Harrison Ford wird im fünften und letzten Teil der Filmreihe als Indiana Jones zurückkehren. Der Film soll 1969 mit der Rückkehr seiner allseits bekannten Feinde, der Nazis, spielen. Der Archäologe würde nach über vierzehn Jahren wieder zurückkehren, aber so wie es aussieht, würde sein Aussehen nicht dem gleichen, wie Harrison Ford derzeit aussieht.
Harrison Ford
Der Schauspieler wurde bekannt gegeben als Red Hulk und Thunderbolt Ross für das Marvel Cinematic Universe, aber nicht bevor er seinen Fedora aufsetzte und sich unter die Menge mischte, kurz bevor Apollo 11 in den Mond gestartet wurde, um eine Gruppe von Nazis vorzubereiten, gegen die Indy bald kämpfen musste >
Lesen Sie auch: „Die Mondlandung wurde von einem Haufen Ex-Nazis geleitet“: Indiana Jones 5 könnte mit Mads Mikkelsen endlich einen wirklich finsteren Bösewicht zurückbringen, während James Mangold für Harrison ballistisch wird Fords letzte Fahrt
Harrison Ford wäre dank der Technologie genauso, wie er 1981 war
Jäger des verlorenen Schatzes erschien 1981 und bescherte uns eine lange Reihe fantastischer Indiana-Jones-Filme wo der Charakter herumschwang, Relikte sammelte und Geheimnisse löste, während er irgendwie die Welt rettete dabei. Seine bevorstehende Begegnung mit den Nazis, gegen die er anscheinend nicht aufhören kann, wird Harrison Ford genauso sehen, wie die Fans ihn in seinem ersten Teil der Franchise gesehen haben.
Harrison Ford als Indiana Jones
Die Eröffnungssequenz von Indiana Jones 5 wird eine jüngere Version der Titelfigur sehen, die genauso schnell in die Ära von 1969 versetzt werden würde. Dabei wird eine Technologie verwendet, die der von The Mandalorian bei Mark Hamill ähnelt. Obwohl nicht im gesamten Film ein jüngerer Indy herumlaufen würde, werden die Fans sehen, wie Harrison Ford seinen Fedora anzieht und seine Abenteuerfähigkeiten nach den Ereignissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels auspeitscht. James Mangold, Regisseur des kommenden Teils, muss einer ganzen Reihe erfolgreicher Filme gerecht werden, und seine Entscheidung, den alten Indiana Jones für einen kurzen Blick zurückzubringen, würde die Fans im Handumdrehen zurückbringen.
Lesen Sie auch: „Es wäre schön, ihn am Ende seiner Reise zu sehen“: James Mangold verspricht, dass Indiana Jones 5 wie Logan sein wird, wobei Harrison Fords Charakter wie Hugh Jackman in den Sonnenuntergang geht
James Mangold über die Rückkehr von Harrison Ford ins Jahr 1944
Der Regisseur gibt an, dass die Szene selbst viel Technik und Bearbeitung erforderte. Das Mischen der ILM-Software mit aktuellem Filmmaterial sowie das Anpassen der Ohren der beiden Filme war ein notwendiger Schritt, um den fünften Film genauso großartig wie die anderen zu machen.
Harrison Ford in Jäger des verlorenen Schatzes
„Ich hoffe, dass Sie es sich einfach ansehen und sagen: ‚Oh mein Gott, sie haben gerade Filmmaterial gefunden, obwohl darüber in Bezug auf Technologie gesprochen wird. Das war eine Sache, die sie vor 40 Jahren gedreht haben.“
Kathleen Kennedy bemerkte ebenfalls, dass sie den Film denkwürdig und ikonisch halten wollte, selbst nachdem er Jahre nach seinem Vorgänger veröffentlicht wurde.
Indiana Jones 5 wird 2023 in den Kinos zu sehen sein.
Lesen Sie auch: „Man rechnet nie den Preis des Ruhms, ich habe ihn nie genossen“: 80 Jahre alter Harrison Ford enthüllt, warum er es hasst, berühmt zu sein
Quelle: Empire