„Elvis“ folgt der titelgebenden Promi-Ikone durch eine extravagante Reise, die sich über fast drei Jahrzehnte erstreckt. Der Film zeichnet Elvis Presleys Leben von der Kindheit über seinen kometenhaften Aufstieg zum Ruhm und schließlich langsamen Niedergang nach und umfasst eine wahre Hollywood-Saga. Passenderweise leitet der Regisseur, der „Moulin Rouge!“ zum Leben erweckt hat, auch dieses Unternehmen. Baz Luhrmanns Regie-Touch macht den Film visuell großartig.
Die Kulisse des Films zeigt eine detaillierte Nachbildung des Amerikas in den 50er, 60er und 70er Jahren. Viele der Orte sehen auf der Leinwand ziemlich authentisch aus, ebenso wie der opulente Lebensstil des Königs. Wenn Sie neugierig sind, ob die Orte, an denen gefilmt wurde, tatsächlich Orte sind, an denen die tatsächliche Ikone Zeit verbracht hat, haben wir Neuigkeiten für Sie! Werfen wir einen Blick auf die Drehorte von „Elvis.“
Drehorte von Elvis
Der Film spielt in Staaten, in denen Elvis einen Großteil seines Lebens verbracht hat. Aus Tupelo, Mississippi , wo er seine Kindheit bis zu seinem Tod in Memphis, Tennesse verbrachte, spielt die Geschichte an mehreren Orten. Es mag daher überraschen, dass die Dreharbeiten für das Projekt vollständig in Australien durchgeführt wurden. Neben Dreharbeiten vor Ort drehte die Produktion auch viele Szenen im Studio.
Die Hauptdreharbeiten begannen im Januar 2020, wurden aber im März aufgrund der Covid-19-Pandemie eingestellt. Auch Tom Hanks, der Elvis-Manager Colonel Tom Parker essayiert, wurde positiv auf die Infektion getestet. Die Dreharbeiten wurden Berichten zufolge am 23. September 2020 wieder aufgenommen und im März 2021 abgeschlossen. Werfen wir nun einen Blick auf die spezifischen Drehorte, an denen der Film zum Leben erweckt wurde.
Gold Coast, Australien
Ein Großteil der Dreharbeiten fand in der Stadt Gold Coast in Queensland, Australien, statt. Tatsächlich war geplant, das gesamte Projekt von Anfang bis Ende in Gold Coast zu drehen, was bedeutet, dass der Film fast vollständig in und um die Stadt herum gedreht wurde. Eine Vielzahl von Schauplätzen wurde so verkleidet, dass sie wie klassische amerikanische Kulissen aussahen.
Tatsächlich wurde ein Großteil der Postproduktion des Films auch in Gold Coast durchgeführt. Luhrman, der aus Australien stammt, verlegte den Hauptsitz seiner Produktionsfirma Bazmark Productions in ein Viertel namens Miami in der Stadt. Später bemerkte er, dass Dreharbeiten in einer Stadt eine Sache seien, aber die radikale Entscheidung, auch die Postproduktion in Gold Coast abzuschließen, zeigte, wie sehr das Produktionsteam die Arbeit dort genoss. Bei mehreren Gelegenheiten machte der Regisseur auf die kreative Energie der Stadt und ihr Potenzial für das Filmemachen aufmerksam.
Ein Großteil des Films wurde auch in den nahe gelegenen Village Roadshow Studios gedreht, die sich an der Entertainment Road in Oxenford an der Gold Coast befinden Nachbarschaft. Bühne 5 der riesigen Produktionsanlage war einer der vielen Bereiche, die genutzt wurden, um Szenen aus der Geschichte von Elvis nachzustellen. Besonders hervorzuheben ist, dass auch Teile seines legendären Hauses in Memphis, Graceland, im Studio nachgebaut wurden.
Das Haus lag Elvis besonders am Herzen, und er verbrachte dort viel Zeit. Es ist auch der Ort, an dem er starb. Die Filmemacher verbrachten anscheinend Zeit im echten Haus, um zu recherchieren, wie man es in Australien für die Dreharbeiten nachbilden könnte. Letztendlich entsteht „Elvis“ durch eine Mischung aus Studioaufnahmen und cleverem Location-Scouting. Die turbulenten Menschenmengen, die sich in mehreren Szenen um The King drängen, scheinen das Ergebnis teilweiser Spezialeffekte zu sein, wenn man bedenkt, dass der Film gedreht wurde, während die Auswirkungen der Pandemie stark zu spüren waren und die soziale Distanzierung strikt durchgesetzt wurde.
Weiterlesen: Beste Biopics auf Netflix