Die Krimiserie „Black Bird“ von Apple TV+ erzählt die fesselnde Geschichte von James „Jimmy“ Keene, einem Häftling, der die Gelegenheit bekommt, seiner Gefangenschaft ein Ende zu bereiten, indem er verdeckt für das FBI ermittelt. Jimmy willigt ein, das Geständnis des mutmaßlichen Serienmörders Larry DeWayne Hall für den mutmaßlichen Mord an Tricia Reitler zusammen mit dem Ort ihrer mutmaßlichen Leiche zu entlocken. Der berühmte ehemalige Footballspieler, der schließlich zum Drogendealer wurde, freundet sich mit Larry an, um sich seine Freiheit zu verdienen. Da die Serie auf einer verblüffenden wahren Geschichte basiert, möchten die Zuschauer vielleicht wissen, ob Jimmy wirklich ein Footballspieler und Drogendealer war. Lassen Sie uns Ihre Fragen beantworten!

War Jimmy Keene ein echter Footballspieler?

Ja, Jimmy Keene war ein echter Footballspieler. Jimmy spielte Fußball, während er an der Kankakee Eastridge High School in Illinois studierte, und wurde sogar als „der Attentäter“ bezeichnet. „Mir wurde [Fußball] schon in jungen Jahren von meinem Vater beigebracht. Er sagte: „Sohn, wenn du diesen Typen nicht zuerst triffst, wird er dich schlagen und dir zuerst weh tun“, erzählte Jimmy Lester Holt von seinen frühen Jahren als Footballspieler für „Dateline NBC“.

Bildnachweis: Dateline NBC/NBC

„In der High School habe ich in drei Sportarten geschrieben und war der Star, der zurücklief, als unsere Fußballmannschaft den ganzen Weg bis zum Spiel der Staatsmeisterschaft ging. Die Überschrift für einen Artikel über einen Sieg lautete: „Keene in control““, schrieb Jimmy in „In with the Devil: A Fallen Hero, a Serial Killer, and a Dangerous Bargain for Redemption“, dem Quelltext der Show. Laut dem Buch hat sein Vater James „Big Jim“ Keene die Spiele seines Sohnes nie verpasst.

Jimmys Fußballkarriere dauerte jedoch nicht lange. Nachdem er die High School abgeschlossen hatte, verblüffte er alle, die dachten, er würde an eine große Universität mit einer renommierten Fußballmannschaft gehen, und trat Triton bei, einem Community College in einem Vorort von Chicago. „Meine Gedanken schweiften vom Sport und der Schule ab“, sagte Jimmy laut Quelltext über die Zeit.

War Jimmy Keene ein echter Drogendealer?

Ja, Jimmy Keene war es ein echter Drogendealer. Während seiner Highschool-Zeit war die finanzielle Situation seiner Familie nicht gut, was ihn laut „In with the Devil“ zum Drogenhandel führte, laut „The Inside Man“ von „Dateline NBC“. Marihuana in Kankakee und begann schließlich mit dem Kokainhandel, als er im Alter von 17 Jahren nach Chicago zog. „Es [Drogenhandel] war eine Möglichkeit für mich, Geld zu verdienen. aber es war auch ein Grund für mich, weiterhin mit den reichen Kindern abzuhängen“, sagte Jimmy zu Hillel Levin für „In with the Devil“.

Bildnachweis: Dateline NBC/NBC

Laut Quelltext rekrutierte Jimmy seine Fußballkollegen und Sportler für seinen Drogendealer, um ein Netzwerk in Chicago aufzubauen. Während dieser Zeit verkehrte er auch mit Leuten, die mit Chicagos Mafia zu tun hatten. Laut seinem Buch wurde er bald zum Lieferanten der Cicero-Gangster. Jimmys Netzwerk umfasste acht Händler und er verdiente mehr als eine Million Dollar pro Jahr mit einem Gewinn von 400.000 Dollar durch den Verkauf von Drogen. „In den fünfzehn Jahren vor seiner Verhaftung hatte er eines der größten unabhängigen Drogenimperien im Raum Chicago aufgebaut. […] Zu seinen Lieferanten gehörten ein mexikanischer Drogenboss und Mafiosi aus der Gegend von Chicago“, fasste Hillel Levin, Co-Autor des Quelltextes, darin zusammen.

Während Jimmy seinen Erfolg als Drogenboss feierte, Die Behörden begannen, Wege zu finden, ihn zu fangen. Im November 1996 stürmten elf Agenten der DEA in Jimmys Haus und verhafteten ihn, nachdem sie laut Quellentext Tüten mit Drogen im Haus gefunden hatten. Die Verhaftung ebnete den Weg für eine 10-jährige Haftstrafe, die ihn zu Larry Hall führte.

Weiterlesen: Was ist Jimmy Keenes Vermögen?