Die Welt brauchte einen Helden … also gab HBO Max seinen Abonnenten Black Adam.

Der DC-Superheldenfilm mit Dwayne Johnson als gleichnamigem Antihelden, der am 19. Oktober in die Kinos kam, hat einen bekommen Streaming-Veröffentlichung auf HBO Max, wo sie heute Premiere hat.

Black Adam folgt Johnsons Figur, einem Superhelden, der eingesperrt wird, weil er seine Kräfte für „Rache“ einsetzt, der 5.000 Jahre später freigelassen wird. Die Zusammenfassung des Films lautet: „Jetzt veröffentlicht, wird seine einzigartige Form der Gerechtigkeit, die aus Wut geboren wurde, von modernen Helden herausgefordert, die die Justice Society bilden: Hawkman, Dr. Fate, Atom Smasher und Cyclone.“

Neben Johnson spielt Aldis Hodge als Hawkman, Noah Centineo als Atom Smasher und Quintessa Swindell als Cyclone.

Die Streaming-Veröffentlichung des Actionfilms folgt seinem schlechten Abschneiden an den Kinokassen, wo er verdiente weltweit 389.472.068 $ trotz seines Megabudgets, das Gerüchten zufolge zwischen $195-230 Millionen.

Aber heutzutage ist ein 58-tägiges Kinofenster nichts außergewöhnlich. Im Gegenteil, es ist ein bisschen beeindruckend. Im Jahr 2021 wurden alle Veröffentlichungen von Warner Bros. gleichzeitig in den Kinos und auf HBO Max veröffentlicht, als Reaktion auf die Auswirkungen von COVID-19 auf die Kinos.

Dann ging das Studio zu operieren mit 45-Tagesfenster, sodass Kinostarts schnell auf der Streaming-Plattform uraufgeführt werden können.

Bereits im August teilten Quellen Decider mit, dass Warner Bros. dieses Veröffentlichungsmodell neu bewertet und einen „Fall-von Fall zu Fall“, um zu bestimmen, wann ihre im Kino veröffentlichten Filme auf dem Streamer uraufgeführt werden. Obwohl dies andeutet, dass die schwindende Popularität von Black Adam an den Kassen eine Rolle bei seiner schnellen Premiere auf HBO Max gespielt hat.

Und leider könnte die Nachricht zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen, da sie mit DC-Chefs James Gunn zusammenfällt und Peter Safran sorgen im Studio für Kontroversen mit ihren Zukunftsplänen, die beinhalten, sich von Henry Cavill als Superman zu verabschieden und den dritten Teil von Patty Jenkins’Wonder Woman zu streichen.

Die Zukunft für DC sieht düster aus , meine Jungs.