Midnights, Taylor Swifts zehntes Album, hat gerade den Ein-Tages-Rekord für die meisten Streams in der Geschichte von Spotify gebrochen. Während die Leute Midnights weiterhin verschlingen, haben Swifties begonnen, darüber zu spekulieren, worum es in den verschiedenen Songs auf dem Album gehen könnte. Eine solche Interpretation beinhaltet den Animationsfilm Megamind aus dem Jahr 2010, die Geschichte eines kahlköpfigen und blauen Superschurken (von Will Ferrell geäußert), der zum Superhelden wird, um Metro City vor Tighten (von Jonah Hill geäußert) zu retten. Obwohl dies eine seltsame Theorie ist, lassen Sie uns die Gründe durchgehen, warum sie eine gewisse Gültigkeit haben könnte.
Der größte Teil der Konversation dreht sich um zwei Tracks: „Mastermind“ und „Anti-Hero“. In „Mastermind“ (das wohl „Megamind“ heißen könnte) singt Swift: „Als kleines Kind wollte niemand mit mir spielen. Also mache ich seither Pläne wie ein Verbrecher. Um sie dazu zu bringen, mich zu lieben und es mühelos erscheinen zu lassen.“ Dies scheint auf Megaminds Vergangenheit zu verweisen, und die Fans scheinen zuzustimmen, dass Swifties Bearbeitungen oder Montagen des Songs anfertigen, die Clips aus dem Film spielen.
In „Anti-Held“, singt Swift, „eines Tages werde ich zusehen, wie du gehst, weil du meine Intrigen (zum letzten Mal) satt hast“, was auf die (Spoiler-Alarm)-Szene anspielen könnte, in der dieser erstere enthüllt wird Superheld Metro Man (Brad Pitt) täuschte seinen eigenen Tod vor, weil es ihn langweilte, immer gegen Megamind zu kämpfen. Das Lied geht dann in den Refrain über, der lautet: „It’s me, hi, I’m the problem it’s me“, der perfekte Text für einen Superschurken, der sich mit sich selbst als guter Kerl abfindet. In einem späteren Vers singt Swift darüber, dass alle anderen ein „sexy Baby“ seien. Und ich bin ein Monster auf dem Hügel.“ Dies könnte definitiv auf den Anfang des Films verweisen, für den das „sexy Baby“ Metro Man ist, während das „Monster auf dem Hügel“ Megamind ist. Swift hat diesen Song als einen beschrieben, in dem sie tief in ihre Unsicherheiten eintaucht und sie scheinen mit Megaminds Gefühlen übereinzustimmen.
Andere Songs, die wirklich zu diesem Konzept passen, sind „Vigilante Shit“, in dem Swift singt ,
„In letzter Zeit habe ich mich aus Rache angezogen, ich fange keinen Scheiß an, aber ich kann dir sagen, wie es endet, sei nicht traurig, räche dich.“ Dies könnte auf Megaminds Modewahl anspielen, als er und sein Assistent Minion (David Cross) ihn in seinem Outfit „The Black Mamba“ kampfbereit machen. In „Karma“ singt Swift:
„‘Cause karma is the thunder. Ihren Boden rütteln. Karma ist dir auf der Spur wie ein Kopfgeldjäger, Karma wird dich aufspüren. Schritt für Schritt von Stadt zu Stadt. Süß wie die Gerechtigkeit, Karma ist eine Königin.“
Was definitiv die Themen der Rache fortsetzt, aber für Megamind könnte es sich darauf beziehen, Hal in Tighten zu verwandeln, der ein Bösewicht wurde, anstatt der Superheld, den er so hat gesucht.
Wenn sich diese Theorie bewahrheitet und Taylor Swift zugibt, dass sie ihr neuestes Album auf Megamind basiert, begrüßen wir ihre mutige Entscheidung – und wir drücken ihnen die Daumen, dass sie sich entscheidet, auf ihrer nächsten LP den Minions zu huldigen.
p>