Der englische Filmstar Robert Pattinson, der in der Vergangenheit das Gesicht vieler erfolgreicher Filme und Franchises war, ist bekannt für seine natürlich atemberaubenden und makellosen Auftritte. Mit seinen Fähigkeiten, die im Franchise „Twilight Saga“ präsentiert wurden, lernten die Zuschauer den gutaussehenden, charmanten und wirklich gesegneten Entertainer der Branche kennen. Unterwegs war er auch Teil einiger der größten Solofilme unter Cinegängern.
Robert Pattinson
Abgesehen von seinen vergangenen Erfolgen in der Welt des Kinos ist der Star auch zum Gesprächsthema geworden Stadt mit seiner Darstellung von Bruce Wayne in Matt Reeves DC-Film The Batman, der ihn zeigt, wie er den Umhang der Fledermaus-Bürgerwehr trägt, die mitten in der Nacht durch die Straßen von Gotham streift. Obwohl der Erfolg des Films astronomisch war, ebenso wie das Lob von Kritikern und Publikum, ist es schwer vorstellbar, dass Pattinson in der Vergangenheit abgeneigt war, sich irgendwelchen Superhelden-Franchises anzuschließen.
Robert Pattinson wollte nicht Mach irgendwelche Superheldenfilme in der Vergangenheit!
Robert Pattinson als Batman
Mit einem geschätzten Einspielergebnis von 750 Millionen US-Dollar bewies The Batman, dass Robert Pattinson nicht nur gemeint war einen hübschen Jungen in einer anderen romantischen Dramaserie zu spielen. Die Darstellung des Vorboten der Gerechtigkeit in Matt Reeves’Film zeigte Bruce Wayne nicht als einen weiteren milliardenschweren Playboy, sondern als einen gebrochenen Mann, der nichts anderes wollte, als dem Bösen Schaden zuzufügen und abscheuliche Kriminelle zu Fall zu bringen, indem er gerechte Gerechtigkeit austeilte/p>
Sie mögen vielleicht auch: „The Batman>>>>alle Comic-Projekte in diesem Jahr“: DC-Fans sichern sich einen seltenen Gewinn, da Robert Pattinsons The Batman zum bestbewerteten Superheldenfilm 2022 wird
Aber Der Erfolg des Films und das Lob des Publikums wären niemals Wirklichkeit geworden, wenn der Tenet-Star seine Entscheidungen nicht überdacht hätte. Während eines Interviews in der Howard Stern Show im Jahr 2017 gab Pattinson bekannt, dass er nicht Teil eines Superhelden-Film-Franchise werden wollte, da die Verträge für die Rolle dieser Charaktere normalerweise viel zu umfangreich und verpflichtungsintensiv sind, was der Schauspieler war hatte damals keine große Lust darauf.
Neben den oben genannten Gründen zögerte Pattinson damals auch, ein Superheld zu werden, weil er einen Charakter spielen wollte, den er wirklich spielen wollte und auf den er sich unbedingt vorbereiten wollte, etwas das hat damals gefehlt. Aber als er erfuhr, dass Matt Reeves die Figur von Bruce Wayne/Batman spielte, wollte er mehr denn je selbst zum Superhelden in The Batman werden.
Sie mögen vielleicht auch: „Ich sagte, ich hätte einen Familiennotfall”: Robert Pattinson hat Christopher Nolan belogen, um für The Batman vorzusprechen, während Tenet gedreht wurde
Wie geht es mit The Batman weiter?
Robert Pattinson in The Batman
Mit dem überwältigenden Erfolg von The Batman An den Kinokassen und im Lob des Publikums und der Kritiker ist James Gunn auf dieses Phänomen aufmerksam geworden und hat daraufhin Pläne geschmiedet, die Gelegenheit zu nutzen. Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet deuten darauf hin, dass Pattinson unter Gunns Führung zum Mittelpunkt der neuen DCU wird, und viele Fans sind von dieser Möglichkeit begeistert. Was die Fortsetzung des Films betrifft, so wurden viele Key Visuals veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass das Franchise im neuen Zeitalter von DC Films erfolgreich sein wird.
Sie mögen vielleicht auch: „Zuerst Henry Cavill. Jetzt ersetzen sie auch Ben Affleck?’: James Gunn plant Berichten zufolge, Robert Pattinsons Batman auf Core DCU zu bringen
The Batman, streamt jetzt auf HBO Max
Quelle: Die Howard-Stern-Show