Dead to Me-Star Linda Cardellini, die in zwei Live-Action-Scooby-Doo-Filmen als Velma auftrat, freut sich, dass die Figur im neuen Animationsfilm Trick or Treat Scooby-Doo endlich lesbisch sein wird!

Während Fans lange darüber spekuliert haben, dass Velma schwul war, zeigte sich die Figur erst im letzten Animationsfilm, dass sie sich romantisch für eine andere weibliche Figur namens Coco Diablo interessierte. Jedes Mal, wenn Coco vorbeikommt oder erwähnt wird, kann man sehen, wie das Mitglied von Mystery Inc. sich Hals über Kopf verliebt.

„Velma gibt es seit 1969“, sagte Cardellini zu Entertainment Weekly. „Ich war gerade mit meiner Tochter Süßes oder Saures und es gab viele Velmas da draußen, also finde ich es toll, dass sie immer noch diesen Platz in der Kultur hat, der seit Jahrzehnten immer aktiv ist. Ich denke, [dass sie lesbisch ist] wurde so oft angedeutet, und ich finde es großartig, dass es endlich da draußen ist.“

Cardellini spielte die Hauptrolle als Velma in Scooby-Doo von 2002 und Scooby-Doo: Monsters Unleashed von 2004, die beide zusammen spielte Matthew Lillard als Shaggy, Sarah Michelle Gellar als Daphne und Freddie Prinze Jr. als Fred.

Als sie gefragt wurde, ob sie in einem dritten Scooby-Doo-Film als Velma zurückkehren würde, sagte Cardellini: „Oh Gott, ja !” Sie sagte. „[Aber] ich bin wahrscheinlich zu alt.“

Cardellinis zwei Live-Action-Scooby-Doo-Filme wurden von Warner Bros. vertrieben und von James Gunn (Regisseur von Marvels Guardians of the Galaxy-Filmtrilogie) geschrieben. der 2020 enthüllte, dass er Cardellinis Live-Action-Velma in den Live-Action-Filmen explizit schwul machen wollte, aber das Studio sagte nein.

„Im Jahr 2001 war Velma in meinem ursprünglichen Drehbuch explizit schwul.“ Gunn schrieb auf Twitter. „Aber das Studio hat es immer wieder verwässert, wurde zweideutig (die gedrehte Version), dann nichts (die veröffentlichte Version) und schließlich einen Freund (die Fortsetzung).“

Cardellini ist derzeit Presserunden zur Unterstützung der dritten und letzten Staffel der dunklen Komödie „Dead to Me“ von Netflix, die am 17. November auf der Streaming-Plattform startet.