Stuart Margolin, der Schauspieler, der vor allem für seine preisgekrönte Darstellung von Evelyn „Angel“ Martin in der Serie „The Rockford Files“ aus den 1970er-Jahren bekannt ist, ist gestorben. Er war 82 Jahre alt.
Margolins Stiefsohn, Regisseur Christopher Martini, sagte gegenüber The Hollywood Reporter, dass Margolin in Staunton, VA, eines natürlichen Todes gestorben sei. Sein Tod wurde in einem Beitrag von seinem anderen Stiefsohn auf Instagram bekannt gegeben. Schauspieler Max Martini, am Montag (12. Dez.).
„Die zwei tiefgreifendsten Momente in meinem Leben … die Geburt meiner Kinder und am Krankenbett zu sein, als mein Stiefvater heute Morgen starb“, schrieb er. „Meine Mutter, mein Bruder und ich hielten seine Hände. Die ganze Zeit zwischen Geburt und Tod, das Leben, liegt an uns, sie mit ebenso tiefgreifenden Momenten zu füllen. Wie auch immer, mir wurde klar, wie viel Zeit ich mit Dingen verschwendet habe, die niemals etwas bedeuten würden. Nur eine tiefgründige Erkenntnis, von der ich dachte, dass ich sie teilen würde.“
Er fuhr fort: „Ich liebe dich, Stuart Margolin. Ein großartiger Schauspieler/Autor/Produzent/Regisseur. Aber was noch wichtiger ist, ein zutiefst begabter Stiefvater, der immer mit Liebe und Unterstützung für seine Familie da war. RIP Pappy. Keep’em cold.“
Margolin gewann sowohl 1979 als auch 1980 den Primetime Emmy Award als herausragender Nebendarsteller in einer Dramaserie für seine Rolle in „The Rockford Files“.
Abgesehen von seinem wiederkehrenden Auftritt in dem Detektivdrama trat Margolin in Episoden anderer Klassiker aus den 70er Jahren auf, darunter „M*A*S*H“, „The Partridge Family“ und „The Mary Tyler Moore Show“. Seine Talente erweiterten sich auf die Regie mehrerer Episoden von Shows wie The Love Boat, Magnum P.I. und Quantensprung.
In seiner Filmkarriere spielte der Schauspieler 1981 in der schwarzen Komödie S.O.B. die Rolle der persönlichen Sekretärin von Julie Andrews. Er spielte auch neben Clint Eastwood in dem Film „Kelly’s Heroes“ von 1970 sowie in dem von Charles Bronson geleiteten Thriller „Death Wish“ (1974).
Margolin hinterlässt seinen Bruder, seine beiden Stiefsöhne, seine Stieftochter, Michelle Martini und seine Frau Pat.