Guillermo del Toros Pinocchio ist ein gefeierter Stop-Motion-Animationsfilm und eine Nacherzählung der klassischen italienischen Geschichte. Ist es angesichts der dunkleren Themen für Kinder in Ordnung?
Wenn man bedenkt, dass diese Version der Geschichte im faschistischen Italien der 1930er Jahre spielt, können Sie sich wahrscheinlich vorstellen, dass die Handlung etwas dunkler und erwachsener ist als die Disney-Versionen. Es ist Krieg und es gibt einige Explosionen und Tote.
Außerdem wurde dieser Film von Guillermo del Toro gedreht, der für seine Horrorfilme und düstereren Projekte wie Pans Labyrinth und die aktuelle Netflix-Serie Cabinet of Curiosities bekannt ist. Es ist verständlich, dass Eltern überprüfen und sehen möchten, welche Bewertung dieser Film hat und welche Art von Inhalt vorhanden ist, bevor sie ihn ihren Kindern zeigen.
Diese Version von Pinocchio ist eine zum Nachdenken anregende, bewegende Wiedergabe eines ikonische Geschichte. Es lohnt sich auf jeden Fall, es mit Ihren Lieben anzusehen, aber hier ist, was Sie wissen müssen, wenn Sie erwägen, jüngere Kinder mitzusehen.
Guillermo del Toros Pinocchio-Leitfaden für Eltern und Altersfreigabe
Guillermo del Toros Pinocchio ist mit PG bewertet. Gemäß dem offiziellen MPAA-Leitfaden zur Filmbewertung wird Eltern empfohlen, für diese Typen eine”elterliche Anleitung”bereitzustellen von Filmen, das heißt, sie sollten für Kinder geeignet sein, aber es könnte einige Themen oder Themen geben, die Ihre Kinder nicht verstehen werden. Diese Wiederholung von Pinocchio erhielt die PG-Bewertung speziell für dunkles thematisches Material, Gewalt, Gefahren, etwas unhöflichen Humor und kurzes Rauchen.
Common Sense Media empfiehlt diesen Film für Kinder ab 11 Jahren, da er für Kinder, die etwas Ähnliches wie den klassischen Disney-Film erwarten, beängstigend sein könnte. Die Geschichte spielt zwischen den Weltkriegen und zeigt einen Charakter, der stirbt (obwohl er mehrmals wiedergeboren wird), Kämpfe, Unfälle, ein potenziell gruseliges Seeungeheuer, Brände und religiöse Untertöne. Es gibt auch ein Lied, das etwas Töpfchensprache enthält.
Diese Version von Pinocchio hat jedoch Anerkennung für ihre wunderschöne Stop-Motion-Animation, das skurrile Geschichtenerzählen und die Herangehensweise an ausgereifte Themen erhalten. Es hält seine Botschaften nicht in der Hand und vermittelt dennoch positive Botschaften darüber, wie das Leben ein Geschenk ist und wie wir unsere Unvollkommenheiten annehmen sollten.
Sehen Sie sich unten den offiziellen Trailer zu Guillermo del Toros Pinocchio an:
Guillermo del Toros Pinocchio wird am Freitag, den 9. Dezember, auf Netflix veröffentlicht.