Eine der größten Beschwerden über modernes Fernsehen ist, dass jede Sendung zu lang ist. Nicht The Witcher: Blood Origin. Mit nur vier Folgen ist das Prequel von Netflix fast so schnell vorbei, wie es dich zu fesseln beginnt.

Das wirft eine sehr wichtige Frage auf: Wird The Witcher: Blood Origin eine zweite Staffel haben? Und wenn nicht, besteht die Möglichkeit, dass wir mehr von diesen Charakteren sehen? Wir haben mit den Darstellern und Machern dieser Miniserie gesprochen und haben Antworten. Spoiler voraus.

Wird The Witcher: Blood Origin eine zweite Staffel haben?

Die Chancen stehen gut, dass dies alles ist, was wir von The Witcher sehen werden: Herkunft des Blutes. Das Prequel mit vier Folgen wurde als Miniserie vermarktet. Das bedeutet, dass die Schauspieler, Schöpfer und die Crew nur für eine Staffel unterschrieben haben. Natürlich könnten die Leute zurückkommen, aber das würde Neuverhandlungen erfordern und diese Show von einer Miniserie in eine reguläre Serie umwandeln.

Lange Rede, kurzer Sinn? Blood Origin könnte eine zweite Staffel haben, aber wenn die Netflix-Zuschauer nicht durch die Decke gehen, scheint es unwahrscheinlich.

Könnten Charaktere aus The Witcher: Blood Origin in The Witcher Universe auftauchen?

Obwohl Es ist unklar, ob eine Fortsetzung dieser Geschichte die Form einer zweiten Staffel, einer weiteren Miniserie oder eines Eintrags in der Hauptshow von Witcher annehmen würde, die Macher und der Star dieser Miniserie sind offen für eine Fortsetzung. „Ich kann sagen, dass ich die beste Zeit in dieser Serie hatte. Es wird die beste Zeit meines Lebens bleiben“, sagte Sophia Brown gegenüber Decider.

Blood Origins Mitschöpfer Declan de Barra hat diese Serie absichtlich mit Blick auf die Zukunft geschrieben. „Ich war sehr hinterhältig. [Netflix] hat mir gesagt, ich solle eine geschlossene Sache schreiben, und das habe ich getan. Ich habe eine abgeschlossene Sache geschrieben, aber im Grunde jeder, der nicht gestorben ist, wer weiß? de Barra sagte Entscheider. „Zeitreisen existieren, weißt du, also such dir deine Lieblingsmenschen aus. Hoffen wir, dass sie in zukünftigen Witcher-Welten in andere Welten gelangen.“

Blood Origin lässt diesen Charakteren sicherlich Raum, um in gewisser Weise zurückzukehren. Das Finale von Blood Origin endet damit, dass fünf Mitglieder der ursprünglichen sieben noch am Leben sind: Éile (Sophia Brown) die Lerche; Scian (Michelle Yeoh), der Letzte des Geisterstamms; Zacaré (Lizzie Annis) die Zauberin; der massige Bruder Tod (Huw Novelli) und Meldof (Francesca Mills), die axtschwingende Kriegerin. Viele verbleibende Zeichen bedeuten mehr Platz für Fortsetzungen. Und ein sechstes Mitglied der Bande ist unterwegs.

Im Finale von Blood Origin wird bekannt, dass Éile mit Fjalls (Laurence O’Fuarain) Baby schwanger ist. Seanchai (Minnie Driver), der Gestaltwandler, fügt diesem vernetzten Universum hinzu, dass das ungeborene Kind mit unserem Lieblingsbarden Jaskier (Joey Batey) verwandt ist. Stimmt; Jaskier stammt wahrscheinlich von einem der größten Barden in der Geschichte des Kontinents und dem allerersten Hexer. Kein Wunder, dass er Geralt so sehr liebt.

Am Ende des Tages hängt die Entscheidung von der Zuschauerzahl ab und davon, ob Netflix der Meinung ist, dass es die Kosten wert ist. Aber die Idee einer zweiten Staffel von Blood Origin ist nicht unplausibel.