Der Film von Damien Chazelle, der darauf abzielt, die Ära der Dekadenz der 1920er-Jahre neu zu definieren, ist über alle Erwartungen hinaus chaotisch, behauptet Star Margot Robbie. Die Ensemble-Affäre „Babylon“ hat im Internet bereits einige Runden gedreht, wegen des kleinen Einblicks in den Wahnsinn, der in jedem Bild des ersten Trailers des Films zu sehen ist.

Aber darüber hinaus die Art von Werbung Treibstoff, der in das Pitching des Films getrieben wurde, hat nur dazu gedient, die Erwartungen der Fans zu steigern. Jetzt geht Margot Robbie noch einen Schritt weiter und beruft sich auf den heiligen Gral aller Ausschweifungen – The Wolf of Wall Street in Bezug.

Babylon zeigt die Ära des Exzess und der Dekadenz im Hollywood der 1920er-Jahre.

Lesen Sie auch: ‘Mein Gott, das wird ein Meisterwerk’: Tobey Maguires „First Look In La La Land“-Regisseur Damien Chazelles neuer Film „Babylon Setzt das Internet in Flammen“

Margot Robbies „Babylon“ übersteigt die Höhen der Dekadenz

Für jede Ära, die nacheinander folgte, gab es eine Reaktion auf die Reaktion ihrer Vorgänger. Thematisch folgte auf die stramme, vor allem von Rationalität, Logik und Vernunft geprägte Zeit der Aufklärung die Romantik, die sich durch das Bäuerliche, das Erhabene und die Kunst, die Schönheit in der Einfachheit der Dinge zu finden, auszeichnete. Auch die dekadente Ära des Exzess und der Ausschweifung fand ihren Ursprung als Antwort auf die thematischen Elemente ihres Vorgängers, und hier findet Damien Chazelle Inspiration für das sensationelle Epos Babylon.

Jean Smart mit Diego Calva in Babylon

Lesen Sie auch: „Ich betrachte ihn bereits als einen der Größten“: Brad Pitt zeigt Damien Chazelle seinen großen Respekt, nachdem er bei den Dreharbeiten zu Babylon an seine Grenzen getrieben wurde

Bei seinem Versuch um die industrie im einführungszeitalter der tontechnologie darzustellen, richtet der regisseur sein objektiv mehr auf den fleischlichen hedonismus der zeit als auf den übergang und die entwicklung hollywoods von mimetischen filmen zu „tonfilmen“. Obwohl sich beide Themen in Babylon überschneiden, ist die Überlastung der künstlerischen Qualität in Chazelles ambitionierter 3-Stunden-Erzählung eine Dokumentation des Verfalls und Verfalls der Moral und der Besessenheit von materieller Oberflächlichkeit. Babylon an der Wende zum 20. Jahrhundert ist eine Kanonenkugel aus Unmoral, Laster, Emotionen und einer Ablehnung von allem, was gemäßigt und sanktionierbar ist.

Margot Robbie legt die Messlatte höher für Damien Chazelles Film

Bei einer Werbeveranstaltung für Babylon verdichtet Margot Robbie eindrucksvoll die Elevator Pitch des Films und schafft es, die bereits gestiegenen Hoffnungen und Erwartungen des Publikums an den Ensemble-Film noch zu steigern. Während sie darüber sprach, was die Theaterbesucher dieses Weihnachten erleben könnten, behauptete die Schauspielerin, die 2013 ihre Durchbruchrolle in Martin Scorseses The Wolf of Wall Street ergatterte:

„Ich erinnere mich, dass ich für [The Wolf Of Wall Street] und dachte, ich werde nie wieder in einem so verrückten Film wie diesem mitspielen. Und dann habe ich Babylon gemacht. Es gibt eine schwindelerregende Menge an Ausschweifung. Eine der verstörendsten, chaotischsten Szenen, die ich je gesehen habe, ist in diesem Film zu sehen, und es handelt sich um einen Kampf mit einer Schlange. Ich werde Ihnen nicht sagen, wer diesen Kampf gewinnt oder verliert, aber glauben Sie mir, es ist verrückt.“

Margot Robbie als Nellie LaRoy und Diego Calva als Manny Torres in Babylon

Lesen Sie auch: „Ich glaube nicht, dass ich das tun möchte“: Margot Robbie verrät, dass sie Angst hatte, bevor sie die berüchtigte „The Wolf of Wall Street“-Szene drehte, und sich während ihrer „tiefsten Phase“ nicht zurücklehnen konnte

Damien Chazelle fügt weiter hinzu: „Hollywood war damals ein Ort, an dem diese Kunstwerke, die so schön und verführerisch waren, aus den verdorbensten animalischen Verhaltensweisen hervorgingen. Das Hollywood der 1920er Jahre war wirklich eine Jauchegrube aus Laster, Hybris und Exzessen. Wir haben versucht, das auf die Leinwand zu bringen. All das.“

Zugegeben, Martin Scorseses Interpretation des Lebens von Jordan Belfort und seiner Gruppe von kokainverseuchtem Banking-Epos ist ein unvergleichliches Meisterwerk für sich, aber wenn die Behauptungen von Margot Robbie und Damien Chazelle wahr sind , Babylon ist so eingestellt, dass es Grenzen überwindet und das Potenzial hat, das Opus Magnum zu werden, das sowohl Robbie als auch Chazelle definieren und unsterblich machen wird.

Babylon premieret am 23. Dezember 2022.

Quelle: Imperium