Game of Thrones ist eine Emmy-preisgekrönte HBO-Serie, die acht Jahre lang bis zu ihrem mit Spannung erwarteten Finale im Jahr 2019 lief. Mit mehr als 19 Millionen US-Zuschauer schalten ein, um das Letzte zu sehen Episode war die Show zweifellos ein Riesenerfolg.
Die erfolgreiche Serie basiert auf George RR Martins Buch A Game of Thrones aus dem Jahr 1996, dem ersten von fünf Romanen in seinem Buch A Song of Ice and Fire Serie. Martin war in den 1980er Jahren Autor für Shows wie CBSs The Twilight Zone und Beauty And The Beast.
Aber nachdem er zunehmend frustriert über die Grenzen des TV-Schreibens war, wandte er sich wieder dem Schreiben von Romanen zu, um seiner kreativen Freiheit freien Lauf zu lassen.
Foto von Kevin Winter/Getty Images
Er erinnerte sich, dass er sich sagte: „Ich werde es haben alle Charaktere, die ich will, und gigantische Burgen und Drachen und schreckliche Wölfe und Hunderte von Jahren Geschichte und eine wirklich komplexe Handlung. Und es ist in Ordnung, weil es ein Buch ist. Es ist im Grunde nicht verfilmbar.“
Über ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung wurde A Game of Thrones auf die Leinwand übertragen.
Obwohl viele Leser Martin wegen des Erfolgs seiner Fantasie kennen Romanreihe war er ein preisgekrönter Autor, lange bevor der erste Roman veröffentlicht wurde. Science-Fiction-Fans lieben die Arbeit dieses Autors und seinen Beitrag zum Genre seit den 1970er Jahren.
George RR Martin-Bücher in der richtigen Reihenfolge
Wenn Sie Lust haben, in Martins Backkatalog einzutauchen, haben wir es eine vollständige Liste seiner Bücher der Reihe nach zusammengestellt.
Aber seien Sie bereit, viel Zeit damit zu verbringen, diese sehr lange Literaturliste durchzuarbeiten.
Um es etwas einfacher zu machen, haben wir Ich werde sie auch in jeder Serie organisieren…
Eigenständige Romane
Ding of the Light (1977)
Windhaven (1981, mit Lisa Tuttle)
Fevre Dream (1982)
The Armageddon Rag (1983)
Dead Man’s Hand (1990, with John J. Miller)
Lands of Ice and Fire (2012)
World of Ice and Fire (2014, mit Elio M. García, Jr. und Linda Antonsson)
A Song of Ice and Fire
A Game of Thrones (1996)
A Clash of Kings (1999)
A Storm of Swords (2000)
A Feast für Crows (2005)
A Dance with Dragons (2011)
The Winds of Winter (im Erscheinen)
A Dream of Spring (im Erscheinen)
Kurzgeschichtensammlungen
A Song for Lya and Other Stories (1976)
Songs of Stars and Shadows (1977)
Sandkings (1981)
Songs the Dead Men Sing (1983)
Nightflyers (1985)
Tuf Voyaging (1986)
Portraits of His Children (1987)
Quartet (2001)
GRRM: a retrospective (2003)
Starlady/Fast-Friend (2008 )
Shadow Twin (2005, mit Gardner Dozois und Daniel Abraham)
Knight of the Seven Kingdoms (2015)
Kinderbücher
Der Eisdrache (2006)
Foto von FilmMagic/FilmMagic für HBO
Wild Cards
Wild Cards (1987)
Wild Cards II: Aces High (1987)
Wild Cards III: Jokers Wild (1987)
Wild Cards IV: Aces Abroad (1988)
Wild Cards V: Down & Dirty (1988)
Wild Cards VI: Ace in the Hole (1990)
Wild Cards VII: Tot Man’s Hand0 (1990)
Wild Cards VIII: One-Eyed Jacks (1991)
Wild Cards IX: Jokertown Shuffle (1991)
Wild Cards X: Double Solitaire, ein Roman von Melinda M. Snodgrass (1992)
Wild Cards XI: Dealer’s Choice (1992)
Wild Cards XII: Turn of the Cards, ein Roman von Victor Milan (1993)
Card Sharks (Wild Cards 13) (1993)
Marked Cards (Wild Cards 14) (1994)
Black Trump (Wild Cards 15 ) (1995)
Wild Cards XVI: Deuces Down (2002)
Wild Cards XVII: Death Draws Five, ein Roman von John J. Miller (2006)
Inside Straight (Wild Cards 18) (2008)
Busted Flush (Wild Cards 19) (2008)
Suicide Kings (Wild Cards 20) (2009)
Fort Freak (Wild Cards 21) (2011)
Lowball, (Wild Cards 22) (2014)
High Stakes, (Wild Cards 23) (2016)
Mississippi Roll (Wild Cards 24) (in Kürze)
Low Chicago (Wild Cards 25) (in Kürze)
Texas Hold’um, (Wild Cards 26) ( demnächst)
Naves over Queens, No Limits: Roman von Laura J. Nixon (Wild Cards 27) (in Vorbereitung)
Joker Moon (Wild Cards 25) (in Vorbereitung)
Full House, (Wild Cards 26) (in Vorbereitung)
Weitere Neuigkeiten, George RR Martin Bücher in der richtigen Reihenfolge: Der Autor hat so viel mehr geschrieben als Game Of Thrones