Es gibt einen neuen Namen in der Stadt, der ihren Wunsch zum Ausdruck bringt, dem Superhelden-Universum von Marvel beizutreten Studios. Die Schauspielerin Eva Green, die weithin für ihre Charaktere in 300: Rise of an Emperor und Sin City: A Dame to Kill For bekannt ist, zeigt Interesse daran, in die Welt der Avengers einzutauchen. Die Schauspielerin ist jedoch nicht gerade verzweifelt, sich dem Superheldenuniversum anzuschließen. Sie hat eine bestimmte Bedingung, die erfüllt werden muss.

Eva Green

Eine Vielzahl von Stars hat derzeit Interesse bekundet, dem beizutreten. Während das Studio auch eine große Auswahl an Schauspielern und Schauspielerinnen anheuert, sorgt seine große Zukunft dafür, dass noch viele Casting-Entscheidungen zu treffen sind.

Wie kann Eva Green dem ?

beitreten

Die französische Schauspielerin und das Model haben kürzlich über ihr Interesse gesprochen, dem Marvel Cinematic Universe beizutreten. Eva Green gestand, dass sie sich dem riesigen Universum der Superhelden anschließen kann, aber es gibt eine bestimmte Bedingung, die erfüllt werden muss, wenn das Studio wirklich auf sie zukommt.

Eva Green in 300: Rise of an Empire

Auch Lesen Sie: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass er mit seinem guten Namen auftauchen wird“ – Eva Green unterstützt Johnny Depp in neuem Instagram-Post

Eva Green präsentierte einige phänomenale Darbietungen in 300: Rise of an Empire und Sin City: A Dame to Kill For. Da sie bereits Erfahrungen mit Comic-Rollen in den oben genannten Filmen hat, kann man sicher sein, dass die Schauspielerin eine sehr gute Casting-Entscheidung durch die Kevin-Feige-Festung treffen kann.

Gemäß den Worten des Casino Royale Als Schauspielerin kann sie dem Marvel Cinematic Universe nur beitreten, wenn sie einen vielschichtigen Charakter mit einem einzigartigen Ansatz erhält. Eva Green will keine Figur mit althergebrachten Klischees.

„Es kommt immer auf die Rolle an, glaube ich, auf die Story, wenn sie nicht zu eindimensional ist.“

Danach gab die „Dark Shadows“-Schauspielerin Hinweise auf ihre Rollen in den „300“-und „Sin City“-Fortsetzungen. Sie beschrieb die einzigartigen Attribute dieser Charaktere, die sie in der Welt der Popkultur so ikonisch gemacht haben.

„Es ist interessant. 300 oder was auch immer, die Figur war interessant und sie war nicht nur ein Bösewicht. Sie haben verstanden, warum sie sich so verhalten hat. Sie hatte eine dunkle Vergangenheit, die ihr Menschlichkeit verlieh. In Sin City ist sie zu 100 % böse, aber es ist ein Genre. Es ist wie, man muss es annehmen, und es macht Spaß, die Femme Fatale zu spielen. Nein, sie waren großartig. Es waren gehaltvolle Rollen, und es macht immer Spaß, solche starken Frauen zu spielen, und wenn Sie also das Gefühl haben, ‚Ich werde Spaß haben‘, da ist etwas drin, dann machen Sie es.“

Es kann nicht geleugnet werden, dass Eva Green mit ihren Rollen äußerst wählerisch ist, was sie sehr einzigartig und ikonisch macht. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass ihr Name mit der Welt der Superhelden in Verbindung gebracht wird. Im Jahr 2020 gab es auch Gerüchte, dass die Schauspielerin in Doctor Strange 2 zu sehen sei, was von der Schauspielerin selbst entlarvt wurde. Darüber hinaus hat sie die Action im Griff, was sicherstellt, dass sie auch einige Stunts hinlegen kann, wenn sie in die Welt der. Derzeit freut sich die Schauspielerin auf ihre nächste Veröffentlichung Nocebo.

Eva Green in der Fortsetzung von Sin City

Lesen Sie auch: Wahnsinnig unterschätzte Comic-Bösewichte, die eine Filmüberarbeitung verdienen

Worum geht es in Nocebo?

Die bevorstehende Veröffentlichung von Eva Green ist ein philippinisch-irischer Psychothriller mit dem Titel Nocebo. Der Film unter der Regie von Lorcan Finnegan konzentriert sich auf einen Modedesigner, der an einer mysteriösen Krankheit leidet.

Eva Green im kommenden Nocebo

Lesen Sie auch: 10 Greatest 2000’s Psychological Thrillers, Ranking

Die Inhaltsangabe des Films erzählt uns von einer Modedesignerin, die an einer mysteriösen psychischen Krankheit leidet, die sowohl ihre Ärzte verwirrt als auch Probleme in ihrem Eheleben verursacht. Daraufhin kommt ein philippinisches Kindermädchen zu ihrer Behandlung und versucht, ihr mit einigen traditionellen Techniken zu helfen, nur um einen Weg für die Enthüllung einer schockierenden Wahrheit zu ebnen.

Bis jetzt hat der Film 72 % erreicht. Bewertung auf Rotten Tomatoes und die Kritiken der Kritiker sind überwiegend positiv.

Nocebo soll am 4. November 2022 in die Kinos kommen

Quelle: Comicbuch