In der ersten Staffel von Big Shot auf Disney+ trafen wir Marvyn Korn, einen feurigen Basketballtrainer, dessen Temperament dazu führt, dass er von einem hochkarätigen College-Basketballjob für Männer gefeuert wird. Er endet als Trainer in Westbrook, einer Eliteschule für Mädchen, und findet es genauso schwierig – wenn nicht sogar schwieriger – als sein großer Job. In Staffel 2 hat Coach Korn einige Erfolge vorzuweisen, aber wenn er die Sirenen auf ein neues Wettbewerbsniveau heben will, muss er ein paar riskante neue Talente an Bord holen.

Eröffnungsschuss: Eine Gruppe von Mädchen aus dem Westbrook-Team geht an einem überfüllten Strand spazieren, beklagt das bevorstehende Ende des Sommers und ist entschlossen, so viel Sonne und Spaß wie möglich zu tanken, bevor „jemand wieder anfängt, uns herumzukommandieren“. Wie aufs Stichwort scheint Coach Korn damit zu beginnen, sie für die kommende Saison zu coachen.

Das Wesentliche: Es ist Saison 2, und in Saison 1 gab es viel persönliches Wachstum. Coach Korn (John Stamos) begann als zögerlicher Trainer für Mädchen-Basketball, aber am Ende der Saison hatte er eine aufregende College-Stelle abgelehnt, sich wieder mit seiner Tochter verbunden und sich verpflichtet, Westbrook auf die nächste Stufe zu bringen. Das heißt im wahrsten Sinne des Wortes – Westbrook ist in eine neue Division aufgestiegen und Coach Korn hofft, das Team auf ein höheres Wettbewerbsniveau vorzubereiten.

An welche Shows wird es Sie erinnern? Es gibt einen Hauch von Gilmore Girls in der Stimmung „Emotional beschädigte Eltern versuchen eine Verbindung“ und Schattierungen von Cobra Kai (abzüglich des Gen-X-Nostalgie-Fanservices) in „Sport als Fahrzeug für Teenager“. Struktur des Melodrams. Fügen Sie auch eine Prise Hoosiers hinzu, mit dem Winkel, in dem der Trainer in Ungnade fällt, dass er noch einen Schuss bekommt.

Unsere Einstellung: „Ich bin kein Drückeberger.“ erklärt Ava, das neueste Mitglied der Westbrook Sirens, als sie in Coach Korns Büro stürmt. Sie wurde von ihrer Mutter ins Team gezwungen, nachdem eine Auseinandersetzung mit einem Schiedsrichter (kommt Ihnen das bekannt vor?) dazu geführt hat, dass sie aus dem Volleyball geworfen wurde, wo sie ein aufstrebender Star in der Profiszene war.

“Ich kenne dich.”Du bist kein Drückeberger. Du weißt, warum? Weil ich mich selbst in dir sehe“, bemerkt Coach Korn und stellt damit das Offensichtliche fest.

„Das ist nicht das Kompliment, für das du es hältst“, höhnt Ava.

„Das habe ich Ich meine es nicht als Kompliment“, entgegnet Korn.

Diese Interaktion verspricht, die zentrale Spannung der zweiten Staffel von Big Shot zu werden, dem gut gemachten Mädchen-Basketballdrama auf Disney+. John Stamos ist ein Veteran familienfreundlicher Dramen, und es gelingt ihm bewundernswert, Coach Korn zu verkörpern, jemand, der sich viel besser mit Basketball auskennt, als dass er weiß, wie man komplexe zwischenmenschliche Beziehungen mit Teenagern handhabt. Aber er hat Recht – Avas Bogen ist parallel zu seinem eigenen, einer, bei dem wilde Konkurrenz ein riesiger Vorteil sein kann, wenn er nur so weit genutzt wird, dass er den Konkurrenten nicht zuerst zerstört.

Ava ist natürlich stur auf Korns Bitte, ihm zuzuhören, und erinnert ihn daran, dass sie kein Interesse daran hat, Teil seiner emotionalen Reise oder seines Basketballteams zu sein. Er lässt jedoch nicht locker, da er aus eigener Erfahrung versteht, wie viel sie zu verlieren hat, wenn sie es nicht beherrschen kann.

„Wenn Sie hier versagen, was dann?“, fragt Korn.

„Wenn Sie hier versagen, was dann?“ p>

Es gibt die üblichen Teenie-Drama-Insignien in Big Shot – romantische Rivalitäten, gebrochene Herzen und kleinliche Rivalitäten, die ganzen neun – aber sie reduzieren die Show nicht auf eine Soap auf 90210-Niveau. Jedes der Mädchen im Westbrook-Team erhält einen fundierten Hintergrund und eine anständige Menge an Entscheidungsfreiheit. Die Handlungsstränge der ersten Staffel wurden im Laufe des Sommers nicht vollständig aufgelöst, aber für die zweite Staffel gibt es eine ganze Reihe neuer Verstrickungen.

„Sieht so aus, als würden Sie gleich in einer Welt sein verletzt, Korn“, spottet ein rivalisierender Trainer, nachdem das interne Drama der Sirenen im Training in einen körperlichen Kampf übergegangen ist, der den Trainer ins Büro des Dekans gerufen hat. (Die Dekanin wird von der immer entzückenden Yvette Nicole Brown gespielt.)

Sex and Skin: Milde romantische Untertöne, aber wir sprechen hier von Disney+ Teenie-Drama.

>

Abschiedsaufnahme: Eine Gruppe Vorschuljungen schreitet in die Gänge von Westbrook; Nachdem ein unkluger Streich der Mädchen die Jungenschule geschlossen hat, ist Westbrook gezwungen, eine gemeinsame Ausbildung zu machen, was die Welt der Show für die kommende Staffel auf den Kopf stellt.

Sleeper Star: Die größte Neuheit in der neuen Saison ist Ava (Sara Echeagaray), eine hochtalentierte Volleyballspielerin, deren Temperament Coach Korn an sich selbst erinnert, und findet sie auf der Suche nach einer neuen Sportart. (Wie Basketball.)

Most Pilot-y Line: „Was macht dieses Monster hier und warum trägt sie eine Sirenen-Uniform?“, bemerkt ein Sirens-Spieler Volleyball Hitzkopf Ava in ihrem Fitnessstudio zu sehen. „Nachdem ich vom Volleyball suspendiert worden war, entschied meine Mutter, dass Homeschooling meinen Einstellungsproblemen nicht half“, erklärt Ava. „Das Gefängnis ist hier. Mädchenschule.“

Unser Aufruf: STREAMEN. Es mag für ein erwachsenes Publikum ein bisschen Malen-nach-Zahlen sein, aber was Teenagerdramen angeht, trifft es genau die richtigen Töne, und die Wendungen in der Handlung in Staffel 2 reichen gerade aus, um die Geschichte am Laufen zu halten.

Scott Hines ist ein Architekt, Blogger und erfahrener Internetnutzer aus Louisville, Kentucky, der den allseits beliebten Action Cookbook Newsletter.