Hollywood wird oft als „die Traumfabrik“ bezeichnet Die Verwendung von Traumsequenzen als Mittel zum Erzählen von Geschichten verleiht ihm eine gewisse doppelte Bedeutung.
Laut Leslie Halperns Buch; Dreams On Film, die früheste Verwendung einer Traumsequenz auf der Leinwand, war in Edwin S. Porters Stummfilm; Das Leben eines amerikanischen Feuerwehrmanns, der 1902 gedreht wurde. Der erste populäre Mainstream-Film, der die Traumsequenz verwendete, war Sherlock Junior, ein Buster-Keaton-Film aus dem Jahr 1924.
10. Die Mehrdeutigkeit von Traumsequenzen – Der Zauberer von Oz
Oft werden Träume von Filmemachern verwendet, um ein Gefühl der Zweideutigkeit zu erzeugen, wodurch die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verwischt werden. Ein wichtiges Beispiel dafür ist der ikonische Film von 1939; Der Zauberer von Oz.
Bis zum heutigen Tag gibt es Spekulationen darüber, ob Dorothys Haus tatsächlich von diesem bösartigen Tornado weggefegt wurde, der dazu führte, dass sie das Land Oz besuchte und den fantastischen Kreaturen aus diesem Film begegnete , oder ob sich die ganze Sache in ihrem Kopf abspielte, als sie in Kansas im Koma lag.
9. Mit Träumen die Wünsche einer Figur zeigen – Fantasia
Im darauffolgenden Jahr gab es das erste Beispiel eines Animationsfilms, der das Konzept der Träume erforschte. Das ikonischste Segment aus Fantasia der 1940er Jahre ist The Sorcerer’s Apprentice.
Dieses Segment zeigt Micky Maus beim Einschlafen, bevor sie einen Traum hat, in dem er ein mächtiger Zauberer ist, der in der Lage ist, die Sterne nach Belieben zu bewegen. Diese Szene ist ein phänomenales Beispiel für einen Filmemacher, der eine Traumsequenz verwendet, um die tiefsten Wünsche einer Figur zu zeigen.
8. Verwendung von Traumsequenzen zur Enthüllung von Handlungsenthüllungen – verzaubert
1945 erschien Alfred Hitchcocks Spellbound. Die Handlung des Films zeigt eine Figur, die an dissoziativer Amnesie leidet. Aus diesem Grund ist sich jeder im Film nicht sicher, ob er für den Mord an einem Mann namens Anthony Edwards verantwortlich ist oder nicht.
Es geschieht durch die Analyse eines Traums, den wir auf der Leinwand abspielen sehen dass seine Unschuld endgültig bewiesen und der wahre Mörder gefasst wird. Spellbound ist eines der frühesten Beispiele eines Filmemachers, der eine Figur zeigt, die eine wichtige Information aus einem Traum sammelt.
7. Verwendung von Traumsequenzen als sozialer Kommentar – 8 ½
Ein Regisseur, der berühmt dafür war, kryptische Traumsequenzen als Metaphern zu verwenden, um seine eigenen persönlichen Gedanken und Meinungen darzustellen, war Federico Fellini. Obwohl Fellini während seiner gesamten Filmografie häufig Träumereien verwendete, ist es wohl am weitesten in 8½ von 1963.
Lesen Sie auch: Wie Saul Goodmans Charakterbogen das Gegenteil von Walter Whites ist
8½ ist ein Halbfilm-Autobiografischer Film über einen berühmten italienischen Filmemacher, der unter einer kreativen Dürre leidet.
Wir sehen eine Traumsequenz, in der die Hauptfigur Guido von Frauen umgeben ist, die sich über sie beschweren und protestieren mit 30 Jahren nach oben geschickt werden. Ein Vergleich mit der Hollywood-Mentalität lässt sich aus dieser Traumsequenz ziehen, da Frauen in der Schauspielbranche mit zunehmendem Alter immer mehr um Rollen kämpfen.
6. Das Publikum dazu zwingen, Traumsequenzen zu analysieren, um die wahre Bedeutung aufzudecken – Ivans Kindheit
Im Jahr vor der Veröffentlichung von 8½ brachte der legendäre Regisseur Andrei Tarkovsky seinen ersten Film heraus; Iwans Kindheit. Wie Hitchcocks Spellbound verwendet Ivan’s Childhood Träume, um sowohl dem Publikum als auch den Charakteren des Films Enthüllungen über die Handlung zu offenbaren. Tarkovskys Meisterwerk Stalker von 1979 tut dies auch, wenn auch mit mehr Zweideutigkeit.
5. Nightmares on Film – Wilde Erdbeeren
Im Jahr 1957 kam Ingmar Bergmans Wilde Erdbeeren in die Kinos und brachte eine der ersten im Film zu sehenden Alptraumsequenzen mit sich. Der Protagonist des Films; Professor Isak Borg hat einen verstörenden Traum, den wir auf dem Bildschirm abspielen sehen.
Der Traum zeigt den älteren Mann, der verloren durch leere Straßen der Stadt wandert, bevor er auf einen entstellten Mann trifft, der den Sensenmann repräsentiert. Dann sieht er einen Trauerzug abstürzen. Als er sich dem offenen Sarg nähert, ist er entsetzt, sich darin liegen zu sehen, bevor er panisch aufwacht und über die Bedeutung seines gerade geträumten Traums nachdenkt.
4. Verwendung von Traumsequenzen als Quelle der Angst – A Nightmare On Elm Street
Ein weiteres Franchise, das die Traumlandschaft als Quelle der Angst nutzt, ist die Nightmare on Elm Street-Serie.
Lesen Sie auch: 5 Gründe, warum 2022 A war Ein großartiges Jahr für Horrorfilme
In diesen Filmen erzählt Wes Craven die Geschichte einer Figur, die nur in der Traumrealität wirklich mächtig ist. Der Hauptgegner dieser Filme; Freddy Kruger ist darauf angewiesen, dass seine Opfer einschlafen, um sie dann in ihren Träumen töten zu können. Daher ist die Idee des Träumens für die Handlung von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die zahlreichen gezeigten Traumsequenzen.
3. Analyse von Traumsequenzen auf dem Bildschirm – Die Sopranos
The Sopranos lief von 1999 bis 2007 und erzählte die Geschichte von Tony Soprano, einem Gangsterboss aus New Jersey. Im Gegensatz zu den Gangstergeschichten davor vermied The Sopranos die Tropen des Genres und erzählte eine introspektivere Geschichte. Ein Großteil dieses introspektiven Geschichtenerzählens wurde mithilfe von Träumen umgesetzt.
David Chases Show bot uns in den sechs Staffeln der Serie eine Fülle von Traumsequenzen, und es waren auch nicht nur Tonys Träume, die gezeigt wurden. Diese surrealen, unheimlichen, seltsamen Sequenzen wurden verwendet, um die innere Unruhe mehrerer Charaktere im Sopranos-Universum zu zeigen. Die letzte Staffel der Serie enthielt sogar aufeinanderfolgende Episoden, die sich als erweiterte Traumsequenz abspielten.
Durch die Handlung, dass Tony regelmäßig einen Psychiater aufsuchte, wurden die Traumsequenzen in der Serie regelmäßig auf dem Bildschirm analysiert von Doktor Melfi.
2. Darstellung der beunruhigenden Vertrautheit von Träumen – Mulholland Drive
Ein weiterer ikonischer Filmemacher, der in seiner gesamten Filmografie Oneiric verwendet hat, ist David Lynch. Er hat diese Technik im Laufe der Jahre mehrfach eingesetzt, aber im Mulholland Drive hat er sie perfektioniert. Das jenseitige Gefühl von Lynchs Traumsequenzen in diesem Film ist unübertroffen, wenn es darum geht, wie beunruhigend und doch vertraut sie sich anfühlen.
Lesen Sie auch: Top 3 der gruseligsten Momente in Nicht-Horror
1. Traumsequenzen unverzichtbar machen – Inception
Die Handlung von Chris Nolans Inception konzentriert sich ausschließlich auf Traumsequenzen. Die Idee, Träume in Träumen zu erforschen, und die Instabilität dieses Konzepts verleihen dem Film einige seiner aufregendsten Momente. Nolan nutzt Träume auch als Ausrede, um Sequenzen zu erstellen, die außerhalb der Traumlandschaft logischerweise unmöglich wären.
Bis zum heutigen Tag tobt in verschiedenen Ecken des Internets eine Debatte darüber, ob oder nicht Cobb hat am Ende des Films geträumt, oder ob er wirklich mit seinen Kindern wiedervereinigt war.
Was denkst du? Gibt es große Kinofilme rund um Traumsequenzen, die wir verpasst haben? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen und verfolge den YouTube-Kanal von FandomWire für ein bevorstehendes Video Tauchen Sie ein, wie Inception Träume nutzt, um eine der vielschichtigsten Geschichten zu erzählen, die je verfilmt wurden.