Wenn Sie die Überlieferungen von Witcher lieben, dann ist The Witcher: Blood Origin die Serie für Sie. Ein tiefes Eintauchen in die Konjunktion der Sphären? Die Geschichte vom ersten Hexer? Eine ominöse Warnung an Jaskier (Joey Batey)? Dieses Prequel hat wirklich alles.
Aber es gibt ein Osterei in dieser vierteiligen Serie, das nur ein bisschen wichtiger ist als die anderen. Sein Name ist Eredin, und dies ist seine Geschichte. Spoiler voraus.
Wer ist Eredin in The Witcher: Blood Origin?
Wenn Sie die Verlierer von Blood Origin zusammentrommeln würden, Eredin (Jacob Collins-Levy ) würde ganz oben auf dieser Liste stehen. Ursprünglich war Eredin die rechte Hand von Chief Druid Balor (Lenny Henry). Deshalb stimmte er zu, mit Balor zusammenzuarbeiten, um den König auszuschalten und überhaupt den Thron zu übernehmen. Eredin war zuversichtlich, dass sein Kumpel Balor auf jeden Fall auf ihn aufpassen würde.
Es war Königin Merwyn (Mirren Mack), die Eredin an dieser Allianz zweifeln ließ. Nachdem sie von Balors Plan erfahren hatte, suchte sie Eredin auf und versprach ihm eine Zukunft, in der er öffentlich mit seinem Freund aus der Unterschicht zusammen sein könnte, ohne seine soziale oder politische Macht zu opfern. Ihre Versprechen funktionierten und Eredin wechselte die Seiten, um ihr beizustehen. Aber am Ende war es egal, auf wessen Seite er stand. Nachdem Balor den Monolithen benutzt hatte, um ein Tor zu den anderen Reichen zu öffnen, opferte er Eredin und seine Männer, damit er Chaosmagie erlangen konnte.
Blood Origin lässt die Zuschauer glauben, dass Eredin während dieses Opfers starb. Aber er tat es nicht. In den letzten Augenblicken des Prequels findet Eredin – immer noch gefangen zwischen den Reichen – eine zerschlagene Maske und setzt sie auf sein Gesicht.
Wer wird Eredin in The Witcher?
Wenn du’Ich habe die ganze Zeit damit verbracht, mich zu fragen: „Warum kommt dir der Name Eredin bekannt vor?“ Gute Arbeit. Eredin von Blood Origin ist eigentlich Eredin Bréacc Glas, alias Sparrowhawk, alias King of the Wild Hunt. Als Aen Elle-Elf ist dieser Kommandant einer der größten Antagonisten in der Witcher-Serie.
Was ist die Wilde Jagd?
Jahrelang wurde angenommen, dass die Wilde Jagd eine Gruppe ist von Gespenstern, die auf ihren untoten Pferden den Himmel durchstreiften. Sie wurden oft als Omen des Krieges betrachtet. Ihr wahrer Zweck war es jedoch, Sklaven aus anderen Reichen zu finden und zu fangen, um dem Erlenvolk zu dienen, ein anderer Name für die Aen Elle-Elfen, die ein anderes Reich bewohnen. Während der Ereignisse von The Witcher zielt die Wild Hunt schließlich aufgrund ihres Elder Blood auf Ciri ab. Sie wollen, dass sie Sex mit König Auberon hat und ihr älteres Blut an ihre Kinder weitergibt, was ihnen wieder Zugang zum Tor verschaffen würde.