Michael B. Jordan hatte seinen ersten Auftritt im Black Panther 2018 als Erik Killmonger. Der Cousin von König T’Challa, der von T’Chaka verlassen wurde, kommt nach Wakanda und fordert den König um den Thron heraus. Killmonger stirbt schließlich im Film und ist damit Jordans erster und letzter Auftritt in. Der Creed-Star wiederholte jedoch seine Rolle in der Disney+-Serie What If…? Mit Was wäre wenn…? Staffel 2 offiziell bestätigt, es könnte eine Möglichkeit für ihn bestehen, in der nächsten Staffel der Show zurückzukehren.
Michael B. Jordan als Erik Killmonger
Der Black Panther 2018 sticht sicherlich durch viele Dinge heraus. Eines dieser Dinge ist auch sein Bösewicht. Erik Killmonger, der Sohn von N’Jobu. N’Jobu war der Prinz von Wakanda, der von Black Panther getötet wurde, nachdem er sein Königreich verraten hatte. Nachdem Killmonger von seinem wahren Zuhause erfahren hatte, machte er es sich zum Ziel, die Kontrolle über Wakanda zu übernehmen.
Weiterlesen: Comic-Bösewichte, von denen Sie nicht wussten, dass sie auch super verdrehte Eltern sind
Erik Killmonger hätte eine Strategie, um Thanos zu besiegen
Das Marvel Cinematic Universe stellte seinen ersten Hauptschurken aus dem ersten Avengers-Film auf. Das Studio neckte ihn weiterhin in Phase 1 und Phase 2, bevor es ihn schließlich in Phase 3 herausbrachte. Thanos hatte geplant, die Hälfte des Universums auszulöschen.
Erik Killmonger und Thanos
Thanos nahm sich Zeit dafür Unendlichkeitssteine holen und seinen Plan in die Tat umsetzen. Und er tut es schließlich und besiegt die mächtigsten Helden der Erde. Michael B. Jordan behauptet jedoch, dass sein Charakter Erik Killmonger mit einer Strategie bereit wäre, um Thanos zu Fall zu bringen.
Weiterlesen: Marvel geschickt 20 Ostereier in Was wäre wenn…? Folge 6
In seinem Interview nach der Veröffentlichung des Black Panther 2018 sagte Jordan: „Ich denke, das Einzige an Killmonger ist, dass er seine Angriffe wirklich plant, und sie sind gut durchdacht.“ Das passt gut zu Killmongers Charakter in Black Panther.
Erik Killmonger
Killmonger hatte auch einen anderen Grund, Wakanda zu übernehmen. Er wollte, dass sein Königreich das mächtigste der Welt ist und sein Volk um jeden Preis beschützt. „Wir wissen bereits, dass Erik bereit ist, sich für ein größeres Wohl zu opfern, also glaube ich nicht, dass er jemals Angst davor hat, sein Leben zu verlieren“, sagte der Hardball-Schauspieler.
Allerdings nach seinem Schicksal im Jahr 2018 Film, er hätte keine Gelegenheit, sich Thanos zu stellen. Auch wenn er vielleicht nicht die Gelegenheit auf der Leinwand hat, hat er ihn definitiv als besten Bösewicht besiegt, da er bei den MTV Movie and TV Awards 2018 als bester Bösewicht ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen: 8 Ways Erik Killmonger War heimlich ein Held in Black Panther
Michael B. Jordan würde seine Rolle wiederholen, wenn sich die Gelegenheit ergibt
Bevor er Killmonger in spielte, spielte Michael B. Jordan den Menschliche Fackel im Film Fantastic Four von 2015. Der Neustart bereitete den Zuschauern wenig Freude und wurde heftig kritisiert. Als Jordan jedoch die Gelegenheit bekam, bei Black Panther mitzumachen, war für ihn wie ein Traum, der wahr wurde.
Michael B. Jordan in Creed
„Ich meine, an dem einen oder anderen Punkt in der Lage zu sein im Marvel-Universum zu sein, war wie ein wahr gewordener Traum“, sagte der Chronicle-Star. Er teilte auch mit, dass seine Reise zwar zu Ende ist, er aber gerne wiederkommen würde, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Und zur Überraschung der Fans kam er als Erik Killmonger zurück. Der Kin-Schauspieler wiederholte seine Rolle in Marvels Zeichentrickserie What If…? Er hat nicht nur Serien, sondern auch einen überraschenden Auftritt in Black Panther: Wakanda Forever, der weltweit in den Kinos läuft.
Michael B. Jordan wird im nächsten Film der Creed-Franchise die Hauptrolle spielen. Sein kommender Film Creed III soll am 3. März 2023 in die Kinos kommen.
Quelle: CNET