Wenn zwei Schauspieler an einem bestimmten Film zusammenarbeiten, wird natürlich davon ausgegangen, dass sie die Gesellschaft des anderen genießen müssen oder zumindest gute Bekannte, wenn nicht sogar gute Freunde sind. Aber es stellte sich heraus, dass Tommy Lee Jones nichts als einen vehementen Groll gegen seinen Co-Star hegte. Der Oscar-Preisträger verabscheute Jim Carrey, der in „Batman Forever“ (1995) neben Val Kilmers „Batman“ den Superschurken Riddler spielte In dem von Joel Schumacher inszenierten Film hätte er genauso gut Tommy Lees realer Gegenspieler abseits der Leinwand sein können. So sehr mochte Letzterer den Star aus The Mask nicht.

Siehe auch: Batman Forever – Warum es besser ist, als du dich erinnerst

Tommy Lee verabscheute Jim Carrey While Batman Forever 

Während Jim Carrey den Charakter von Gotham Citys kriminellem Mastermind Riddler spielte, verkörperte Tommy Lee Jones Harvey Dent, auch bekannt als Two Face, der ein weiterer Feind des Dunklen Ritters ist. Angesichts der Tatsache, dass die beiden Superschurken gegen einen gemeinsamen Rivalen kämpfen, sollten sie sich idealerweise als wertvolle Allianz erweisen. Ironischerweise konnte Jones in „Batman Forever“ nicht einmal seinen Co-Star ausstehen. Sieht so aus, als wäre der Feind seines Feindes doch nicht sein Freund.

In einem alten Interview auf Norm Macdonald Live bestätigte Carrey sogar, dass der Men in Black-Star seine Eingeweide hasste. Anscheinend traf ersterer Jones in einem Restaurant, als sie noch Batman Forever drehten. Doch zu Carreys Bestürzung entpuppte sich seine Anwesenheit als unangenehme Überraschung für Jones.

Siehe auch: Jim-Carrey-Filme, die jedermanns heimliches Vergnügen bereiten

Tommy Lee Jones und Jim Carrey in „Batman Forever“

„Der Maitre sagte: ‚Oh, ich habe gehört, Sie arbeiten mit Tommy Lee Jones zusammen. Er isst in der Ecke zu Abend.“ Ich ging hinüber und sagte: „Hey Tommy, wie geht es dir?“ und das Blut wich einfach aus seinem Gesicht. Und er stand zitternd auf – er muss in einer Mid-Kill-Me-Fantasie oder so etwas gewesen sein.“

Außerdem sagte der US-Marshals-Star selbst zu Carrey, dass er ihn wegen seiner unaufhörlichen „Possenhaftigkeit“ „hasste“. Aber ersterer schien zu glauben, dass es einen anderen Grund für Jones’intensive Abneigung gegen ihn gab, einen, der eher professioneller als allgemeiner Natur war.

Jim Carreys Interpretation von Tommy Lee Jones’Hass auf ihn

strong>

Als Carrey Jones beim Abendessen zufällig begegnete, sagte ihm der 76-jährige Schauspieler und Regisseur sehr deutlich, dass er keinerlei Zuneigung zu dem Bruce-Allmächtig-Star hege. Ganz zu schweigen davon, dass er es Carrey laut ins Gesicht gesagt hat.

„Er wollte mich umarmen und sagte: ‚Ich hasse dich. Ich mag dich wirklich nicht.“ Und ich sagte: „Was ist das Problem?“ und zog einen Stuhl heran, was wahrscheinlich nicht schlau war. Und er sagte: ‚Ich kann deine Possenreißer nicht gutheißen.’“

Siehe auch: „Es ist unglaublich, was du mit deinen offensichtlichen körperlichen Nachteilen erreicht hast“: Jim Carrey trollte Margot Robbie mit gottgleichem Sarkasmus und betonte ihr „reines Talent“

Jim Carrey

Aber der kanadisch-amerikanische Schauspieler war der Meinung, dass der wahre Grund, warum Jones ihn so sehr ärgerte, darin bestand, dass er einen spielen durfte wichtigere Rolle in „Batman Forever“ als der „Hunted“-Schauspieler.

„Ich war der Star und das war das Problem. Er ist jedoch ein phänomenaler Schauspieler. Ich liebe ihn immer noch.“

So entzündete sich also die langjährige Fehde zwischen den beiden am Set des DC-Films. Und seitdem halten beide einen sicheren Abstand zueinander, damit ihre Rivalität nicht noch hässlicher wird.

Batman Forever kann auf HBO Max gestreamt werden.

Quelle: Esquire