Tom Cruise führte Top Gun: Maverick am 27. Mai 2022 an und hat seitdem keinen Schritt zurückgetreten, um Geschichte zu schreiben. Es brach alle Rekorde und wurde von den Zuschauern weltweit immens geliebt. Luftfahrtfans haben Mavericks eleganten schwarzen Jet seit dem ersten Teaser des Films bemerkt und über seine Herkunft spekuliert. Es stellt sich heraus, dass das in Top Gun: Mavericks erschreckende Eröffnungsszene abgebildete Flugzeug ein reales Gegenstück hat.

Poster von Tom Cruise führte Top Gun: Maverick

Capt. Pete Mitchell fliegt in den ersten Minuten von Top Gun: Maverick ein experimentelles Hyperschallflugzeug namens „The Darkstar“ auf einem illegalen Testflug. jeder, der den Trailer gesehen hat — oder den Film an dieser Stelle. Der Vorbeiflug reißt praktisch in einer halben Sekunde das Dach von der Hütte. Viele der Flugzeuge in Maverick sind entweder tatsächliche oder modifizierte Kopien echter Flugzeuge, da der Kern des Films eher auf der Realität als auf CGI basiert. Einige Zuschauer haben jedoch die Ursprünge des Darkstar aufgrund seiner Fähigkeiten und seines Aussehens in Frage gestellt.

Top Gun: Maverick Darkstar Jet basiert auf dem SR-71 und SR-72

Der Hyperschall-Darkstar Der in Top Gun: Maverick verwendete Jet hat einige faszinierende Verbindungen zum wirklichen Leben. Das Aussehen des dreieckigen schwarzen Jets ist dem der SR-71 Blackbird, einem der schnellsten Flugzeuge der Welt, sehr ähnlich. Der SR-71 hat eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 3 und kann Raketen davonlaufen. Die SR-71 ist nur ein teilweiser Einfluss auf Mavericks Mach 10-Flugzeuge, obwohl die Darkstar ihr bemerkenswert ähnlich ist. In Wirklichkeit ist der Darkstar einem viel schickeren Flugzeug nachempfunden: dem unveröffentlichten Nachfolger der SR-71.

Darkstar Jet in Top Gun: Maverick

Regisseur Joseph Kosinski sagte, dass die Flugzeuge in Maverick (einschließlich Darkstar) auf Experimenten basieren Flugzeuge, die von Skunk Works, dem fortgeschrittenen Entwicklungsprogramm von Lockheed, entwickelt wurden. Angesichts all dessen ist es durchaus möglich, dass Top Gun: Maverick sich für den Darkstar von der unveröffentlichten Hyperschall-SR-72 inspirieren ließ. Der SR-72 ist der Nachfolger des SR-71 und kann mit sechsfacher Schallgeschwindigkeit fliegen.

Tom Cruise in Top Gun: Maverick

Trotz der Tatsache, dass die Darkstar auf der SR-72 basiert, darf Tom Cruise keine einfliegen Einzelgänger. Vorführungen des SR-72 sollen frühestens 2023 beginnen, daher ist unklar, ob der Jet überhaupt flugbereit ist. Der Betrieb einer SR-72 würde auch nationale Sicherheitsprobleme in einem Ausmaß aufwerfen, das für einen Film unzumutbar wäre. Außerdem hat der SR-72 keine Fenster und ist unbemannt, was ihn vom Darkstar unterscheidet. Der Darkstar-Jet in Top Gun: Maverick ist von der SR-71 und SR-72 inspiriert, aber es ist keine flugfähige Nachbildung des berühmten unveröffentlichten Flugzeugs.

Top Gun: Maverick unter der Regie von Joseph Kosinski läuft jetzt mit Tom Cruise in den Kinos.

Quelle – Deadline