„Natural Born Killers“ ist ein Action-Krimi-Drama aus dem Jahr 1994, das zwei Liebende verfolgt, die zu Massenmördern werden. Mickey und Mallory Knox haben eine traumatische Kindheit hinter sich und werden zu Liebhabern, die ausgehen und eine Reihe von Morden begehen. Was die Sache noch dunkler macht, ist der Mediensturm, den die beiden verursachen. Obwohl sie abscheuliche Kriminelle sind, werden Mickey und Mallory von den Medien verherrlicht.
Unter der Regie von Oliver Stone zeigt der Film einen wilden Amoklauf, untermauert ihn aber mit tiefen sozialen Kommentaren. Die Geschichte fühlt sich verständlicherweise aus den Schlagzeilen gerissen an, also haben wir uns umgesehen, ob „Natural Born Killers“ tatsächlich auf einer wahren Geschichte basiert. Hier ist, was wir gefunden haben.
Ist Natural Born Killers eine wahre Geschichte?
Nein, „Natural Born Killers“ ist nicht von einer wahren Geschichte inspiriert. Der Film schöpft auch nicht aus einem Buch, sondern basiert auf einem Drehbuch des unverwechselbaren Quentin Tarantino. Tarantinos ursprüngliches Drehbuch wurde dann jedoch von Regisseur Oliver Stone, Autor David Veloz und Associate Producer Richard Rutowski grundlegend überarbeitet. Die ursprüngliche Geschichte dreht sich um den Journalisten Wayne Gale und folgt einem Ehepaar, das sich plötzlich zu einem Amoklauf entschließt. In der Zwischenzeit konzentriert sich die überarbeitete Version (die schließlich auf die Leinwand gebracht wurde) auf Mickey und Mallory. Letztendlich wurde Tarantino die Geschichte des Films nur wegen der bedeutenden Änderungen zugeschrieben, die an seinem Drehbuch vorgenommen wurden.
Als der Regisseur das Drehbuch zum ersten Mal las, stellte er sich das fertige Produkt als Actionfilm mit hoher Oktanzahl vor. In der Folgezeit wurden jedoch reale Vorfälle wie der O.J. Der Simpson-Prozess, der Fall der Brüder Menendez und sogar der Vorfall mit Rodney King zeigten Stone, welchen Einfluss die Medien auf den Ausgang der Fälle hatten. Er drehte den Film daher so, dass er sich auf die turbulente Wirkung konzentrierte, die Medien auf Menschen haben.
Der Film geht so weit zu suggerieren, dass Medien und Gewalt sich gegenseitig verstärken. Dies zeigt sich deutlich im Mediensturm, der den Massenmördern Mickey und Mallory zu beispiellosem Ruhm verholfen hat. Daher nutzt Stone Tarantinos Geschichte im Wesentlichen, um gezielte soziale Kommentare in den Medien abzugeben. Tatsächlich machte eines der Poster des Films seinen Fokus deutlich und nannte das Projekt einen „kühnen neuen Film, der einen Blick auf ein Land wirft, das vom Ruhm verführt, von Kriminalität besessen und von den Medien konsumiert wird.“
Es gab auch Theorien, dass Stone von der Wut und Traurigkeit beeinflusst wurde, die er aufgrund der Auflösung seiner zweiten Ehe empfand. Berichten zufolge sagte er in einem Interview auch, dass er sich bei der Herstellung seines Films teilweise von der Vitalität des indischen Kinos inspirieren ließ.
Schließlich ist die Idee des Buches eine, die oft mit der Inspiration dahinter verwechselt wird „Natural Born Killers.“ Der Film lässt sich von keinem Buch inspirieren und basiert auf Tarantinos Originaldrehbuch. Als er versuchte, genau dasselbe Drehbuch zu veröffentlichen, behaupteten die Produzenten von „Natural Born Killers“, Tarantino habe ihnen das Drehbuch verkauft und könne es daher nicht veröffentlichen. Es gab einen Rechtsstreit, aber Tarantino durfte schließlich das Taschenbuch mit dem Titel”Natural Born Killers: The Original Screenplay”veröffentlichen. Das Gleiche hat er mit seinem Drehbuch für”True Romance”getan von „Natural Born Killers“ basiert auf einem Drehbuch des Meistererzählers Quentin Tarantino. Während die anschließende Behandlung durch Stone und sein Team teilweise von realen Ereignissen inspiriert ist, beeinflussen solche Aspekte der wahren Geschichte den Ton und das Thema des Films mehr als seine Erzählung. Der Film basiert also nicht auf einer wahren Geschichte, sondern ist ein fiktives Werk, das als übertriebener sozialer Kommentar über die reale Welt und die Rolle der Medien fungiert.
Weiterlesen: Filme That Inspired Real-Life Crimes