf ihrem Gebiet und persönliche Verluste nicht fremd“ beschrieben wird.

Im Mittelpunkt der Serie steht „ein Teenager und ein Mädchen, dessen Leben sich für immer verändert, als ein Lauffeuer in Kalifornien eine schreckliche übernatürliche Kreatur erweckt.“

Wolf Pack ist ein indirektes Spin-off von Paramounts Teen Wolf: The Movie. Es wird am 26. Januar 2023 auf Paramount+ veröffentlicht und enthält neben Gellar Rodrigo Santoro, Armani Jackson, Bella Shepard, Chloe Rose Robertson und Tyler Lawrence Gray.