„Speed ​​Kills“ ist ein Action-Drama aus dem Jahr 2018, das dem überlebensgroßen Geschäftsmann Ben Aronoff (John Travolta) folgt. Mit dem Ziel, einen Neuanfang zu machen, kommt Ben in Miami an und baut in den 1960er Jahren ein Imperium für die Herstellung von Schnellbooten auf. Ben ist bekannt für seinen unerschrockenen Stil und rekordverdächtige Bootsrennen und macht unter den Reichen und Mächtigen der Stadt eine beeindruckende Figur. Leider erregt er auch die Aufmerksamkeit der Unterwelt des Drogenschmuggels und findet sich bald in ihre düsteren Geschäfte verwickelt.

Der Film, der sich über eine Zeitachse von mehreren Jahrzehnten erstreckt, taucht ein in Bens opulentes Leben sowie sein turbulentes Privatleben Beziehungen. Das Ende wird am Anfang des Films angedeutet, ist aber dennoch ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte. Werfen wir einen Blick auf die letzten Momente von „Speed ​​Kills“ und vergewissern uns, dass uns keine Details entgangen sind. SPOILER VORAUS.

Speed ​​Kills Plot Synopsis

Der Film beginnt mit einem Mann, der Bens Bootshändler in Miami betritt und behauptet, sein Chef wolle ein Boot kaufen, macht aber deutlich, dass er von der Mafia ist. Ben weigert sich, den Mann zu unterhalten und sagt, dass seine Schulden mehr als bezahlt sind. Einige Zeit später, als unser Held aus seinem Autohaus fährt, hält ein Auto neben ihm und sein Fahrer schießt aus nächster Nähe auf Ben.

Die Geschichte bewegt sich dann fünfundzwanzig Jahre in die Vergangenheit, wo a Der jüngere Ben zieht nach Florida, nachdem sein Bauunternehmen in New Jersey Probleme mit Gewerkschaften hat. Mit der Vision, wieder ein beeindruckendes Geschäftsimperium aufzubauen, verliebt sich Ben schnell in Schnellboote. Er beginnt mit der Herstellung von High-End-Schnellbooten, die aufgrund ihres inhärenten Glamours und Sexappeals schnell populär werden – ein Aspekt, der auch von Ben stark angepriesen wird. Er beginnt sogar, mit seinen Booten Rennen zu fahren, und wird für seine gewagten Siege und rekordverdächtigen Schnellboote weithin berühmt.

Bens opulentes und ziemlich promiskuitives Leben führt zu einer Kluft zwischen ihm und seiner Frau. Nachdem ihr Sohn Andrew bei einem Autounfall seine Beine verliert, trennen sich die Wege des Paares. Kurz darauf ist Ben gezwungen, sich Geld von den kriminellen Verbündeten zu leihen, denen er schon lange aus dem Weg geht. Meyer Lansky ist der örtliche Gangster, der Ben dazu drängt, seine Werft für den Drogenschmuggel zur Verfügung zu stellen.

Das Ende von Speed ​​Kills: Stirbt Ben Aronoff?

Im Laufe der Jahre wächst Bens Vermögen, ebenso wie das Interesse der Behörden an seinen Verbindungen zur kriminellen Welt. Als die DEA hart gegen den lokalen Drogenhandel vorgeht, steht Ben unangenehm nahe daran, auf der falschen Seite des Gesetzes zu stehen. Er wird regelmäßig von seinen kriminellen Komplizen bedroht und ist sogar gezwungen, die Entwürfe von Blue Thunder, seinem neuesten Boot, aufzugeben, das auch das bevorzugte Fahrzeug der amerikanischen Küstenwache werden soll.

Zurück bei In seinem Büro wird Ben von einem Untergebenen eines Gangsterbosses angesprochen. Die Eröffnungsszene des Films spielt sich erneut ab, als Ben behauptet, seine Schulden bezahlt zu haben. Der Mann geht, beobachtet Ben aber weiterhin aus der Ferne. Als unser Held in sein Auto steigt, um wegzufahren, hält ein anderes Fahrzeug vor ihm. Der Fremde im zweiten Auto schießt Ben in die Brust und fährt davon. Der Film endet damit, dass Ben, schick gekleidet, vor seinem Büro auf der Straße verblutet.

Mit zwei Schüssen mitten in der Brust scheint es ziemlich wahrscheinlich, dass Ben tot ist. Wenn wir die gleiche Szene zu Beginn des Films sehen, besteht immer noch Hoffnung, dass der Protagonist den Angriff überlebt. Am Ende des Films wird das Publikum jedoch in die Momente unmittelbar nach den Dreharbeiten eingeweiht. Es wird deutlich, dass die Schusswunden in Bens Brust tödlich sind und er stirbt.

Passenderweise endet der Film um den überlebensgroßen Geschäftsmann und Rennbootfahrer mit seinem Tod. Einige subtile Hinweise darauf, dass Bens Zeit vorbei ist, sind auch in den Szenen rund um seinen Mord verstreut. Bemerkenswert ist, dass seine charakteristische Uhr, zweifellos eine teure, bei einigen Gelegenheiten im Film zu sehen ist. Sobald Ben erschossen wurde, verweilt die Kamera auf dem zersprungenen Zifferblatt der Uhr, während sie ein paar Mal tickt, bevor sie anhält, was im Wesentlichen bedeutet, dass ihr Träger tot ist.

Warum wird Ben Aronoff erschossen? Steckt Robbie Reemer hinter den Dreharbeiten?

Im Laufe des Films wird Ben immer mehr in die kriminellen Elemente verwickelt, die er so sehr zu vermeiden versucht hat. Seine Tendenz, sich aggressiv zu rächen, wenn sie versuchen, ihn herumzuschubsen, macht das Ziel auf Bens Rücken umso größer. Nach einem letzten Gerangel mit Robbies Schlägern gibt Ben nach und überschreibt die Rechte an seinem neuesten Schnellboot Blue Thunder.

Daher kommt es überraschend, dass Ben erschossen wird. Die Hinweise auf seine Ermordung sind scheinbar in der Komplexität seines Geschäftsbesitzes und möglicherweise in seiner produktiven Bootsrennkarriere verborgen. Zu Beginn des Films ist Ben gezwungen, das USA Racing Team zu unterzeichnen, das an Schnellbootrennen teilnimmt. Das Team geht an Robbie Reemer, den neuen Anführer der lokalen Mafia.

Bens Anwältin Shelly Katz erinnert ihn jedoch daran, dass Robbie ein sorgloser Geschäftsmann ist und das Team schon bald wieder in Bens Hände fallen wird. Obwohl der Film nicht wirklich darauf eingeht, ob Ben das Team zurückbekommt, scheint es, dass sein Geschäft definitiv boomt. Außerdem scheint der Mann, der in den letzten Momenten des Films in sein Büro kommt, für einen Bootsliebhaber zu arbeiten.

Letztendlich scheint es, dass Ben von einem rivalisierenden Bandenführer getötet wird, der auch an Bootsrennen beteiligt ist. Nach seinen Taten zu urteilen, ist es möglich, dass Robbie in Bens Mord verwickelt sein könnte. Es könnte sich jedoch genauso gut um eine andere Bande handeln, mit der Ben eine frühere Verbindung hat. Während er versucht, seiner Frau die Situation zu erklären, sagt er, dass er mehrfach mit verschiedenen Leuten zu tun hatte, die ihn jetzt heimsuchen.

Interessanterweise war die reale Inspiration für Bens Charakter Donald Aronow , der auch Schnellboote entwarf, wurde bei einem ähnlichen Vorfall getötet. Aronow wurde von einem bewaffneten Mann ermordet, der angeblich von Ben Cramer angeheuert wurde, der Apache Powerboats besaß und geschäftliche Streitigkeiten mit Aronow hatte. Ersterer soll dessen Rennstall gekauft haben, musste ihn aber aufgrund von Unregelmäßigkeiten beim Zoll an Aronow zurückgeben. Der Film scheint die Realität locker wiederzugeben, ohne sich mit den Details des Deals zu befassen, der zwischen dem Schnellbootmogul und seinen kriminellen Peinigern schiefgelaufen ist.

Weiterlesen: Beste Kriminalfilme aller Zeiten