In der weitläufigen Welt der TV-Titellieder bleibt die Intro-Musik für Slow Horses von Apple TV+ weit verbreitet unterschätzt.

Mit Ausnahme von langlebigen Off-Air-Favoriten wie Friends und The Office und ausgewählten aktuellen Serien wie Succession und The White Lotus erhalten nicht annähernd genug TV-Titelsongs die Begeisterung, die sie heutzutage verdienen. Deshalb möchte ich mir einen Moment Zeit nehmen, um alle daran zu erinnern, dass „Strange Game“, der Song, den die Rolling-Stones-Legende Mick Jagger speziell für den Spionage-Thriller mitgeschrieben und gesungen hat, absolut ohrfeigt.

Basierend auf dem Bestseller-Buchreihe von Mick Herron und von Veep-Co-Autor und Co-Produzent Will Smith für das Fernsehen adaptiert, folgt Slow Horses einer Gruppe britischer Geheimdienstagenten, deren Fehler dazu führten, dass sie vom Elite-MI5 in das düstere Slough House verbannt wurden. Angeführt von dem mürrischen, abgestumpften Jackson Lamb (Gary Oldman) arbeitet das in Ungnade gefallene Team von Slough House zusammen, um hochkarätige Verbrechen aufzuklären und vielleicht ihren Ruf wiedergutzumachen.

Jagger war vor der Premiere der Show im April 2022 ein Fan der beliebten Buchreihe, also als Komponist Daniel Pemberton Ihn per E-Mail um Hilfe beim Titelsong bat, war er voll dabei. „Ich hatte von [Pemberton] gehört, weil er ziemlich viel Fernseh-und Filmmusik gemacht hatte, Engländer, und er hatte einen bekommen viele Kudos [und] Nominierungen für Auszeichnungen. Er sagte: „Würden Sie daran interessiert sein, dieses TV-Thema zu machen?“ Ich bin immer bereit, etwas anderes zu machen“, Jagger hat es dem Rolling Stone erzählt. „Sie sind eine Art neuer Ansatz für Spionagegeschichten … Es ist eine Art Anti-John le Carré oder Anti-James Bond. … Ich habe dieses Genre schon immer gemocht, und es ist immer schön zu sehen, wie es ein wenig neu erfunden wird.“

Pemberton schickte Jagger einen Track ohne Text und er machte sich an die Arbeit. Das Ergebnis? Ein mysteriöser, sexy, schwelender Song, der mit dem folgenden schmerzhaft treffenden Text beginnt: „Surrounded by losers, misfits and boozers. An deinen Fingernägeln hängen. Du hast einen Fehler gemacht. Du wurdest auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Du bist fertig, du bist dumm, du hast versagt.“

Jaggers einzigartige Stimme, die auf dieser speziellen Sammlung von Akkorden liegt, ist die Inbegriff von Coolness. Ich verwandle mich in eine andere Person, wenn das Intro von Slow Horses in eine Eröffnungsszene dröhnt und blutet. Ich bewege meine Schultern im Einklang mit den klirrenden Soundeffekten, gurre mit Jaggers OOOOooooOoOoohs und beschwöre meinen sanftesten Gesang, um den Refrain zu schmettern. Ich fühle mich munter. Am Leben. Wie ein heimlicher Slough-House-Spion.

Das Slow Horses-Thema ist von Natur aus knallhart, wie der kantige Cousin von Peaky Blinders’ legendärem „Red Right Hand“ von Nick Cave and the Bad Seeds. Die Vibes des Songs passen perfekt zur Show und ihren Charakteren, es macht mich so effektiv für eine Episode, wie es die Themen von The White Lotus oder Succession tun. Während diese Optionen vielleicht besser für hektische Wohnzimmer-Tänze geeignet sind, hat „Strange Game“ nicht nur eingängig, sondern auch VOCALS, so dass Sie, wenn es nach jeder Folge eine Woche lang in Ihrem Kopf steckt, tatsächlich Texte singen können, anstatt Soundeffekte herauszuschreien. Der Traum.

„Strange Game“ verdient es, ein fester Bestandteil Ihrer Playlists zu sein. Wenn Sie also auf Slow Horses geschlafen haben, wachen Sie zum Teufel auf. Nehmen Sie mein Wort, dass die Show und ihr Titelsong schlagen. Aber wenn Sie mehr Beweise brauchen, suchen Sie nicht weiter als Mick Jagger selbst. Glaubst du wirklich, jemand mit seinem Kaliber an Coolness würde sich mit einer Show in Verbindung bringen, die seiner Musik nicht gerecht wird? Nun, das wäre ein seltsames, seltsames Spiel.

Neue Folgen von Slow Horses Staffel 2 haben freitags Premiere auf Apple TV+.