In letzter Zeit sind Prinz Harry und Meghan Markle zu Pionieren der sozialen Wohlfahrt und Entwicklung geworden. Seit sie ihre königliche Basis im Vereinigten Königreich verlassen haben, war ihr einziges Motiv und ihre einzige Beschäftigung die Organisation und Durchführung von Kampagnen, um den Bedürftigen eine helfende Hand zu reichen. Obwohl ihr Privatleben einen Tribut von dem Paar forderte, haben sie sich immer um ihr Vermächtnis bemüht. Es scheint jedoch, als hätten ihre Verbündeten den Weg zu ihnen nicht erwidert.
Prince Harry und Meghan veröffentlichen den offiziellen Trailer zu ihrer neuen Serie „Live to Lead“, in der verschiedene Anführer über ihr Vermächtnis nachdenken und diskutieren, was Führung für sie bedeutet. https://t.co/EOsW6kbjZk
— ABC News (@ABC) 20. Dezember 2022
Nachdem sich das Sussex-Paar in den USA niedergelassen hatte, sammelte das Sussex-Paar viel Unterstützung und Mut von Persönlichkeiten aus aller Welt. Angefangen von Hollywood-Schauspielern bis hin zu Popstars, die meisten von ihnen standen hinter dem Paar. Sogar die First Lady von Kanada hatte dem Paar in Zeiten großer Krisen ihre Liebe und Unterstützung geschenkt. Die neuseeländische Premierministerin hat sich dagegen scheinbar von dem aufstrebenden Paar distanziert.
Neuseeländischer Premierminister tritt als Verbündeter von Harry und Meghan zurück
Neueste DailyMail-Berichte haben behauptet, dass Jacinda Arden über ihren offiziellen Account eine Erklärung veröffentlicht hat, in der sie ihre Gleichgültigkeit gegenüber Harry und Meghan zum Ausdruck bringt. Dies geschah angesichts der neuesten Netflix-Veröffentlichung unter der Leitung des Herzogs und der Herzogin, die am 31. Dezember fällig ist. In der besagten Serie beleuchten führende Persönlichkeiten der Welt ihre Arbeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Beim ersten Blick auf die von Nelson Mandela inspirierte Serie stellte sich heraus, dass die neuseeländische Premierministerin in einem Teil der Serie ihre Meinung hinzufügte.
Executive produziert von Prinz Harry und Meghan, Herzogin von Sussex, #LiveToLead – eine @Netflix-Dokumentation, die vom Vermächtnis von Nelson Mandela inspiriert ist – sieht Führungskräfte und Aktivisten „darüber nachdenken ihr Vermächtnis und teilen Botschaften von Mut, Mitgefühl, Demut [und] Hoffnung”.
AUSGABE AM 31. DEZEMBER: pic.twitter.com/X8GKQadKAT
— Omid Scobie (@scobie) 19. Dezember 2022
Vor seiner Veröffentlichung sagte Jacinda Arden, dass es vor der Vorschau keine Kommunikation mit dem Herzog und der Herzogin von Sussex gegeben habe. Laut ihrer Behauptung wurde sie nie um Erlaubnis gebeten, ihren Teil auf einer globalen Plattform auszustrahlen. Sie hätten sie wegen irgendetwas über die Serie nie „angegangen“, behauptete ihr Büro. Sie fügte weiter hinzu, dass das Interview in der kommenden Serie mit dem Titel Live To Lead eigentlich vor drei Jahren stattgefunden habe
6PR – Jacinda Arden gezwungen, sich von Meghan und Harry zu distanzieren https://t.co/K4g601uSXI
— Peter Ford (@mrpford) 21. Dezember 2022
In einem kurzen Abschnitt des offiziellen Trailers bestätigte Arden ihre Aussagen mit den Worten: „ Als Führungskräfte haben wir den Schlüssel, um ein Gefühl der Sicherheit und Hoffnung zu schaffen.“ Trotzdem hat sie sich offenbar aus dem Wahlkampf von Harry und Meghan Markle zurückgezogen. Die Sussexes müssen noch kommentieren oder darauf antworten.
LESEN SIE AUCH: Ein weiteres Harry-und-Meghan-Projekt in Arbeit! Netflix Green Lights Eine von Nelson Mandela inspirierte Serie
Stimmen Sie mit dem Premierminister überein oder stehen Sie auf der Seite von Harry und Meghan? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.