Das Horrorfilm-Genre hatte schon immer seinen gerechten Anteil an ikonischen Figuren, ein Trend, der mit den Universal-Monsterfilmen der 1930er und 1940er Jahre begann und sich in den letzten 80 Jahren fortsetzte. In letzter Zeit hat sich dieser Trend der Horror-Ikonen jedoch weg von Schurken und Monstern verlagert, die das Publikum erfassen kann, was die Frage aufwirft, wer, wenn überhaupt, die neuen modernen Horror-Ikonen sind?
Was macht eine Horror-Ikone aus?
Eine sofort erkennbare, unverwechselbare Erscheinung
Michael Myers in John Carpenters „Halloween (1978) – „Sind neue Horror-Ikonen tot? – FandomWire‘
Während der 1980er und bis in die 1990er hinein gab es eine Fülle von erkennbaren Horror-Ikonen; Jason Vorhees, Freddie Kruger, Chucky, Michael Myers, Pinhead, Candyman, Ghostface, die Liste geht weiter und weiter. Abgesehen von ihrem Wunsch nach brutalem Mord haben diese Ikonen alle ihre unterschiedlichen Erscheinungen gemeinsam. Von ihren einzigartigen Masken bis hin zu ihren furchteinflößenden Gesichtern, Outfits und Waffen haben diese Charaktere alle etwas Viszerales an ihrem Aussehen, das den Betrachter sofort in ihren Bann zieht. Diese Charaktere werden größer als die Filme, in denen sie vorkommen, und ähnlich wie Superhelden würde die allgemeine Bevölkerung es tun ein paar dieser Horror-Ikonen nennen können, ohne einen ihrer Filme gesehen zu haben.
Eine Fülle von Fortsetzungen
Michael Myers in „Freitag der 13. Teil III“ – „Sind neue Horror-Ikonen tot ? – FandomWire
Nun, mehr ist nicht unbedingt immer besser, aber eine große Bibliothek an Fortsetzungen hilft dabei, auf der Überlieferung der Horror-Ikone aufzubauen und gleichzeitig das Interesse an der Franchise am Leben zu erhalten. Am Beispiel der Horror-Ikone Michael Myers aus dem Halloween-Franchise. In Halloween 2 (1981) erfahren wir, dass Michael der Bruder von Laurie Strode ist, was sein anhaltendes treibendes Motiv im gesamten Franchise festlegt. Unabhängig davon, wie wild die Handlung in dieser Serie auch werden mag, Michael Myers ist die einzige Konsequenz. Sie können seine Opfer, seine Motive in jeder Zeitlinie ersetzen, aber das Einzige, was gleich bleibt, das Symbol. Zwischen 1978 und 2022 gab es 13 Halloween-Filme, von denen nur einer Michael Myers nicht gezeigt hat, wobei die größte Zeitspanne zwischen diesen Filmen 9 Jahre beträgt. Dies trägt dazu bei, dass das Franchise und der Charakter in der Stratosphäre der Popkultur ständig präsent sind.
In den letzten Jahrzehnten, den 2000er und 2010er Jahren, begannen die neuen Horror-Ikonen immer weniger zu werden. Offensichtlich ausgenommen das Saw-Franchise mit Jigsaw, das den Horror-Zeitgeist in den 00er Jahren vollständig dominierte. Die Paranormal Activity-Filme wurden in dieser Zeit ebenfalls regelmäßig veröffentlicht und waren beliebt, aber dieses Franchise hat keine visuelle Darstellung dessen, was eine Horror-Ikone ist. Das „Conjuring“-„Universum“ hat uns Annabelle und die Nun beschert, aber der Fokus der Serie liegt mehr auf dem Dämonologenpaar The Warrens. Die Purge-Serie hat auch konsistente Veröffentlichungen, konzentriert sich jedoch auf ein Ereignis und nicht auf einen konsistenten Charakter, an dem man festhalten kann. Seit ungefähr 2003 hat der Remake/Reboot-Wahn viele dieser zuvor erwähnten Charaktere wieder in den Vordergrund gerückt. Besonders mit SyFys Chucky (2021-), Scream (2022) und der neuesten Halloween-Trilogie (2018-2022). So sehr ich es liebe, dass diese älteren IPs neue Aufmerksamkeit bekommen, wirft es doch erneut die Frage auf, wer die New Horror-Ikonen sind?
Lesen Sie auch: Rangliste der besten Horrorfilme 2022
In den letzten 5 Jahren gab es einige absolut unglaubliche neue Horrorfilme und Filmemacher. A24 hat einige der besten Nicht-Horror-und Horrorfilme veröffentlicht, die es gibt. Jordan Peele, Mimi Cave, Ti West, Zach Cregger und Damien Leone hatten alle ein fantastisches Jahr 2022 mit der Veröffentlichung ihrer Horrorfilme. Wenn wir also in die 2020er Jahre rollen, aus dem Dunst der Pandemie und in die Zukunft, wen werden wir als die neuen Horror-Ikonen auf der anderen Seite sehen? Wird Art the Clown in den kommenden Jahren weitere Opfer finden, die er terrorisieren kann? Werden wir Pearl bei ihrer Mordserie durch das 20. Jahrhundert begleiten? Ich freue mich auf die Zukunft des Horrors und darauf, wer diese neuen Ikonen sein werden, wer auch immer sie sind …
Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.