Es gibt viele schöne Momente in The Banshees of Inisherin, Martin McDonaghs dunkler Komödie, die jetzt auf HBO Max. Es gibt (Spoiler-Alarm) den vernichtenden Moment, als Colin Farrell realisiert, dass seine geliebte Eselin Jenny tot ist. Es gibt den berührenden Moment, in dem Brendan Gleeson seinem ehemaligen besten Freund hilft, nach Hause zu kommen, nachdem er vom örtlichen Polizisten geschlagen wurde. Und dann ist da noch die Szene, die kürzlich auf Film Twitter die Runde gemacht hat: Kerry Condon weist Barry Keoghans ernsthafte romantische Annäherungsversuche sehr sanft zurück.
Um diesen Moment voll und ganz zu würdigen, ist etwas Kontext erforderlich. Condons Figur Siobhán ist die nüchterne Schwester unseres Protagonisten Pádraic (Farrell). Sie ist wahrscheinlich die klügste Person, die auf dieser abgelegenen irischen Insel lebt, und sie hat das Drama zwischen ihrem Bruder und dessen Ex-BFF Colm (Gleeson) mehr als satt. Und sie mag es ganz sicher nicht, dass besagtes Drama bedeutet, dass ihr Bruder mehr Zeit mit dem auf der Insel lebenden Idioten Dominic Kearney verbracht hat.
Hier kommt der irische Charakterdarsteller Barry Keoghan ins Spiel. Keoghan spielt Dominic so laut, frech, ahnungslos und nervig. Dominic wurde vorübergehend aus der örtlichen Kneipe verbannt, weil er „die Frauen belästigt“ hat, und als er endlich wieder hinein darf, vermeidet er soziale Normen, indem er die Band betrunken belästigt. Pádraic ist es peinlich, mit Dominic gesehen zu werden, aber er hat nicht viele andere Freunde. Außerdem tut Pádraic – bis zum Schluss ein netter Kerl – Mitleid mit Dominic, da er weiß, dass der junge Mann von seinem sadistischen Vater sexuell und körperlich missbraucht wird. Also bietet Pádraic an, Dominic die Nacht verbringen zu lassen, sehr zum Leidwesen seiner Schwester.
Als Dominic zum ersten Mal andeutet, dass er an Siobhán interessiert ist, tun sowohl sie als auch das Publikum es als bedeutungslose Anmache ab. Schließlich wurde festgestellt, dass dieser Mann es sich zur Gewohnheit macht, Frauen in Bars zu „belästigen“. Aber beim zweiten Mal durchdringt Keoghan seine Darbietung mit solch ernsthafter Aufrichtigkeit, dass selbst Siobhán – eine Frau, die normalerweise kein Problem damit hat, jemanden zu verfluchen, der ihr Unrecht tut – ihr Herz für ihn bricht.
Erstens, wir sehen zu, wie Dominic sichtlich Mut schöpft. Keoghan benutzt seinen ganzen Körper, während er sich bewegt und herumzappelt. Er wischt sich nervös über die Nase und verdreht verlegen seine Finger. Und er stolpert über seine Worte und verzögert die eigentliche Bitte so lange, dass es körperlich schmerzhaft ist, sie anzusehen. „Was ich dich fragen wollte, war – etwas in der Art von – Das hättest du wirklich planen sollen. Was ich dich fragen wollte, war … du würdest dich wahrscheinlich niemals, ich weiß nicht … in einen Jungen wie mich verlieben wollen, oder?“
Siobhán fixiert Dominic mit einem Blick von sanftem Verständnis, bevor sie leise antwortet: „Nein, Dominic, ich glaube nicht, Liebling.“
„Nicht einmal in der Zukunft? Zum Beispiel, wenn ich in deinem Alter bin?“ fragt Dominic, alle hoffnungsvoll und ernsthaft. Aber Siobhán schüttelt zur Antwort den Kopf.
„Das habe ich mir nicht gedacht. Ich dachte nur, ich frage bei Gelegenheit mal nach“, sagt Dominic. Dann liefert er die herzzerreißendste Zeile des Films: „Nun, da geht dieser Traum. Ich gehe am besten dort rüber und tue, was auch immer ich dort drüben tun wollte.“
Ein Clip der Szene war geteilt von Twitter-Nutzer @christiansbale am Montag, und es macht die Runde in den sozialen Medien.
Leider sehen die Zuschauer Dominic das nächste Mal, wenn es ihm gehört lebloser Körper wird aus dem See gezogen. Obwohl Pádraic seiner Schwester sagt, dass er glaubt, Dominic sei ausgerutscht und hingefallen, haben wir früher im Film von jemandem gehört, der sich im See umgebracht hat. Es wird also angedeutet, dass Dominic sich das Leben genommen hat, vielleicht durch die Misshandlungen seines Vaters und Siobháns Zurückweisung an den Rand gedrängt.
Aber zumindest gab Keoghan seiner Figur eine bewegende letzte Szene, an die man sich erinnert. Sie erkennen den 30-jährigen Iren vielleicht an seinen unverwechselbaren Auftritten in Filmen wie The Killing of a Sacred Deer, The Green Knight, Dünkirchen und sogar an seiner gelöschten Szene als Joker im neuesten Batman-Film. Vielleicht sehen Sie Keoghan sogar bei den Oscars 2023 für seine Leistung in Banshees – er hat bereits Nominierungen als bester Nebendarsteller für die Golden Globes und die Critic’s Choice Awards. Gerechtigkeit für Dominic.