Spider-Man: Into The Spider-verse war einer der größten Hits für Marvel und Sony und ebnete Web-Slingern einen Weg über Peter Parker hinaus. Miles Morales wurde seit 2018, als der Film zum ersten Mal veröffentlicht wurde, schnell zu einem der beliebtesten Superhelden der Fans. Der Film war so erfolgreich, dass seine Fortsetzung in zwei Teile geteilt wird, Spider-Man: Across The Spider-verse und Spider-Man: Beyond The Spider-verse.

Ein Standbild aus dem Film.

Diese Fortsetzung soll viel größer sein als der erste Film, sowohl was das Ziel als auch was die Geschichte betrifft. Natürlich war eines der Dinge, die für den Film bedeutsam wurden, die Wahl des Animationsstils und ähnlich wie bei ihrem vorherigen Versuch, die Animation für den kommenden Film viel umfangreicher zu gestalten, um die Fans zu verblüffen.

Lesen Sie auch: Neues Across the Spider-Verse Merch enthüllt, dass Oscar Isaacs Miguel O’Hara alias Spider-Man 2099 der „Beste Spider-Man im Multiversum“ ist

Spider-Man: Across The Spider-verse wird sechs großartige Animationsstile haben

Spider-Man: Across The Spider-verse wird ungefähr sechs verschiedene Animationsstile haben, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der nur einen Animationsstil hatte, der den Rest dominierte. Der erste Film kreierte seinen Animationsstil mit Comic-ähnlichen Bildern und schreckte nicht davor zurück, sich mit den Bildraten zu vergnügen. Der kommende Film wird denselben Stil mit so viel mehr hinzugefügtem zurückbringen.

Mumbattan in Spider-Man: Across The Spider-verse

„Also nehmen wir diese Werkzeuge und fügen all das hinzu Dinge, die wir bei The Mitchells Vs The Machines gelernt haben, und sie dann weiter auszubauen, um den Ambitionen dieses Films gerecht zu werden. Das soll Sie jedes Mal begeistern, wenn Sie eine neue Umgebung betreten, und auch sicherstellen, dass der Stil des Films die Geschichte widerspiegelt und dass die Bilder von Gefühlen angetrieben werden, im Gegensatz zu einem eierköpfigen Kunstprojekt. Was es übrigens auch ist!“

Der Film springt von einem Universum ins andere und trifft auf Web-Slinger unterschiedlicher Art, insbesondere auf unterschiedliche Animationsstile. Dazu gehören, wie der Teaser-Trailer bereits gezeigt hat, auch das Universum von Gwen Stacy, das Universum von Miguel O’Hara und Earth-50101, das eher an den Stil indischer Comics angelehnt wäre und den Ort selbst Mumbattan, eine Fusion, nennt von Mumbai und Manhattan.

Lesen Sie auch: Spider-Man: Across the Spider-Verse enthält angeblich Spider-Man aus der Zeichentrickserie von 1994 und das PS4-Spiel von Insomniac

Der Ehrgeiz der Produzenten, für Spider-Man: Across The Spider-verse noch weiter zu gehen

Spider-Man: Across The Spider-verse wird weitere Animationen erforschen

Sowohl Phil Lord als auch Christopher Miller sehen ihren kommenden Film so eine Gelegenheit, die Art und Weise, wie sie ihre Fans erreichen wollen, zu erweitern und sie noch mehr zu faszinieren als im ersten Teil. In diesem Zusammenhang erklärte Miller sogar, wie sie ziemlich detailliert vorgingen, wie sie mit den Animationsstilen umgehen wollten und wie sie etwas so Gutes noch besser machen konnten.

Lesen Sie auch: Spider-Man: Across The Spider-Verse Villain: Who is the Spot, Explained

Quelle: Empire