The Wild is the Wind post – wie sieht Korruption in Südafrika aus? erschien zuerst auf Ready Steady Cut.

Wir überprüfen den Netflix-Film Wild Is the Wind, der keine nennenswerten Spoiler enthält.

Im Laufe der Jahre gab es Filme die ein Licht auf die Korruption in der Polizei werfen und wie Rassenungleichheit Teil eines kaputten Systems ist. Das Justizsystem ist in vielen Ländern kaputt, in denen eine marginalisierte Gruppe unterdrückt wird, weil niemand weiß, wie man etwas dekonstruiert, das seit Jahren besteht.

Für all dies zu korrigiert werden, es muss von innen beginnen, aber es ist schwer, darauf zu vertrauen, dass diese das Richtige tun, wenn sie erst einmal in dem System sind, das so viele Jahre auf sie zurückgeschossen ist. von Jahren. In Wild is the wind untersuchen zwei korrupte Polizisten den brutalen Mord an einem jungen Mädchen, und die Spannungen in ihrer kleinen, rassengetrennten Stadt spitzen sich zu. Es hat seinen Sitz in Südafrika und konzentriert sich auf unzählige Probleme in einer kleinen Gemeinde, die von Mord und Rassismus geplagt wird. In diesem Film sehen Sie zwei verschiedene Perspektiven, wie man sich einem rassistisch motivierten Hassverbrechen nähert, wenn ein junges Mädchen entführt wird. Es ist interessant zu sehen, wie die Cops mit einer solchen Situation und ihren Ideologien umgehen.

Der Film selbst fühlt sich sehr kalt und distanziert von dem Mädchen an, und deshalb ist es schwer, eine Verbindung zur Geschichte herzustellen. Autor und Regisseur Fabien Medea versuchen, ein Krimidrama aus einer anderen Perspektive zu fabrizieren, das für seine Länge nicht ganz funktioniert. Ein Krimidrama ist am besten, wenn es die Geschichte aufbaut, also wird Sie der Beginn dieses Films nervös machen, wenn Sie versuchen, Ihre eigene Verbindung herzustellen.

Lesen Sie auch Ehemaliger’Justice League’-Regisseur George Miller mischt sich in die Superhelden-Debatte ein

Die Actionszenen sind verstohlen, aber die Vorfreude tritt langsam in den Hintergrund, während die Handlung ein wenig dichter wird, um andere soziale Themen hervorzuheben. Die rassengetriebene Ouvertüre tritt in den Hintergrund, während die Handlung andere dringende Bedürfnisse der Gemeinschaft untersucht, die in Armut geraten ist und verzweifelt versucht, sich selbst zu befreien. Medea möchte den endlosen Kreislauf hervorheben, der in der Region stattfindet und wie Korruption wahrgenommen wird. Es ist mehr charakterorientiert, da die Cops Welten voneinander entfernt sind. Einer ist ausgeglichener und der andere ist ein Hitzkopf mit einer kurzen Zündschnur, was ziemlich problematisch wird.

Der Film bewegt sich in einem sehr langsamen Tempo, und das ist das ultimative Problem dabei. Die Geschichte und die präsentierten Themen sind stark, aber aufgrund ihrer Zeitlupe nicht so fesselnd. Es gibt viele bewegende Teile und ein paar effektive Szenen, aber es bringt die Geschichte nicht auf eine Weise voran, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Die erste Hälfte hatte das Potenzial, ziemlich stark zu werden, aber einige Szenen sind in die Länge gezogen, andere nicht passt nicht zu dem, was die Korruption in der Macht zu zeigen versucht.

Was hältst du von Wild Is the Wind? Kommentare unten.

Mehr Wild is the Wind-Geschichten

Wild is the Wind-Ende erklärt

The Wild Is the Wind post – wie sieht Korruption in Südafrika aus? erschien zuerst auf Ready Steady Cut.