Lesezeit: 3 Minuten, 16 Sekunden

“Demon Slayer Staffel 2, Episode 4”. „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ ist ein Dark Dream Anime, der die Geschichte von Rache und Selbstfindung erzählt. Die Show konzentriert sich auf Tanjirou Kamado, einen hart arbeitenden jungen Mann, dessen Familie von einem Dämon brutal ermordet wurde. Das überlebende Mitglied ohne sie ist Nezuko, ihre jüngere Schwester, die zu einem Dämon geworden ist.

Als das exzentrische Duo mit Giyuu, Hashira vom Demon Slayer Corps, die Straße überquert, beeindruckt ihn Tanjirous Entschlossenheit und er schickt den Jungen Mann an Sakonji Urokodaki zum Training für den Aufnahmetest für das Demon Slayer Corps. Es markiert den Beginn seiner historischen Reise, um den Tod seiner Familie zu rächen und einen Gegner zu finden – Muzan Kibutsuji. Jetzt erfahren Sie mehr über Demon Slayer Staffel 2, Folge 4.

Demon Slayer Staffel 2, Folge 4: Ausstrahlungsdatum

Demon Slayer Staffel 2, Folge 4 wird ausgestrahlt am 7. November 2021 auf Tokyo MX Netzwerk, GTV-Netzwerk, GYT-Netzwerk und BS11-Netzwerk. Neue Folgen erscheinen wöchentlich am Sonntag mit einer Wiedergabezeit von 24 Minuten.

Demon Slayer Staffel 2, Folge 4: Zusammenfassung und Zusammenfassung

In Demon Slayer Staffel 2 Episode 3, Tanjirou und seine Freunde schlafen ein und beginnen zu sehen, wie ihre tiefsten Träume in einer Traumwelt wahr werden. Während Zenitsu im Bus einen Tag mit Nezuko genießt, trifft Kyoujurou Rengoku seinen Vater, um ihm mitzuteilen, dass er jetzt Hashira ist.

Anstatt für ihren Erfolg gelobt zu werden, wird Rengoku leider gesagt, dass ihre Leistungen nichts bedeuten. Flame Hashira erinnert sich, dass sein Vater einst ein inspirierter Mann war, der ihn und seinen jüngeren Bruder Sanjuro trainierte.

Vor einiger Zeit verlor er jedoch plötzlich und gab seine Schwertkünste auf, obwohl er es geschafft hatte, Hashira für den Dämon zu werden Slayer-Korps. Die scharfe Kritik beeinflusst Rengokus Entschlossenheit nicht und er trifft Senjuro später.

Er lügt nicht über die traurige Einstellung seines Vaters, sondern stellt sicher, dass er seinem jüngeren Bruder sagt, dass er zu ihm stehen wird, egal was passiert. Sie bitten ihn, ein besserer Mensch zu sein, anstatt ihn zu zwingen, einen Job zu wählen.

An diesem Punkt kann eines der schlaflosen Kinder, die Enmu geschickt hat, einen Ort der Bewusstlosigkeit finden, nachdem es den Rand des erreicht hat die Traumwelt des Zugangs (als begrenzt). Aber als er versucht, den spirituellen Kern zu zerstören, indem er ihn ersticht, hebt Rengoku das Mädchen trotz tiefem Schlaf in die Luft und stoppt sie kurz vor den lähmenden Schlägen.

Gleichzeitig lebt Tenjirou mit seiner Familie in alten Zeiten, ohne zu wissen, dass dies alles nur eine Fantasie ist. Unwissentlich erzählt er jedoch immer wieder Dinge über sein Leben, nachdem er dem Demon Slayer Corps beigetreten ist.

Als er einen Eimer Wasser aus einem nahe gelegenen Fluss holt, fängt ihn sein Schatten auf und setzt ihn ins Wasser. sagt ihm, er solle aufstehen und seine Freunde retten. Tanjirou wacht bald auf und erkennt, dass er die Traumwelt verlassen muss, bevor es zu spät ist.

Er geht weg von seiner Familie in den Wald und versucht, einen Weg zu finden, in die reale Welt zurückzukehren. Sein Vater taucht plötzlich ein zweites Mal hinter ihm auf und sagt dem Charakter, dass er sein Katana benutzen muss, um etwas zu schneiden.

Tanjirou erkennt, dass der einzige Weg, einen Traum zu beenden, darin besteht, Selbstmord zu begehen und in die reale Welt zurückzukehren. Er schneidet sich ohne zu zögern die Kehle durch und sein rotes Blut ergießt sich neben ihm auf den Schnee.

In Demon Slayer Staffel 2, Folge 4 wird Tanjirou der erste Mensch sein, der aus seinem Tiefschlaf aufwacht und es versucht um seine Freunde schnell aufzuwecken. Alle seine Freunde werden bald in die reale Welt zurückkehren und der Hauptcharakter wird Enmu gegenüberstehen. Demon Slayer Staffel 2, Folge 4.

Verwandt – Der ferne Paladin Staffel 1 Folge 5 Veröffentlichungsdatum, Zusammenfassung und Zusammenfassung

Glücklich

0 0 %

Traurig

0 0 %

Aufgeregt

0 0 %

Schläfrig

0 0 %

Wütend

0 0 %

Überraschung

0 0 %